> Stef@n <
Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich bräuchte für mein geplantes Projekt eure Meinung. Ich möchte an Silvester zwischen 23:55 und 00:30 Bilder machen und habe in der Zeit aber keine Gelegenheit die Kamera zu bedienen.
Ich brauche als eine Universaleinstellung.
Aufbau:
Auf der Einfahrt des gegenüberliegenden Haus, bodennah auf Stativ. Brennweite 10mm. Abstand zu unserem Haus dann ca. 12-15 Meter. Die Bildaufteilung wäre dann im unteren Drittel Haus und Strasse und die oberen zwei Drittel Himmel. Bei einer ungefähren Haushöhe von 10mm hab ich also ca. das Feuerwerk bis 30/40 Meter drauf. Für einige Batterien wird es reichen, für einige Raketen leider nicht.
Aus allen Bildern möchte ich gerne einen Zeitrafferfilm erstellen. Für die Raketen und Batterien benötige ich ja ca. ?? 5 Sekunden für ein schönes Bild. Für Bodenfeuerwerk aber ja sehr viel weniger....
Die Kamera auf Blende 5 - alle 2 Sekunden eine Sekunde belichten. (mit dem SmaTrig) Ergibt in 35 Minuten 1050 Bilder das dann geteilt durch 25 Bilder pro Sekunde ergibt 41 Sekunden Zeitraffervideo...
Oder lieber alle 4 Sekunden für 2 Sekunden belichten? Dann sind die einzelnen Bilder evtl. schöner. Aber das Video hinterher nur 20 Sekunden lang...
Für ein schönes Einzelfoto kann ich dann ja evtl. mehrere in Photoshop übereinander legen...
Was haltet ihr von dem Plan??
DANKE für eure Tipps....
Gruß Stefan
Ich bräuchte für mein geplantes Projekt eure Meinung. Ich möchte an Silvester zwischen 23:55 und 00:30 Bilder machen und habe in der Zeit aber keine Gelegenheit die Kamera zu bedienen.
Ich brauche als eine Universaleinstellung.

Aufbau:
Auf der Einfahrt des gegenüberliegenden Haus, bodennah auf Stativ. Brennweite 10mm. Abstand zu unserem Haus dann ca. 12-15 Meter. Die Bildaufteilung wäre dann im unteren Drittel Haus und Strasse und die oberen zwei Drittel Himmel. Bei einer ungefähren Haushöhe von 10mm hab ich also ca. das Feuerwerk bis 30/40 Meter drauf. Für einige Batterien wird es reichen, für einige Raketen leider nicht.
Aus allen Bildern möchte ich gerne einen Zeitrafferfilm erstellen. Für die Raketen und Batterien benötige ich ja ca. ?? 5 Sekunden für ein schönes Bild. Für Bodenfeuerwerk aber ja sehr viel weniger....
Die Kamera auf Blende 5 - alle 2 Sekunden eine Sekunde belichten. (mit dem SmaTrig) Ergibt in 35 Minuten 1050 Bilder das dann geteilt durch 25 Bilder pro Sekunde ergibt 41 Sekunden Zeitraffervideo...
Oder lieber alle 4 Sekunden für 2 Sekunden belichten? Dann sind die einzelnen Bilder evtl. schöner. Aber das Video hinterher nur 20 Sekunden lang...
Für ein schönes Einzelfoto kann ich dann ja evtl. mehrere in Photoshop übereinander legen...
Was haltet ihr von dem Plan??
DANKE für eure Tipps....
Gruß Stefan
Zuletzt bearbeitet: