• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Filter als Schutz für das Objektiv sinnvoll?

silberfuchs123

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich besitze schon einige Objektive (siehe Signatur) und habe bisher für jedes Objektiv einen (eher günstigen :rolleyes:) UV-Filter als Schutz gekauft. Ich dachte bisher immer, wenn mal Dreck drauf ist, dann ist es beim Abwischen nicht so schlimm, als direkt auf dem Objektiv zu wischen. Nun überlege ich aber, für die Ablichtung von Vögeln noch ein Sigma 150-600 C zu erwerben. Das Objektiv verwende ich natürlich vor allem bzw nur draußen, ist also eher anfällig für Schmutz auf der Linse, weil es vielleicht auch mal auf dem Boden / im Gras liegend verwendet wird.

Wie sinnvoll ist es, für das genannte Objektiv einen "Schutzfilter" zu kaufen, und worauf sollte ich dabei achten? Macht es bei den andern Objektiven wirklich Sinn, diese Filter drauf zu lassen?

Wie macht ihr das bei euren immerdrauf / teure / günstigen / alten / neuen Objektiven?


Viele Grüße,
silberfuchs
 
Streulichtblende.

Außer vielleicht bei 'aggressiven' Einflüssen wie Salz, Funkenflug, Chemiestaub .. was weiß ich. Und dann auch nur ein reiner hochwertiger Protectionfilter (ohne UV-Schutz). Aber die Frage ist auch schon 1000-fach gestellt, beantwortet, so wie die Displayschutzfrage :ugly:
 
Er hat Jehova gesagt !!!!! :D

Ok, Spaß beiseite: Die Frage Filter oder Nicht-Filter löst immer wieder aufs neue Grabenkämpfe aus, denn diese Frage ist am Ende eine Frage der persönlichen Einstellung.

Ich persönlich bin gegen Filter, weil ich der Meinung bin dass jeder zusätzliche Glas-Luft Übergang sich negativ auf das Bild auswirkt .... ob man das wirklich sehen kann ? Glaube ich nicht wirklich aber man tickt eben so.
Ich bin der Meinung die Objektivvergütung selbst ist schon mehr als robust genug ... aber wie gesagt: alles eine Frage der persönlichen Einstellung.

Es gibt auch Geschichten in denen ein Filter gesplittert ist und diese Splitter dann die Frontlinse beschädigt haben ... keine Ahnung ob es ein Mythos ist.

Ich nutze als Schutz immer die Streulichtblende und reibe nicht wie wild auf der Frontlinse rum wenn grober Schmutz drauf sein sollte.

Denke das wird aber jeder so handhaben wie er sich am wohlsten fühlt.

Ich bin mir nicht mehr sicher aber bei der einen oder anderen L-Linse stand mal dabei dass der Spritzwasserschutz nur mit Filter gegeben ist .... in so einem Fall wäre dann schon ein Sinn in dem Filter zu sehen wenn der Spritzwasserschutz wichtig ist.
 
Dieses Thema ist wirklich aus der Kategorie "Und täglich grüßt das Murmeltier". Wenn Du die Forums-Suche bemühst, wirst Du dazu unzählige Diskussionen finden. Die letzte ist gerade erst zwei Wochen alt, die davor vier Wochen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sinnvoll ist es, für das genannte Objektiv einen "Schutzfilter" zu kaufen, und worauf sollte ich dabei achten?

Der Filter macht keinen Sinn, spare Dir das Geld!

Macht es bei den andern Objektiven wirklich Sinn, diese Filter drauf zu lassen?

Nein, macht keinen Sinn, spare Dir das Geld!

Wie macht ihr das bei euren immerdrauf / teure / günstigen / alten / neuen Objektiven?

Alle Linsen ohne Schutzfilter! Der Schutz wird durch die Gegenlichtblende generiert.

exziton
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten