barfoos
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich finde das Farbmanagement vom Firefox komisch.
Konkret geht es mir um Farben aus Bildern, für welche kein Farbprofil vorliegt.
Wieso werden solche Farben denn anders behandelt, als Farben die im HTML oder CSS angegeben sind? Wie kann ich es schaffen, dass eine Farbe, die ich sowohl in Grafiken als auch im HTML bzw. CSS verwenden möchte am Ende gleich aussieht?
Oder anders gefragt: wieso macht der Firefox nicht für alle Farben Farbmanagement? Also wieso wird ein FF0000 nicht als sRGB-Rot, sondern als Monitor-RGB-Rot dargestellt?
Danke und Gruß
barfoos
Zum Teil kann ich mir selbst antworten: Hier steht, dass man inzwischen auch auswählen kann, dass Bilder die kein Profil haben eben nicht als sRGB betrachtet werden, sondern 1:1 an den Monitor durchgereicht werden sollen. Einzustellen ist das via gfx.color_management.mode=2 (auf der about:config-Seite)
ich finde das Farbmanagement vom Firefox komisch.
Konkret geht es mir um Farben aus Bildern, für welche kein Farbprofil vorliegt.
Wieso werden solche Farben denn anders behandelt, als Farben die im HTML oder CSS angegeben sind? Wie kann ich es schaffen, dass eine Farbe, die ich sowohl in Grafiken als auch im HTML bzw. CSS verwenden möchte am Ende gleich aussieht?
Oder anders gefragt: wieso macht der Firefox nicht für alle Farben Farbmanagement? Also wieso wird ein FF0000 nicht als sRGB-Rot, sondern als Monitor-RGB-Rot dargestellt?
Danke und Gruß
barfoos
Zum Teil kann ich mir selbst antworten: Hier steht, dass man inzwischen auch auswählen kann, dass Bilder die kein Profil haben eben nicht als sRGB betrachtet werden, sondern 1:1 an den Monitor durchgereicht werden sollen. Einzustellen ist das via gfx.color_management.mode=2 (auf der about:config-Seite)
Zuletzt bearbeitet: