• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Filter ineinander verklemmt/fest, wie lösen?

stelis

Themenersteller
Hey alle :)

Also, hatte mehrere ND und nen Polfilter zusammengeschraubt um die in meiner Fototasche zu verstauen, dachte wäre ne gute idee.
Leider gehen nun zwei der ND Filter nicht mehr auseinander. Ich bin nicht sicher ob die verkeilt sind oder einfach nur unglaublich schwer zusammen hängen, fakt ist, die hängen zusammen.

Gibt es ne Möglichkeit oder nen guten Tipp wie ich die wieder auseinander bekommen könnte?

Danke :)
 
Bislang habe ich sie immer auseinander bekommen, wenn ich sie mit FLACHEN Händen gefasst und gedreht habe. Wichtig ist, dass du die Fassungen möglichst ringsum gleichmäßig belastet.

Noch besser geht es mit Gummitüchern. Von Tupper gab/gibt es sowas zum Aufdrehen festsitzender Glasdeckel.

Oder du legst sie mal ins Gefrierfach und hoffst, dass sich die zwei Fassungen im Material soweit unterscheiden, dass sie sich unterschiedlich stark zusammenziehen. Gleiches in die andere Richtung durch Erwärmen.
 
Leider gehen nun zwei der ND Filter nicht mehr auseinander. Ich bin nicht sicher ob die verkeilt sind oder einfach nur unglaublich schwer zusammen hängen
Filterfassungen sind biegsam. Je fester Du sie anpackst, desto schlimmer verkeilen sie.

Am besten möglichst gleichmäßig rundherum anfassen (also die fünf Finger jeweils gleichmäßig um den Filterrand herum verteilen) und dann nur so viel Druck wie nötig ausüben.
Wenn das noch nicht reicht, zusätzlich dünne Gummihandschuhe tragen; die bieten mehr Grip und verringern dadurch den nötigen Druck.
Ohne Druck gehen die Filter oft verblüffend leicht auseinander.
 
Mit dünnen Kabelbindern klappt das auch ganz gut.
Die gehören sowieso in jeden Haushalt (und jede Fototasche). ;)
Praktischerweise nimmt man die wieder lösbaren (statt Einweg).
 
Mit Kabelbindern sollte es funktionieren.

Was ich aber auch hier im Forum immer mal wieder gelesen habe: die Filter zwischen zwei Flipflops und damit drehen. Wie viele vor mir schon gesagt haben, auf jeden Fall den ganzen Ring belasten und nicht nur punktuell :top:
 
Ich habe sehr gute Erfahrung mit der Tiefkühltruhe gemacht.
15 bis 20 min runterkühlen, rausnehmen, dann nur eine Seite für ein paar Sekunden anfassen und erwärmen.
Anschließend mit einem kurzen Ruck die andere Seite drehen... Viel Erfolg :top:
 
...vorher ein Gummi, Gummiband.....kennt ihr schon , die roten kleinen dünnen dazwischen :top:

hilft dir im Nachhinein natürlich nichts mehr , eher vorbeugend. :)
 
Filterfassungen sind biegsam. Je fester Du sie anpackst, desto schlimmer verkeilen sie.

Am besten möglichst gleichmäßig rundherum anfassen (also die fünf Finger jeweils gleichmäßig um den Filterrand herum verteilen) und dann nur so viel Druck wie nötig ausüben.
Wenn das noch nicht reicht, zusätzlich dünne Gummihandschuhe tragen; die bieten mehr Grip und verringern dadurch den nötigen Druck.
Ohne Druck gehen die Filter oft verblüffend leicht auseinander.

Noch besser mit Antirutschmatten, 3x 0,5m 5 Euro im Supermarkt.
Die bringen mit wenig Kraft einen sehr guten Grip.
 
Wenn es mir passiert ist (meist unterwegs, da hab ich nix weiter bei), habe ich durch _leichtes_ Klopfen einer Filterkante auf einer Tischplatte/Betonboden es immer etwas verändert, daß ich dann danach doch normal drehen konnte.
 
Hey alle :)

Also, hatte mehrere ND und nen Polfilter zusammengeschraubt um die in meiner Fototasche zu verstauen, dachte wäre ne gute idee.
Leider gehen nun zwei der ND Filter nicht mehr auseinander. Ich bin nicht sicher ob die verkeilt sind oder einfach nur unglaublich schwer zusammen hängen, fakt ist, die hängen zusammen.

Gibt es ne Möglichkeit oder nen guten Tipp wie ich die wieder auseinander bekommen könnte?

Danke :)

Ich habe mir Filterzangen gekauft. Obwohl der Polfilter aus Messing sein soll neigt er zum klemmen. Eine Zange habe ich immer dabei.
Sind so günstige Kunststoffdinger mit denen man auch die flachenbPolfilter gut wegbekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten