• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter für Sepia - Effekt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4514
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4514

Guest
Hallo,

da ich nicht so der Freund der EBV bin (auch, wenn ich mich hier damit wohl gewaltig in die Nesseln setze... :o ), wollte ich gern wissen, mit welchem Filter ich den Sepia-Effekt hinbekomme.

Lieben Dank schon einmal, Conny
 
PS?
Da mache ich immer einfach eine neue Ebene über die Ebene mit dem eigentlichen (bereits SW gewandelten) Bild und fülle diese mit einem nicht zu dunklen, nicht zu hellen schönen Braun (hoffe du kannst dir etwas vorstellen darunter ;) ) aus.
Dann ändere ich die Füllmethode für die braune Ebene auf multiplizieren oder weiches Licht und die Deckkraft auf wenige Prozent.
Nun kann man noch mit Farbbalance den Farbton der braunen Ebene genau so einstellen, dass es einem passt.

Möglicherweise gibt es auch bereits fertige Ein-Maus-Klick-Filter aber bei obiger Methode kannst du alle Kontraste und den Ton exakt so definieren wie du ihn gerne hättest.

Gruss Fabien

Edit: Irgend sowas oder sowas kriegst du mit dieser Methode problemlos hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
In FixFoto wandelt man das Bild einfach in SW. Anschließend die Farbtemperatur mit Häkchen an R/B-Gamma nach belieben in Richtung rot verschieben. Dauer der ganzen Aktion ca.10-20sec.

mfG
Martin
 
Hallo,

in Photoshop gibt es bereits eine fertige Aktion für Sepia. Du musst nur diese Aktion ausführen (Datei/Automatisieren/Stapelverarbeitung/Sepiatönung) und danach noch alles sichtbare auf eine Ebene reduzieren (shift+strg+E).

Dann hast Du ein wunderbares Sepiabild ;)

Gruß
Daniel

P.S. So einfache Filter gibt es nicht, früher habe ich da extra Filme gehabt.
 
in Fix Foto (ab Version 2.76) gibts noch eine (meiner Meinung nach bessere) Methode:

drücke H, dann kommt das Histogramm-Tonwerttool, Du hast vor Dir 4 Histogramme in den RGB Farben + Helligkeit.

im roten Histogramm den rechten Anfasser (da wo 255 steht) auf 230, grün (den Regler bei dem 0 steht) auf 25 blau (den Regler bei dem 0 steht) auf 50

das Verfahren gibt einen authentischeren Eindruck.

Den Effekt kann man dann über Sättigung noch regulieren und evtl. abschwächen, die angegebenen Zahlen sind nur Anhaltspunkte, man sollte diese testweise varieren.


das sollte sich aber auch in der Photoshop Tonwertkorrektur nachvollziehen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten