• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Festbrennweite für die Olympus Pen E-P1?

Wiese35

Themenersteller
Hallo,
gibt es eine Festbrennweite 50 mm (KB) mit einer Lichstärke 2.0 oder besser für die Oly Pen E-P1.
Danke und beste Grüße
Wiese
 
Zur Orientierung vl: Pana 25/1.4 - Sigma 30/1.4 - Pana 20/1.7
und nur mit dem 20er ist der AF einigermaßen flott...
 
Es ginge auch das Leica 25mm 1,4 oder Sigma 30mm 1,4 mit adapter.
Jedoch weiß ich nicht wie gut da der AF Funktioniert.

Für mein Empfinden funktioniert der AF des Pana 25/1.4 nicht schlechter als der AF des Pancake 2o/1.7. Die optische Qualität des FT-Glases ist in meinen Augen
sogar besser, nur passt die Kombination leider nicht mehr in eine Jackentasche...

Gruß
 
Ich bedanke mich für die guten Ratschläge und werde mich mit einem Objektiv 25/1.4 etwas näher befassen.
Frohe Weihnacht und beste Grüße
Wiese
 
...noch ein Nachtrag zu diesem Thema:

Das Magazin "ColorFoto" hat in der Ausgabe 12/2009 eine größere Zahl von Objektiven an der GH1 getestet. (Soweit ich weiß, der erste und einzige Test in diesem Umfang bisher)

@Wiese35
Leider ist es nicht gestattet, Texte zu kopieren und zu veröffentlichen,
wenn ich hier lediglich die Bewertungen aufliste dürfte das keinem weh tun.


Hier die getesteten Festbrennweiten:

17/2,8 = 78,5
20/1,7 = 87,5
25/1,4 = 79,5 (FT)
25/2,8 = 80,5 (FT)
50/2,0 = 91,5 (FT)
30/1,4 = 69,5 (FT)
50/1,4 = 82,0 (FT)
105/2,8 = 92,0 (FT)
 
Zuletzt bearbeitet:
...noch ein Nachtrag zu diesem Thema:

Das Magazin "ColorFoto" hat in der Ausgabe 12/2009 eine größere Zahl von Objektiven an der GH1 getestet. (Soweit ich weiß, der erste und einzige Test in diesem Umfang bisher)

@Wiese35
Leider ist es nicht gestattet, Texte zu kopieren und zu veröffentlichen,
wenn ich hier lediglich die Bewertungen aufliste dürfte das keinem weh tun.


Hier die getesteten Festbrennweiten:

17/2,8 = 78,5
20/1,7 = 87,5
25/1,4 = 79,5 (FT)
25/2,8 = 80,5 (FT)
50/2,0 = 91,5 (FT)
30/1,4 = 69,5 (FT)
50/1,5 = 82,0 (FT)
105/2,8 = 92,0 (FT)

Erstaunlich. Das 20/1,7 ist deutlich besser als Sigma 30/1,4 und fast so gut wie das Zuiko 50/2,0 ??

Welches Objektiv soll denn 25/2,8 sein und 50/1,5 sein?
 
Erstaunlich. Das 20/1,7 ist deutlich besser als Sigma 30/1,4 und fast so gut wie das Zuiko 50/2,0 ??

Welches Objektiv soll denn 25/2,8 sein und 50/1,5 sein?

zumindest das Sigma 30mm/f:1,4 und das Pana 20mm/f:1,7 kann ich persönlich vergleichen, da ich beide besitze: Das 20'er ist deutlich besser als das 30'er.
 
25/2,8 = Pancake
50/1,5 = ???
Na ist doch klar:

50/1,5 - Schreibfehler = Sigma 50/1,4


pfeif.gif
 
Ich bedanke mich für die guten Ratschläge und werde mich mit einem Objektiv 25/1.4 etwas näher befassen.
Frohe Weihnacht und beste Grüße
Wiese

Ich habe mich nun doch für das 20/1.7 Pancake entschieden. Kann mir jemand erklären, wie man das Firmware-Update vom November aufspielt (mit der Pen E-p1).
Danke und beste Grüße
Wiese
 
Ich habe mich nun doch für das 20/1.7 Pancake entschieden. Kann mir jemand erklären, wie man das Firmware-Update vom November aufspielt (mit der Pen E-p1).
Danke und beste Grüße
Wiese

ich hoffe soweit verständlich::)

Mit Olympus Master Software
> Olympus Master einschalten
> Kamera anschliessen
> Kamera einschalten
> Option "Speicher" bei Kamera mit der OK Taste bestätigen
> auf Schaltfläche aktualisieren im Olympus Programm anklicken
> alles weitere befolgen.
Wie immer nicht unter dem Update trennen und mit möglichst vollen Akku.
(wie immer, keine Gewähr für die Angaben)
 
Danke für die schnelle Hilfe, ich habe es mir bei der Kombination Olympus(Kamera) und Panasonic(Objektiv) schwieriger vorgestellt.
Herzliche Grüße
Wiese
 
Ich habe die E-P1 schon länger nicht mehr genutzt und würde jetzt gerne mal mein 17mm 2,8 Kit Pancake gegen etwas schärferes austauschen. Bin mit dem Objektiv leider überhaupt nicht zufrieden.

Wieviel besser ist das Pana 20mm? Das braucht keinen Adapter, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten