• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Festbrennweite für D5100

arwad

Themenersteller
Liebe Forum-Gemeinde,
bei mir steht ein Neukauf an :), meine erste DSLR. Habe vor Jahren mit einer analogen Spiegelreflexkamera fotografiert, bin dann aber auf KB-Kameras umgestiegen und zuletzt bei einer Lumix DMC-TZ7 gelandet. Nun ist die Entscheidung für eine Nikon D5100 gefallen. Nachdem ich die Objektivwahl dank eures Forums konkretisieren konnte, haben sich nun alle offenen Fragen auf eine reduziert.
Ich habe mich für das AF-S Nikkor 18-105 mm 1:3,5-5,6 G ED VR entschieden, welches auch im Bundle beim Neukauf erhältlich ist. Dazu hätte ich gerne eine lichtstarke Festbrennweite. Jetzt wird es einfach, dachte ich mir, aber Pustekuchen. Folgende Objektive liegen in der Auswahl (alles Original Nikon, aber vielleicht gibt es ja auch was anderes passendes):

AF Nikkor 50 mm 1:1,8 D
AF Nikkor 50 mm 1:1,8 G
AF Nikkor 50 mm 1:1,4 D
AF-S DX Nikkor 35 mm 1:1,8 G
AF Nikkor 35 mm 1,2D
AF-S Nikkor 28 mm 1:1,8 G

Ehrlich gesagt, bringen mich die Bezeichnungen etwas durcheinander (D/G, bzw. AF, AF-S, AF-S DX).
Meine Anforderungen: in erster Linie Reisefotografie (Landschaften, Innenstädte), Kinder. Ich denke mit dem 18-105 bin ich erst mal ganz gut dabei. Dazu hätte ich aber gerne eben eine lichtstärkere Festbrennweite. Wobei ich hier stärker zu 28 oder 35 mm tendiere, als zu 50; aber auch das ist rein subjektiv. Ein stärkeres Tele soll dann im zweiten Schritt folgen (wenn die Kasse wieder gefüllt ist und ich die Anforderungen auch besser abschätzen kann). Ich würde auch gerne wieder in die Makrofotografie einsteigen. Wäre nicht schlecht, wenn das Objektiv das könnte - die Nikons sind wohl nicht geeignet, wenn ich das so betrachte. Die Schmerzgrenze für das Objektiv wäre bei 400 Euro erreicht. Als ich noch analog unterwegs war, hatte ich ein Zoom 80-200 und ein 28er mit Makrofunktion.

Wäre schön, wenn ich mit eurer Hilfe den letzten Entscheidungsschritt schaffen könnte. Ich hatte es mir anfänglich leichter vorgestellt, wieder in die anspruchsvollere Fotografie zurückzukehren. Mittlerweile sind das Angebot und die Variationsmöglichkeiten schier explodiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die mit dem "D" würd ich streichen; die haben keinen eigenen AF-Motor und du müßtest mit deiner Kamera manuell fokussieren.

So bleibt die Entscheidung nach der bevorzugten Brennweite...die du ja mit den Erfahrungen aus dem Zoom bald finden solltest.

Gruß messi
 
Eine Entscheidung nach Brennweitenvorliebe...

Bei den Nikkoren muß "AF-S" im Namen stehen, sonst gibt's an der motorlosen D5100 keinen AF!

AF-S 28/1.8
AF-S 35/1.8
AF-S 50/1.8
AF-S 85/1.8

Macros:

AF-S 40/2.8
AF-S 60/2.8
AF-S 85/3.5VR
AF-S 105/2.8VR

...um mal die günstigen zu nennen. Einige gibt's auch als f1.4-Variante, aber die kosten (das 50er mal ausgenommen) vierstellige Summen...

Probier mal mit dem Standardzoom aus, welche Brennweite in Frage kommt!
Check mal Dein Budget!
Schau mal in die Beispielbilder-Threads zur Inspiration!
Und: Sigma, Tamron & Co bauen auch ein paar reizvolle FBs!
 
Also ich hab auf meiner das 35mm 1.8, und bin echt zufrieden für den Preis (ca. 200€) ist scharf, hat nen schönes Bokeh, und der AF ist auch zuverlässig. Wenn du etwas mehr Brennweite willst, wäre das Tamron 60mm 2.0 auch was für dich. Sowohl als Macro, und auch für Portraits :top:

wer die wahl hat hat die Qual
 
Also ich hab auf meiner das 35mm 1.8, und bin echt zufrieden für den Preis (ca. 200€) ist scharf, hat nen schönes Bokeh, und der AF ist auch zuverlässig.

Da würd ich widersprechen wollen. Das 35mm ist gut, besonders zu dem Preis, aber das Bokeh ist nicht dessen Stärke. Es empfiehlt sich, den Beispielbilderthread des Objektivs zu studieren, um zu sehen, ob das Bokeh stört, denn das ist immer auch bisschen Geschmackssache.
 
Hallo arward,

ich habe dein Text gelesen und fasse mal zusammen:
Du willst eine lichtstarke Festbrennweite, die aber auch für Makro verwenden, die Brennweite würdest du zwischen 28 bis 35mm entscheiden, weniger aber 50mm:

Daher wär für dich die allerbeste Kompromisslösung anraten:
AF-S 40mm/2.8 Mikro (kannst tolle Portraitaufnahmen machen als auch Makrofotografie)...und hat einen guten Bokeh.
http://www.nikon.de/de_DE/product/n...focal-length/af-s-dx-micro-nikkor-40mm-f-2-8g

und Beispielbilder:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=938701
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher wär für dich die allerbeste Kompromisslösung anraten:
AF-S 40mm/2.8 Mikro (kannst tolle Portraitaufnahmen machen als auch Makrofotografie)...und hat einen guten Bokeh.
http://www.nikon.de/de_DE/product/n...focal-length/af-s-dx-micro-nikkor-40mm-f-2-8g

Sehe ich genauso. Das 35mm 1.8 ist eigentlich nur noch von Nöten, wenn man ernsthaft die Blenden zwischen 1.8 und 2.8 nutzen will, ansonsten kann man ganz klar zum 40er greifen, meiner Meinung nach.

Oder wenn man das Geld hat: Sigma 30mm 1.4 .. ein Traum aber überteuert und eben Sigma...
 
Danke für die Hilfe. Ich denke, das AF-S 40 1:2,8 dürfte das Richtige für mich sein. Ich werde aber erst mal mit dem AF-S Nikkor 18-105 Erfahrung sammeln und werde dann sicher besser beurteilen können, ob 40mm die richtige Brennweitengrösse für mich sind.
 
Erst einmal wünsche ich Dir viel Freude mit der neuen Kamera. Dazu das 18-105 zu wählen ist eine sehr gute Wahl. Grundsätzlich ist es schon gut, auch ein Objektiv mit einer größeren Blende, also höherer Lichtstärke, verwenden zu können.
Zunächst ist das 18-105 VR ein prima Allrounder. Was ihm fehlt ist der Nahbereich und da ist das AF-S 35/1,8 auch keine große Hilfe. Das neue AF-S 40/2,8 Micro kenne ich selber nicht, aber nach allem, was es zu sehen und zu lesen gibt, muss es spitze sein. Das Micro würde ich persönlich dem 35/1,8 vorziehen.
 
Ich werde aber erst mal mit dem AF-S Nikkor 18-105 Erfahrung sammeln und werde dann sicher besser beurteilen können, ob 40mm die richtige Brennweitengrösse für mich sind.
Das ist genau die richtige Vorgehensweise!

Alternative zur FB könnte auch zunächst ein guter Blitz zum indirekten Blitzen sein (SB-600 oder SB-700), gerade für Kids indoor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten