• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Firmware 1.50 für EOS R6 Mark II veröffentlicht

Toedi

Themenersteller
Für die R6m2 gibts auch eine neue Fw:


Fw 1.50

Die Firmware-Version 1.5.0 enthält die folgenden Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
1. Ermöglicht die uneingeschränkte Nutzung von Funktionen in Verbindung mit dem neuen Akkupack LP-E6P.
Dadurch ist es möglich, mit der gleichen Serienbildgeschwindigkeit wie bei der Verwendung des LP-E6NH zu fotografieren.
Das Aufladen des LP-E6P in der Kamera wird ebenfalls unterstützt.
2. Fügt während der FTP-Übertragung [Bilder schützen] und [Bewertung] hinzu.
3. Fügt Unterstützung für die "Peripheral Coordinated Control" hinzu. Die koordinierte Steuerung des Peripheriegeräts wird jetzt immer durchgeführt, wenn ein kompatibles Objektiv angebracht ist (es ist nicht erforderlich, es auf dem Menübildschirm einzustellen).
* Peripheral Coordinated Control ist eine Funktion, die Änderungen der Verzerrung am Bildrand reduziert, die durch Kameraverwacklungen verursacht werden, die bei Weitwinkelobjektiven auftreten.
4. Die folgenden Probleme wurden behoben.
4-1. Behebt ein Problem, bei dem bei Serienaufnahmen mit dem elektronischen Verschluss und den Optionen [Hochfrequenz-Anti-Flimmer-Aufnahme] und [OVF-Simulation] auf [Ein] der Err 70 auftreten kann.
4-2. Behebt ein Problem, bei dem beim Trennen der WLAN-Verbindung der Fehler 70 auftritt.
4-3. Behebt ein Problem, bei dem bei Aufnahmen im High-Speed-Serienbildmodus + mit der Option [Tonwertpriorität] auf [EIN] die Fokussierung möglicherweise nicht erreicht wird, wenn bestimmte ISO-Empfindlichkeitseinstellungen verwendet werden.
 
Angeblich soll ja immer am Af gearbeitet worden sein, schwer sowas zu beurteilen. Zumindest hab ich keine Probleme mehr um mich mit meinem Smartphone Oneplus zu verbinden, das ging erst reibungslos mit der Fw 1.40. Zuvor ging das nur mit meinen Samsung Tablet 7/8 Ultra

Interessant ist das.Nutzen des neuen Akkus, der Rest sind fehlerbehebungen, die man eher selten sieht.

Und alles schreiben sie ja eh nicht in den changelog rein...


Also alles gut
 
Bei mir ist die R6II einmal komplett eingefroren nach dem Update (Nach ca 5 Min fotografieren). Hatte zwei Einstellungen am AF geändert.
Nach dem sie dann irgendwann ausgeschaltet hat und nach Akku rein raus wieder angeschaltet war, waren die AF Einstellungen wieder auf den ursprünglichen Zustand geändert.
Hatte ich so noch nicht und werd ich mal beobachten
 
Zuletzt bearbeitet:
Die koordinierte Steuerung des Peripheriegeräts wird jetzt immer durchgeführt, wenn ein kompatibles Objektiv angebracht ist (es ist nicht erforderlich, es auf dem Menübildschirm einzustellen).
* Peripheral Coordinated Control ist eine Funktion, die Änderungen der Verzerrung am Bildrand reduziert, die durch Kameraverwacklungen verursacht werden, die bei Weitwinkelobjektiven auftreten.
"Peripheriegerät" ist hier wohl ein Übersetzungsfehler. Offenbar geht es um die peripheren Bildbereiche.
 
  • Like
Reaktionen: dil
WERBUNG
Zurück
Oben Unten