• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Festbrennweite für D5100 35mm/50mm

MantaB

Themenersteller
Hallo,

neben den beiden in der Signatur angegebenen Objektiven habe ich noch das Kit-Objektiv 18-55mm das ich selten benutze.

Ich würde dieses gern gegen eine Festbrennweite (35 oder 50mm) eintauschen.

Es sollte möglichst offenblendig sein, 1.4 wäre super, daber damit werde ich bei dem geplanten Budet wohl nicht hinkommen? 1.8 wäre auch OK.

Vielleicht könntet ihr mir eines empfehlen?
Budget ca. 150,-- wenn man damit hinkommt, darf auch gebraucht sein.


Danke für eure Tipps.
 
Würde dir das 35 1.8 DX empfehlen. Das 50er 1.8 ist an DX ja schon näher an dem 90. ist jedoch auch ne schöne Portrait Brennweite. und mit dem 35er hättest du auch was als Normalbrennweite.

Gibt's für 170€ neu, ab 120€ gebraucht. Sowohl das 35 als auch das 50
 
Achte drauf, dass die Linse einen eigenen AF-Motor hat, sonst geht der Autofokus bei deiner Kamera nicht, weil die keinen Motor für den mechanischen Stangenantrieb ("Kardanwelle":) ) mehr hat.

Das kleine leichte und preiswerte Nikkor 1,8 35mm DX ist eine sehr gute Wahl.
 
Besitze selbst das 35 1.8 DX Nikon...für das Geld :top:
 
Sigma 30mm 1.4 ART! Tolles Glas und 30mm = 45mm KB fand ich am APS-C passender als 35 oder 50mm.

Kannst hier mal schauen:
https://www.flickr.com/groups/2198883@N22/pool/

Von den 50er würde ich auch das 1.4 AF-S allen anderen vorziehen, kostet gebraucht um die 220€.

Budget wird überbewertet, gute Objektive nicht! Ein paar Zehner mehr tun einem nach 3 Monaten nicht weh oder man spart noch etwas länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide sind was P/L angeht top, da kommt es auf die persönliche Vorliebe drauf an. Mir persönlich gefällt 30mm auch mehr. Ich persönlich finde das Sigma 30 1.4 (non Art) auch sehr gut, solltest du dir eventuell mal anschauen.
 
Sigma 30mm 1.4 ART!
...Ein paar Zehner mehr tun einem nach 3 Monaten nicht weh oder man spart noch etwas länger.

Das stimmt zwar nur liegen zwischen dem Sigma und dem Nikon 35 DX nicht "ein paar Zehner" sondern knapp 300€.. ;-)

Da muss man sich schon sicher sein ob man bei seinen eigenen Ansprüchen die Differenz ausgeben sollte. Aber natürlich ist das Sigma der Wahnsinn.
 
Im Budget liegt wohl nur das 35er Nikon, falls es von der Brennweite in diese Richtung gehen soll. Was dir liegt, kannst du ja mit dem Kitzoom testen. Ich kann mich der Empfehlung zum Sigma 30 1.4 nur anschließen. Ein sehr schönes Objektiv, das gebraucht um die 190 € weggeht. Es wäre also eine kleine Aufstockung nötig.
 
Hallo,

das 35mm 1.8 werde ich morgen bekommen.
Ich müsste nicht für das Sigma 30mm 1.4 zusätzlich 300,- sparen, ich bin nur (noch) nicht bereit, so viel Geld dafür auszugeben, da ich erst einmal ausprobieren möchte ob ich Spaß an so einer Festbrennweite habe.

Ich fotografiere gerne mit einem richtig unscharfen Bokeh, nur das 90mm Tamron ist dafür nicht immer wirklich geeignet da ich oft zu nah dran bin.

Wenn mir das 35er Spaß macht und es mir irgendwann nicht mehr reichen sollte bin ich vlt auch bereit etwas mehr für ein 1.4er auszugeben :)

Danke an alle !
mfg
 
Viel Spaß mit dem Teil! In deinem Fall war es sicher die richtige Wahl! Und wie du schon sagst, zur Not tauscht du es;)

Nur nochmal zur Klarstellung. Es gibt zwei 30er von Sigma. Ein neues Art und eine alte Version. Die alte Version macht sich ziemlich gut an DX. Und es ist mittlerweile recht günstig zu haben.
 
Mit dem 35/1.8 hast Du alles richtig gemacht, eine super Linse! Ich hatte sie an meiner D7000 auch und war damit sehr zufrieden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten