• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FH für Fotodesign, Fotomappe

Lynx007

Themenersteller
Hallo,

ich plane mich an verschiedenen FH's für Fotodesign zu bewerben und hoffe das es hier Spezialisten gibt die mir helfen wollen.

Da wäre ersten die Frage WO? Welche FH's kennt ihr und könnt ihr empfehlen? Da ich in München wohne, dachte ich primär an diese:
http://www.hm.edu/home/fb/fb12/fd/d_berufsbild_fd.pcms#
Ist die zu empfehlen und welche gibt es noch? Interresant wäre auch ein Fernstudium, sowohl TZ als auch VZ.

Das nächste wäre die Mappe, die ich einem Thema widme. Könnt ihr mir allgemeine Tipps, Links und Literaturtipps geben um richtig gute Mappe (Bilder) hinzubekommen? Sprich allgemein zur gestaltung, Kamereinstellungen und nützliches Fotozubehör was so gut wie nichts kostet aber was zu beeindruckenden Ergebnissen und Effekten führen kann. Kurz und Knapp, Links, Literatur.

Auch weiter Links mit Mappenbeispiele, wie man sie hier findet, wären Klasse:
http://www.precore.net/

Vielen dank schon im Vorraus, wär echt spitze wens hier jemmand gibt der mir bisl helfen kann:top:

grüße lynx

ps: Suchefunktion benutzt! Spamer drausen bleiben!:evil:;):angel:
pps: und geld für einen Mappenkurs hab i a net!:p
 
tag

also ich würde dir empfehlen dich nicht auf effekvolle und technisch gute fotos zu konzentrieren
wichtig sind deine ideen/konzepte und phantasien
wenn eine idee/konzept steht kannst du dich mit der umsetzung beschäftigen

die leute wollen dich, deine konzepte und ideen in der mappe sehen und nicht irgendwelche unglaublich professionellen fotos

gutes design brauch gute ideen/konzepte

mfg bulle
 
Ich sehe das auch so, dass Deine Fragen, die Du zunächst selbst beantworten solltest der Idee, dem Motive, der Emotion oder der Geschichte gelten sollten.

Erst danach stellt sich möglicherweise eine Frage bezüglich der Technik.

Siehe ersten Teil meiner Signatur

Gruß

Andreas
 
Da wäre ersten die Frage WO? Welche FH's kennt ihr und könnt ihr empfehlen?

Welche Richtung? Mode/Beauty, künstlerisch, journalistisch?

Das nächste wäre die Mappe, die ich einem Thema widme. Könnt ihr mir allgemeine Tipps, Links und Literaturtipps geben um richtig gute Mappe (Bilder) hinzubekommen? Sprich allgemein zur gestaltung, Kamereinstellungen und nützliches Fotozubehör was so gut wie nichts kostet aber was zu beeindruckenden Ergebnissen und Effekten führen kann. Kurz und Knapp, Links, Literatur.

Kommt auf die Richtung an, siehe oben. Zur Gestaltung: Lies ein gutes Buch, davon gibts genug. Bei den Kameraeinstellungen hilft das Handbuch.
"beeindruckende Ergebnisse und Effekte"... vergiss das am besten gleich wieder. Du musst fotografieren können (das Handwerk so gut beherrschen, dass du deine Bildideen überzeugend umsetzen kannst) und du brauchst vor allem Grundwissen in Sachen Bildgestaltung. Dann sollten deine Fotos von sich aus so beeindruckend sein, dass du keine "Effekte" mehr brauchst.


pps: und geld für einen Mappenkurs hab i a net!:p

Über die Einstellung solltest du evtl. nochmal nachdenken. Fotografie ist ein vergleichsweise "teurer" Studiengang. Sinnvoller als ein Mappenkurs ist meines Erachtens ein Stapel Bildbände.
 
Moin,

also ist schon sehr lange her wo ich meine Mappe machen muste....
und schon dalml geisterten alle möglichen Tipps durch die Branche,

WIE man es machen sollte...10 Leute gleich 15 Varianten:D:D:D

habs dan ganz "anders" gemacht,
da ich auch zeichnen/layouten kann,
habe ich einige Konzeptstudien angefertigt....
das dann stufenweise fotografisch umgesetzt

das heißt es waren Bilder zu sehen...aber auch der Weg dorthin.
....es war erfolgreich:angel:

Mappe sonst...
bekanntlich sind es Menschen die deine Mappe wollen, ein Team,
da sind verschiedenen Vertreter aus den Medien/Kultur/Behörde dabei...

finde raus wer das ist und was die wollen....es wäre die halbe Miete!
Mfg gpo
 
@vicky
Eigentlich Kunst, aber Journalistik wär auch ok.

Aber wie finde ich raus wo bzw ob die FH die ein Fotodesignstudium anbietet ihren schwerpunkt hat wen es nicht schon offensichtlich angegeben ist und ob sie gut ist? Oft steht ja nichts dabei. Anrufen? Dann wird aber die Antwort wohl nicht sehr objektiv und ausführlich ausfallen, besonders hinsichtlich der Qualität des Studiums und den Kriterien an die Mappe....

Wie ist den die FH in München?
hab hier auch nen link, wo ich mich schon halb durchgearbeitet hab, welche sind von diesen Schulen zu empfehlen?
http://www.fotografie-studium.de/linkliste-fotostudium/

Danke,
also Idee, Konzept, Bildgestaltung..., mein Bücherausweis wird Rauchen...
 
Du musst dich schon entscheiden. Die FHs setzen ihre Schwerpunkte teilweise sehr unterschiedlich und als Modefotograf würdest du zB in Hannover nicht sehr glücklich werden.

Die Richtung einer FH kannst du herausfinden, indem du dir Portfolios bzw. Diplome von Studenten anguckst, zB sowas hier.

Ansonsten www.studienrichtung.de, als Suchbegriffe "Fotografie", "Kommunikationsdesign" oder "Visuelle Kommunikation" verwenden. Das zu finden, hat mich via google keine zwei Minuten gekostet :rolleyes:

Was für Mappen gefragt sind, steht meistens auf der jeweiligen Website. Einfach anrufen und fragen ist aber auch eine Möglichkeit.
 
Du musst dich schon entscheiden. Die FHs setzen ihre Schwerpunkte teilweise sehr unterschiedlich und als Modefotograf würdest du zB in Hannover nicht sehr glücklich werden.

Die Richtung einer FH kannst du herausfinden, indem du dir Portfolios bzw. Diplome von Studenten anguckst, zB sowas hier.

Ansonsten www.studienrichtung.de, als Suchbegriffe "Fotografie", "Kommunikationsdesign" oder "Visuelle Kommunikation" verwenden. Das zu finden, hat mich via google keine zwei Minuten gekostet :rolleyes:

Was für Mappen gefragt sind, steht meistens auf der jeweiligen Website. Einfach anrufen und fragen ist aber auch eine Möglichkeit.

Danke das mit den Portfolios ist ne gute Idee.

Nur google, du findest schnell was, aber es dauert lange bis du das findest was du suchst. Nach dem Motto halt mehr Schein als Sein. Daher dachte ich das ich parralel zu Google auch hier mein Glück versuch.
Danke für den link, auch wen bisl rar was sie an FH's hinsichtlich Fotodesign ausspuckt :(

Hab mir jetzt auch Bücher zur Bildgestaltung, Digitalfotografie und Bildbearbeitung besorgt, nicht das ihr glaubt, dieses Forum ist meine einzigste Informationsquelle.

Visuelle Kommunikation und Kommunikationsdesign gehen doch eher Richtung Marketing oder irre ich mich da?
 
Ich war vor 2 Wochen "live" mit eingebunden in ein solches Auswahlverfahren und ich denke, einer der Gründe warum meine Begleiterin sofort genommen wurde war, dass sie FOTOS in der Mappe hatte. Und keine Bilder, die in Kleinarbeit mit Photoshop zu dem gemacht wurden, was sie waren.... nur mal so als Hinweis... ;)
 
Visuelle Kommunikation und Kommunikationsdesign gehen doch eher Richtung Marketing oder irre ich mich da?

Ich verstehe Dich nicht. Es ist doch viel einfacher drei Worte bei google einzugeben als hier einen Satz zu schreiben und dann auf Antwort zu warten.

http://www.google.de/search?hl=de&q...n+inhalte&btnG=Google-Suche&meta=cr=countryDE

Wenn Du wirklich studieren willst, dann solltest Du Dir die Fähigkeit zur Informationsbeschaffung schnellstens aneignen.

Gruß

Andreas
 
@vicky
Eigentlich Kunst, aber Journalistik wär auch ok.

Da solltest Du Dich dann aber doch schon entscheiden . . ;)

Fotografie als Kunst kannst Du nur an einer Kunstakademie studieren. Oder an einer Hochschule, die einen Kunst-Zweig hat wie die Gesamthochsule Essen mit der ehem. Folkwang-Schule für Gestaltung.

Eine der besten Adressen für ein Fotografie-Kunststudium ist sicher die Becher-Klasse an der Düsseldorfer Kunstakademie.

Meinst Du als Alternative zur Kunst Journalistik oder Fotojournalismus!?
Denn das sind auch wieder zwei Paar Schuhe. Früher hatte die Folkwangschule einen legendären Ruf als Schule für Journalistisch orientierte Fotografie-Bildjournalismus. Unter Prof. Otto Steinert.
Von da kommen die berühmtesten deutschen Bildjournalsten.
Ich weiß nicht, wie das heute ist an der Gesamthochschule Essen.

Das Wichtigste ist, Dich zu entscheiden was Du willst und zu erkennen, was Dir liegt!

Kunst und Journalismus sind zwei SEHR verschiedene Dinge schon vom Denkansatz her.

Wenn Du kommerzielle Fotografie lernen willst - Mode oder Werbung z. B. - dann such Dir lieber einen Assistentenjob bei einem guten (!) Fotografen, der in der jeweiligen Sparte gut im Geschäft ist.
Da hast Du dann an meisten von.
Ich hab eine Lehre gemacht, hab einen Abbieger zum Studieren gemacht und bin dann aber sehr schnell abgehauen erst nach New York undn dann nach London und hab da als Assistent bei einigen sehr bekannten Fotografen gearbeitet.

Erst DORT hab ich dann gelernt was es heißt, als Fotograf in Mode und Werbung selbständig zu sein.

Aber zuvor in einer Lehre in einem rennomierten Studio für Industriefotografie und Großvergrößerung (Hartz in Düsseldorf) erstmal 3 Jahre lang das Handwerkliche von der Pike auf zu lernen war ganz sicher nicht verkehrt . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur google, du findest schnell was, aber es dauert lange bis du das findest was du suchst. Nach dem Motto halt mehr Schein als Sein. Daher dachte ich das ich parralel zu Google auch hier mein Glück versuch.

Das kann ich nicht so recht nachvollziehen. Wenn ich eine Information suche, die über meinen weiteren Lebensweg entscheiden könnte, macht es mir nichts aus, lange zu suchen! Bzgl. der Informationsbeschaffung kann ich Deine Schönheit nur zustimmen. Mal davon abgesehen, dass es in jedem Fall schneller geht (wenns dir halt so auf Schnelligkeit ankommt), etwas eigenständig rauszusuchen als hier auf ne Antwort zu warten.

Visuelle Kommunikation und Kommunikationsdesign gehen doch eher Richtung Marketing oder irre ich mich da?

Nein.
Im Studiengang Kommunikationsdesign arbeitest du in den ersten Semestern interdisziplinär (in meinem Fall zusammen mit Mode- und Grafikdesign- bzw. Multimediastudenten) und konzentrierst dich dann später (in Hannover ab dem 3. Semester) ganz auf deine gewählte Studienrichtung. Du wirst also zu einem Allroundtalent ausgebildet, lernst viel über Gestaltung, Medien, Layout, Typografie, Kunstgeschichte und und und. Auf dieser Basis konzentrierst du dich dann ganz auf Fotografie. Du hast aber schon ab dem ersten Tag auch sehr intensive Foto-Seminare.
 
hallo lynx,

ich kann dir die FH dortmund empfehlen. zu meiner zeit hiess der studiengang kommunikationsdesign fachrichtung fotodesign und umfasste das gesamte spektrum an fotografischen möglichkeiten. eigentlich erst im hauptstudium musste man sich entscheiden, ob man seinen schwerpunkt auf reportage/journalismus oder eben werbefotografie legt. bis dahin gab es eine tiefreichende grundausbildung in sachen fototechnik, gestaltungslehre, kunstwissenschaft usw, ebenso die gängigen programme zur bildbearbeitung und wenn man wollte, auch layoutprogramme.

informiere dich einfach, wann die nächste mappenshow stattfindet und fahre hin. dann kannst du die mappen einsehen, die es geschafft haben und alles fragen, was dich sonst noch interessiert. so bekommst du ein gefühl für die anforderungen an deine arbeit, tipps zur präsentationsform, infos zur prüfung und erste eindrücke über das studium.

toi-toi-toi :top:

LG
hanna
 
Ein Künstler studiert ohnehin sein ganzes Leben. Dieses Studium kann autodidaktisch oder in institutionellen Strukturen erfolgen. Manche Künstler verzichten bewußt auf letzteres.

Ein Kunststudium kann hilfreich sein, macht aber nicht aus jedem Studierenden einen Künstler.

Gruß

Andreas
 
Erstma,
um parr Missverständisse auszuräumen, es macht mir garnichtsaus, lange nach etwas zu Recherchieren. Es stellt sich also Wirklich nicht die Frage ob ich keine Zeit ich aufwenden will sondern es liegt viel mehr daran wieviel ich kann.:rolleyes:
Daher versuch ich auch soviel Informationquellen Abzugreifen wie es geht. Das heist aber nicht das ich andere nicht nutze und außen vor lasse.
Das der Tag nur 24 Stunden hat würde ich ja selbst gern ändern:D, und daher bin ich für jedes konstruktives Kommentar dankbar.

@Deine Schönheit
Daher kann ich mich ja noch nicht entscheiden. Ob Fotojornalismus oder Kunst. Ich gehe vieleicht schon zu weit, aber der Jornalismus würd mir wegen meiner Persönlichkeit sehr liegen da ich gut auf Leute zu gehen kann, und durch mein freches lockeres(natürlich verrückt ehrlich) Auftreten die Leute gut ablichten kann. Ich bin halt sehr überzeugend und meine unsichtbare Aura :D bewirkt oft das die Leute wie von geister hand Locker und Natürlich wirken.

Auch denk ich ist es Anfangs leichter von der Bildberichterstattung als von Kunst zu leben, nicht das Geld mein Bewegrund wäre oder ich der Illusion verfalle es wäre einfach überhaupt in einer sparte die Spass macht Geld zu verdienen, solang man noch absulut unbekannt ist.

Aber Kunst liegt mir auch sehr, es Interresiert und Begeistert mich. Was für mich auch sehr wichtig ist. Dazu liegt meine stärke eher auf der Kreativen als Produktiven Seite;) Und damit ich überhaupt Produktiv bin muss mich dazu auch noch was begeister :-/

Das ist auch der Grund weshalb ich Zweifel hab ob mir Bildberichterstattung liegt. Einfach schnell das Perfekte Bild machen, zur richtigen Zeit am Richtigen Ort zu sein, genau das richtige für mein Hyperaktive seite, aber das falsche für mein Organisitorischen Fertigkeiten. :-(
Dazu verfalle ich desöfteren dem Wahn den Daumen vors Auge zu halten und fang dan "die leute rumzuschieben" bis sie auch "auf mein Bild passend, integriert sind" und die Portraits endlich nicht mehr "meinen Schnapschuss" kaput machen sondern ausreichend ergänzen....:p Ob man das mit VIPs auch machen kann, besonders wen sie beim Einkaufen sind, oder im Kriesengebiet wärend des Feuergefechts :)))

Ich sag nur "widder", "krebs" und "wasserman", sind sehr schwer unter einem Hut zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten