• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Filter schneiden?

JBro

Themenersteller
Hat jemand eine Idee, wie ich einen Filter gut zerschneiden könnte?
 
Bin mir nicht ganz sicher, aber glaube es ist Glas. Der Filter soll so verkleinert werden.
 
Wahrscheinlich meinst du die quadratischen/ rechteckigen Einschubfilter a la Lee, Cokin etc.

Die gibts aus Kunststoff und Glas, beschichtet oder durchgefärbt. Das ist nicht ganz uninteressant für die Bearbeitung.


Vielleicht kann der Glaser deines Vertrauens dir weiterhelfen

Gruß

Krusi
 
Den Staubfilter am PC habe ich mal mit einer Schere beschnitten.



Tipp:
Wer sinnvolle Antworten will sollte sinnvolle Fragen stellen. Und dass das Material entscheidend ist, sollte klar sein darum ist diese Frage ohne zu wissen welches Material es ist, ziemlich sinnlos.

Am besten machst einen Thread auf:
"Welches Material hat mein Filter?":evil:
 
@mrHiggins: Sorry...hab dich so intelligent eingeschätzt (mein Fehler), als dass du dir wohl denken kannst, dass es sich nicht um einen Computer-Filter handelt...

Ich hab auch schon geschrieben, dass das Material Glas ist...


@Krusenstern: Vielen Dank für den Tipp, suche eigentlich eine Möglichkeit, wie man das selbst hinbekommen kann, aber wenn da niemand was weiss, werde ich wohl mal zum Glaser gehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
womit schneidet man glas?
mit nem glasschneider:rolleyes:
hast du keinen und 2 linke hände, lieber zum fachmann gehen.
 
Ja, das ist mir klar. Aber hat das hier vielleicht schon mal jemand selbst gemacht und kann mir ein paar nützliche Tipps geben, wie ich das mit einem Glasschneider bei so einer verhältnismäßig kleinen und runden Fläche gut hinbekomme? Hätte ja sein können, dass es da nützliche Tricks gibt..
 
die Kritik war darauf gerichtet dass man dir alles aus der Nase ziehen muss. Jetzt wissen wir dass es Glas ist, wissen aber immernoch nicht wozu, wie groß der Filter ist, wie groß er sein soll und welche Form hat (rund soll er wohl werden).

Solltest du wirklich vorhaben einen runden Filter um ein paar mm im Durchmesser kleiner zu machen würde ich so vorgehen:
- Filter wegwerfen
- neuen Filter im richtigen Durchmesser kaufen


Im übrigen nutze ich ständig zu große Filter, nämlich mit einem Stepupring.
Wir wissen nichtmal ob das ein rechteckiger Filter ist oder ein runder mit Gewinde...



also ich kann mir nicht vorstellen dass es jemand gemacht hat, wozu auch???
 
Solltest du wirklich vorhaben einen runden Filter um ein paar mm im Durchmesser kleiner zu machen würde ich so vorgehen:
- Filter wegwerfen
- neuen Filter im richtigen Durchmesser kaufen

Naja man könnte den Filter verkaufen, dann ist der Neukauf vielleicht etwas abgemildert:rolleyes:

Glas schneiden ist eigentlich kein Hexenwerk, gerade Schnitte bekommt man auch als Laie ganz gut hin wenn man ein paar Sachen beachtet. Einfach sich ein paar Videos bei Youtube ansehen. Und vorher an einer alten Scheibe probieren:D

- nie auf "trockenen" Glas schneiden, immer Öl oder Petroleum verwenden
- nur einmal ritzen
- Abschnitte müssen eine gewisse Größe haben, 2mm ablängen= vergiss es.

Ansonsten wie schon erwähnt Glaser oder evtl. Optiker.

Gruß

Krusi
 
... kann mir ein paar nützliche Tipps geben, wie ich das mit einem Glasschneider bei so einer verhältnismäßig kleinen und runden Fläche gut hinbekomme? Hätte ja sein können, dass es da nützliche Tricks gibt..

Ja, gibt es: Lass es!
Es ist einem Laien schlicht unmöglich, einen runden Glasfilter im Durchmesser zu verkleinern, ohne dass er Schaden nimmt.
Ein Optiker kann den Filter mittels seiner professionellen Schleifmaschine auf das gewünschte Maß reduzieren, ich schätze mal für 80.- bis 100.-€ sollte das machbar sein.
Hier fehlt ggf. eine neue Fassung, die vorhandene kann man u.U. durchschneiden, kleiner biegen und Al-schweißen, auch das sollte für unter 300.- € zu machen sein.

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten