• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Film aus Filmrolle wieder "rausholen"

DieTour

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin totaler Neuling auf dem Gebiet der analogen Fotografie und bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer alten Minolta. So weit, so gut. Dann habe ich heute einen Film eingelegt und wollte sichergehen, dass der Filmtransport auch funktioniert. Also dachte ich (dummerweise), dass ich die Rückseite nicht öffnen dürfte, da ich den Film schon aufgezogen hatte und habe deshalb den Film mit Hilfe des Knopfes auf der Unterseite eingerollt. Das Problem ist jetzt, dass der gesamte Film in der Rolle verschwunden ist und ich ihn nicht wieder raus bekomme. Der Film wurde noch nicht belichtet, ich kann ihn jetzt aber nicht mehr in die rechte Spule einhacken, da der gesamte Film in der Rolle ist.

Gibt es eine Möglichkeit, den Film trotzdem noch zu verwenden? :confused:

Schon mal Danke im Voraus
 
Hi

Hab da mal ein Video gemacht: https://youtu.be/3ZrR8w8BhwQ
 
Viele von euch die analog unterwegs sind kennen das Problem. Man hat einen Film in die Kamera eingelegt und stellt dann z.B. einen technischen Defekt fest, möchte aber auf den kostbaren Film nicht verzichten oder ihr habt einen Film für einen Swap belichtet und wollt diesen nun zurück spulen.

Das ist mit etwas Gefühl und vor allem Gehör gut möglich, ohne das der Film in der Patrone verschwindet. Doch wie das Leben meistens so spielt, passiert immer irgendwas unverhofftes. Das Telefon oder die Tür klingelt genau in dem Moment, jemand spricht euch an, oder ihr seid anderweitig kurz abgelenkt und es ist passiert.
Der Film ist komplett in die Patrone gezogen.

Kein Grund den Film weg zu werfen.

Ich möchte euch hier zeigen, wie man mit ein paar kleinen Handgriffen, den Film wieder heraus ziehen kann, ohne einen teuren Filmrückholer zu kaufen.
Man bastelt einfach selber einen :cool:

Ihr braucht nur folgende Utensilien:

  • Eine Schere
  • Ein Fotokleber oder ein doppelseitiges Klebeband
  • Ein Stück Pappe z.B. von der Filmschachtel, festes Papier, ein Plastik von einer Klarsichtfolie oder z.B. ein alter Filmstreifen
  • Eine eingezogene Filmpatrone
  • Etwas Geduld

120776361.jpg


Als erstes schneidet ihr euch einen ca. 1 cm breiten Streifen in diesem Fall von dem alten Filmstreifen. Der Streifen sollte zur besseren Händelbarkeit 5-10 cm lang sein.

120776365.jpg


Nun klebt ihr auf ein Ende ein Stückchen von dem Klebeband.

120776367.jpg


Diesen Streifen führt ihr nun vorsichtig in die Öffnung der Patrone (circa 2 cm) ein. Hierbei ist zu beachten das der Kleber nach oben zeigt, also in Richtung Patronenmitte und der Streifen am besten ungefähr mittig ist.

120776370.jpg


Als nächstes haltet ihr mit der linken Hand die Patrone fest und mit der rechten Hand dreht ihr den Film an der Erweiterung, so als würdest ihr ihn weiter in die Rolle spulen. Ihr solltet merken, dass euer Filmrückholer mit reingezogen wird.

Wenn alles funktioniert hat, könnt ihr nun vorsichtig den Filmrückholer mit samt dem Film aus der Patrone (nur ein Stück ;) ) ziehen.

120776372.jpg


Viel Spaß mit dem neuen alten Film :D

Ich hoffe meine Ausführung war verständlich. Wenn noch Fragen offen sind, lasst es mich hören.

LG,

Andi

P.s.

Noch was in eigener Sache, ich habe seit ca. 2 Wochen eine Facebook-Fanseite zum Thema Fotografie leider stagniert das ganze. 20 Follower. 10 davon Freunde :(
Keine Ahnung wie man da Werbung macht....

Wenn euch das hier gefallen hat, folgt mir einfach :D


www.facebook.com/andreashuebnerfotografie


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte am Teppich bleiben: Ein Filmrückholer ist nicht teuer. Auch wenn die Bastelei ihren Reiz hat.

Teurer als das von mir gezeigte sicher, vorrausgesetzt man hat alles von dem was man braucht im Haus.

EDIT:

Und der günstigste Filmrückholer den ich ergooglen konnte, kostet 6,95 €... Mein ganzes Zubehör vielleicht 2-3 € wenn man garnichts im Haus hat,...
 
Zuletzt bearbeitet:
Teurer als das von mir gezeigte sicher, vorrausgesetzt man hat alles von dem was man braucht im Haus.

EDIT:

Und der günstigste Filmrückholer den ich ergooglen konnte, kostet 6,95 €... Mein ganzes Zubehör vielleicht 2-3 € wenn man garnichts im Haus hat,...

Das meinte ich. Ist also eher eine Entscheidung nach, wie soll ich's nennen, äh, "Prinzip" als aufgrund wirtschaftlicher Relevanz. Da kostet mich jede Session am Vergrößerer deutlich mehr :mad:
 
Teurer als das von mir gezeigte sicher, vorrausgesetzt man hat alles von dem was man braucht im Haus.

EDIT:

Und der günstigste Filmrückholer den ich ergooglen konnte, kostet 6,95 €... Mein ganzes Zubehör vielleicht 2-3 € wenn man garnichts im Haus hat,...

habe kürzlich einen erbuchtet (Hama, unbenutzt) für 3,50 Frei Haus...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten