• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Firmware CF-Karte! Update?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

George72

Themenersteller
Hallo zusammen!

Die ist mein erster Thread, obwohl ich schon über ein halbes Jahr hier
angemeldet bin!
Habe entweder nur mitgelesen oder halt die Suche benutzt, wenn ich was wissen wollte.
Nur bei diesem Problem konnte mir die Suche auch nicht weiter helfen.

Habe das Problem (wenn es den eins ist) das mir meine 400D bei der Firmware sagt " Firmware der CF-Karte benötigt Update"

Wie soll ich das verstehn und vorallem wo bekommen ich das her?

Hab schon mal bei Sandisk geschaut dort aber nichts gefunden!

Es handelt sich dabei um eine SanDisk Ultra II 2GB Karte, ist eine Originale, zumindest dem Sandisk Fälschungen Thread nach!

Ist es notwendig da ne neue Firmware, soweit man die bekommen kann, draufzumachen oder eher EGAL!

Danke schon mal!
 
Soweit ich informiert bin, gibt es für CF Karten keine Firmware. Gemeint sind da wohl eher die Microdrive Karten, die Du anstelle Von CF´s verwenden könntest. Korrigiert mich bitte, falls ich da falsch liege...
 
War auch ganz verwundert über diese Meldung, aber man kann sie ignorieren.
Die CF-Karte braucht keine neue Firmware (meine ist ein Extreme III 1GB), zumindest konnte der SanDisk-Service nichts damit anfangen. Anscheinend kommt die Meldung nur wenn man die Firmware-Version der Kamera abfrägt.
Konnte aber auch das Update der 400D auf 1.0.5 problemlos durchführen.

Gruß
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich informiert bin, gibt es für CF Karten keine Firmware. Gemeint sind da wohl eher die Microdrive Karten, die Du anstelle Von CF´s verwenden könntest. Korrigiert mich bitte, falls ich da falsch liege...

Mach ich;) CF Karten beinhalten neben dem Speicher auch immer den Controller mit entsprechender Firmware, SD Karten und MMC übrigens auch. Anders die XD Picture Karten.
 
Diese Meldung hat nichts mit der CF Card zu tun! Wenn Du den Punkt im Menu auswählst, sagt Dir die Cam nur, daß sie ein Update für Ihre Firmware auf der Karte sucht! ;)

Gruß, Sascha
 
Hallo,

meine Freundin hat eine EOS 350D, die hat damit keinerlei Probleme, auch mit einer 4 GB CF U II. Ist die Karte evtl. unter Windows mit NTFS formatiert worden? Wäre vielleicht eine Möglichkeit.

:o:o
Bitte nicht alle auf einmal auf mir rumhacken - stimmt, man kann die CF nicht NTFS formatieren - falsch gedacht, Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

meine Freundin hat eine EOS 350D, die hat damit keinerlei Probleme, auch mit einer 4 GB CF U II. Ist die Karte evtl. unter Windows mit NTFS formatiert worden? Wäre vielleicht eine Möglichkeit.

Hast Du eigentlich mein Posting direkt vor Deinem gelesen? Offensichtlich nicht!
 
Hallo,

meine Freundin hat eine EOS 350D, die hat damit keinerlei Probleme, auch mit einer 4 GB CF U II. Ist die Karte evtl. unter Windows mit NTFS formatiert worden? Wäre vielleicht eine Möglichkeit.

007 hat des Rätsels Lösung schon genannt.
BTW kann man die Karten nicht NTFS-formatieren, da deren Firmware FAT32, ältere auch FAT16 verwenden.
 
Hallo, danke euch!

Hatte es mir schon fast gedacht das es mit dem Update bzw. Updatefile der 400er zutuen haben kann!

Weil wenn es sich um den Contoller der Karte handeln sollte dann könnte man ja auch auf der Site von SanDisk was dazu finden!
Habe vorsichtshalber aber auch mal Sandisk dazu angeschrieben, mal schauen was kommt!

Habe aber ansonsten keinerlei Probleme mit der Ultra II 2GB, und auch nicht mit den beiden Ultra II 1GB Karten. Funktioniern alle Tadellos!
 
Hallo, danke euch!

....Habe vorsichtshalber aber auch mal Sandisk dazu angeschrieben, mal schauen was kommt!

.....

Dir ist jetzt aber zwischenzeitlich schon klar, dass der Hinweis definitiv kommt, wenn Du im Menü den Punkt Firmware-update auswählst und die Cam auf der Karte keine Firmware findet??
 
Hallo,

die Frage hätte sich auch mit einem Blick in das Handbuch beantwortet ;)

Gruß Jakob
 
@ gaensi
Ja das ist mir schon klargeworden! Deswegen denke ich mir auch das es nichts mit der Karte zutuen haben kann.

@ jajope
Da steht auf den Seiten 13,28,38 und 94 aber leider nichts zu
dem Problem. Nur soetwas wie das es vielleicht sein kann das die Karte defekt sein könnte! Was sie aber defenitiv nicht ist, keine Defekten Sektoren oder was anderes in der Richtung!
 
007 hat des Rätsels Lösung schon genannt.
BTW kann man die Karten nicht NTFS-formatieren, da deren Firmware FAT32, ältere auch FAT16 verwenden.
Na klar kann man CF-Karten mit NTFS formatieren.
Nur bringt das nichts, weil es soweit ich weiß keine Kameras gibt, die NTFS unterstützen.
 
Hallo zusammen,

ich hatte mit einer Sandisk Extreme III 2 GB die gleiche Meldung erhalten. Ein Update war nicht möglich. Habe dann eine "normale" Toshiba CF-Karte 1 GB verwendet, damit hat es einwandfrei funktioniert.

Gruß
 
Hallo zusammen,

ich hatte mit einer Sandisk Extreme III 2 GB die gleiche Meldung erhalten. Ein Update war nicht möglich. Habe dann eine "normale" Toshiba CF-Karte 1 GB verwendet, damit hat es einwandfrei funktioniert.

Gruß

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Wie ich oben bereits schrieb: Diese Meldung hat nichts mit der CF Card zu tun! Die Kamera sucht nach einem Firmwareupdate für die Kamera auf der Karte! Die Meldung ist ggf. etwas unglücklich von Canon übersetzt . . .
 
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Wie ich oben bereits schrieb: Diese Meldung hat nichts mit der CF Card zu tun! Die Kamera sucht nach einem Firmwareupdate für die Kamera auf der Karte! Die Meldung ist ggf. etwas unglücklich von Canon übersetzt . . .
@ 0_0_7

Wieso hat das nichts mit der CF-Karte zu tun ?

Ich habe die Sandisk-Karte in der Kamera formatiert und die neue Firmware aufgespielt, es kam die erwähnte Meldung.

Dann habe ich die Toshiba-Karte formatiert und die Firmware abgespeichert, dann kam die Meldung nicht mehr, sondern die Frage, ob ich die Firmware updaten wolle.

Das liegt doch dann eindeutig an der Karte. Die Sandisk-Karte ist nicht defekt, da ich sie bereits seit 4 Wochen, ohne das Fehler auftraten, verwende.

Gruß
 
Na klar kann man CF-Karten mit NTFS formatieren.
Nur bringt das nichts, weil es soweit ich weiß keine Kameras gibt, die NTFS unterstützen.

Vor allen Dingen kann der karteninterne Controller, der FAT verwendet damit nichts anfangen. Windows gibt daher die Option für die NTFS-Formatierung garnicht an, eine versehentlich Fehlformatierung ist also nicht möglich. Klar kannst du ne eigene Firmware für das Ding schreiben, die NTFS verwendet, aber solange du diese nicht änderst, ist die Karte nunmal ein FAT Dateisystem.
 
Du solltest Dir mal die Meldung die da kommt genau durchlesen.
Da steht doch eindeutig:
Firmware Update......benötigt Update.
Update nicht möglich.:confused:
Soll heissen das Deine 400D auf der CF-Karte kein Firmware-Update (für die KAMERA ) finden kann.:o
Wenn Du aber ein Firmware-Update für die Kamera auf die Karte kopierst. Wird Dir die Frage gestellt ob Du das Update durchführen möchtest oder aber dass Dein Akku dafür zu schwach ist.:top:
Und da wird Dir auch Sandisk nicht helfen können, da die Meldung nur unglücklich ins deutsche übersetzt wurde.:(
Wenn Du testweise mal Deine EOS auf English umstellst wird die Meldung eventuell etwas verständlicher.:eek:
MfG

Hallo, danke euch!

Hatte es mir schon fast gedacht das es mit dem Update bzw. Updatefile der 400er zutuen haben kann!

Weil wenn es sich um den Contoller der Karte handeln sollte dann könnte man ja auch auf der Site von SanDisk was dazu finden!
Habe vorsichtshalber aber auch mal Sandisk dazu angeschrieben, mal schauen was kommt!

Habe aber ansonsten keinerlei Probleme mit der Ultra II 2GB, und auch nicht mit den beiden Ultra II 1GB Karten. Funktioniern alle Tadellos!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ jottes
Nein das stimmt so nicht ganz, da steht (siehe Startthread):

FIRMWARE DER CF-KARTE BENÖTIGT UPDATE. UPDATE NICHT MÖGLICH

Und hier mal in Englisch: "CF Card containing firmware is required to update. cannot update"
Was für mich mit meinem Englisch irgendwie das gleiche ergibt:rolleyes:

Aber egal, stört mich auch nicht mehr weiter da es CF-Card unabhängig immer wieder erscheind. Habe es mit verschiedenen anderen CF´s vom Kollegen porbiert, immer die gleiche Meldung.

Und was erstaunlich ist, das kommt sogar wenn ich ne Firmwaredatei für die Cam auf der CF habe!:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allen Dingen kann der karteninterne Controller, der FAT verwendet damit nichts anfangen. Windows gibt daher die Option für die NTFS-Formatierung garnicht an, eine versehentlich Fehlformatierung ist also nicht möglich. Klar kannst du ne eigene Firmware für das Ding schreiben, die NTFS verwendet, aber solange du diese nicht änderst, ist die Karte nunmal ein FAT Dateisystem.
Seufz, also:
der Controller geht mit Datenblöcken um, die Bedeutung dieser Datenhäppchen ist ihm absolut schnuppe. Ob es sich Dabei um NTFS, FAT oder ein unter Linux gebräuchliches Filesystem handelt ist piepenhagen.
Wir haben in der Firma einen Router, der unter Linux läuft. Das Betriebssystem befindet sich auf einer 512MB CF von Kingston und die ist mit dem ReiserFS formatiert.
OK, das kann ich mir ja alles aus den Fingern gesaugt haben.
Schau Dir einfach mal das angehängte Bild an: Sandisk Ultra II mit 2GB, eben frisch NTFS formatiert unter Windows 2000.

Sorry für Off-Topic, das ist mein letzter zu diesem Thema.
Ich wollte das so bloß nicht stehen lassen, weil es sonst Leute lesen und auch noch glauben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten