• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Firmware-Update abbrechen - was passiert?

Wackelpudding3000

Themenersteller
Ein fröhlicher Gruß an alle Nachtschwärmer ...

Ich habe heute frisch eine 100D erworben und mache gerade das Firmware-Update auf 1.0.1. Jetzt frage ich mich, was wohl passieren würde, wenn ich einfach irgendwelche Tasten drücke oder gar die Kamera ausschalte bzw. sogar den Akku und / oder Speicherkarte rausnehme ... es wird ja immer eine entsprechende Warnung angezeigt.

Oder der Akku hat plötzlich keinen Saft mehr, der Vorgang dauert ja auch manchmal mehrere Minuten. Ist euch so etwas schon mal passiert? Passiert dann gar nichts? Oder ist die Kamera im schlimmsten Fall gebrickt? :eek:
 
.. Jetzt frage ich mich, was wohl passieren würde, wenn ..
Hast du? oder nicht?
Die Firmware wird direkt in den Flash-Speicher der Kamera geschrieben. Wird das aus irgendeinem Grund irregulär unterbrochen, ist der Anfang richtig, das Ende falsch.
Mit ganz viel Glück kann man das Update wiederholen, wenn die wichtigsten Funktionen bereits hergestellt sind, aber in den meisten Fällen ist das System KO und ein Fall für den Service.
 
Jetzt frage ich mich, was wohl passieren würde, wenn ich einfach irgendwelche Tasten drücke oder gar die Kamera ausschalte bzw. sogar den Akku und / oder Speicherkarte rausnehme ... es wird ja immer eine entsprechende Warnung angezeigt.

Für etwas Unterhaltung ist der Traumflieger immer gut. Es gab dort mal einen "Test" dazu: https://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_firmwarecrash.php
 
Ich trau' mich nicht ... :o Aber Du kannst es ja mal mit Deiner 5D testen, ist ja auch nur noch eine "olle Gurke" ... :evil:

Habe ich schon gemacht!
Firmwareupdate ist normal gelaufen, der Versuch anschliessend ML draufzuspielen gescheitert und nach 10 Minuten Geblinke halt Akku raus...die 5D läuft jetzt aber immer noch ohne Probleme, trotz einiger gescheiterter Versuche :top:
 
Die Firmware wird direkt in den Flash-Speicher der Kamera geschrieben. Wird das aus irgendeinem Grund irregulär unterbrochen, ist der Anfang richtig, das Ende falsch.

Es kann aber gut sein, dass die neue Firmware in einen anderen Bereich geschrieben wird. Erst wenn die checksum korrekt ist, wird umgeschaltet.

Scheint der Kamera alles nichts auszumachen!

Ich vermute mal, das kommt auf den richtigen Zeitpunkt an. Der Zeitbereich kann unter Umständen sehr kurz sein..


Für etwas Unterhaltung ist der Traumflieger immer gut

Wenn man den Batteriedeckel öffnet, dann hat die Kamera noch genug Zeit zum runterfahren. Halte ich für unkritisch. Das würde schon ganz anderes aussehen, wenn man ein externes Netzteil benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein fröhlicher Gruß an alle Nachtschwärmer ...


Oder der Akku hat plötzlich keinen Saft mehr, der Vorgang dauert ja auch manchmal mehrere Minuten. Ist euch so etwas schon mal passiert? Passiert dann gar nichts? Oder ist die Kamera im schlimmsten Fall gebrickt? :eek:

Es passiert nichts schlimmes mit der Kamera, der Traumflieger hat das mal getestet und gibt Entwarnung
 
Es passiert nichts schlimmes mit der Kamera, der Traumflieger hat das mal getestet und gibt Entwarnung

So wie er es macht, glaube ich auch nicht, das da viel passieren kann.
Wenn man das Batteriefach öffnet, dann kann die Kamera noch sauber runterfahren, bevor die eigentlichen Stromversorgung entfernt wird.
Mit einem externen Netzteil, dass man einfach abzieht, könnte das schon anders aussehen.

Ich bin auch immer noch der Meinung es kommt auf das Timing an, damit etwas passiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten