flexinator
Themenersteller
Hallo!
Ich stehe vor einem Rätsel, das sich aber sicher ganz schnell durch eure Hilfe aurklären lässt.
Ich habe mir vor 2 Monaten die 400D gekauft und bin das Kit langsam Leid (v.a. wegen Lichtstärke). Jetzt will ich mir erstmal als preiswertes Sprungbrett den Klassiker "Canon 50mm 1:8" gönnen (mal sehen ob I oder II, je nach dem wie der Unterschied ist).
Doch schon bei der Suche nach Objektiven im allgemeinen bin ich immer bei dem Filterdurchmesser stutzig geworden. Bekanntlich hat die 400D ja einen Durchmesser von 58mm. Das "Tamron 17-50mm F/2,8" (auch schon ins Auge gefasst, wenn mich das Kit weiter "nervt") hat zum Beispiel einen Durchmesser von 67 mm. Das 50mm wiederum 52mm.
Soll das heißen ich brauche noch einen Adapter?
Achja, und was bedeutet: "Di II Objektive sind ausschließlich für digitale SLR Kameras mit Sensoren bis zu einer Größe von 24x16mm konstruiert."
Fällt meine Kamera unter das Sensorenspektrum?
Danke und noch'n schönen Tag wünscht
Felix
Ich stehe vor einem Rätsel, das sich aber sicher ganz schnell durch eure Hilfe aurklären lässt.
Ich habe mir vor 2 Monaten die 400D gekauft und bin das Kit langsam Leid (v.a. wegen Lichtstärke). Jetzt will ich mir erstmal als preiswertes Sprungbrett den Klassiker "Canon 50mm 1:8" gönnen (mal sehen ob I oder II, je nach dem wie der Unterschied ist).
Doch schon bei der Suche nach Objektiven im allgemeinen bin ich immer bei dem Filterdurchmesser stutzig geworden. Bekanntlich hat die 400D ja einen Durchmesser von 58mm. Das "Tamron 17-50mm F/2,8" (auch schon ins Auge gefasst, wenn mich das Kit weiter "nervt") hat zum Beispiel einen Durchmesser von 67 mm. Das 50mm wiederum 52mm.
Soll das heißen ich brauche noch einen Adapter?
Achja, und was bedeutet: "Di II Objektive sind ausschließlich für digitale SLR Kameras mit Sensoren bis zu einer Größe von 24x16mm konstruiert."
Fällt meine Kamera unter das Sensorenspektrum?
Danke und noch'n schönen Tag wünscht
Felix