• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Firmware-Update für Nissin DI866: To-Do-List

schoky

Themenersteller
Der Nissin DI866 für Canon ist ja nun ein paar Wochen am Markt erhältlich, funktioniert aber leider noch nicht fehlerfrei. Wir hoffen natürlich auf ein baldigstes Firmwareupdate. Ich bitte euch also um Mithilfe, die Fehler der aktuellen Firmware aufzuzeigen, damit man auch gleich wieder alles komplett an Nissin berichten kann. Das sollte dann auch jeder machen, der einen DI866 hat, damit da was weiter geht!

Ich werde die Liste in diesem Eintrag pflegen.

x Kein HSS Betrieb im Slavemodus möglich! (Getestet mit 5d Mark2 und ST-E2)
x kein HSS auch auf einer 5D Mark 2 möglich. (getest, Fehlbedienung ausgeschlossen. Auf 30D und 7D funktionierts) Update: wird mit der neuen Firmware gefixt!
x kein Blitzen auf den 2. Verschlussvorhang im M-Modus des Blitzes möglich (Donut099 mit 40D)
x Blitz lässt sich nicht über das Kameramenü steuern
x man kann den Crop-Faktor nicht definieren. Das würde aber Sinn machen!
x keine Batteriezustandsanzeige - Leute, nur weil Canon das nicht kann, ist es nicht unnötig und sicher auch nicht unmöglich! Update: wird mit der neuen Firmware gefixt!
x in Verbindung mit ST-E2 und der Gruppensteuerung hat er eine Fehlfunktion, sobald das Gruppenverhältnis verändert wird
x Blitz hängt sich im Slave Betrieb immer wieder auf und muss neu gestartet werden. Das Ändern der Zoomstufe hilft manchmal, sodass er nicht ganz neu gestartet werden muss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Im Prinzip ist die Tatsache dass man den Blitz nicht von der Kamera aus einstellen kann, auch ein Fehler bzw. eine Unzulänglichkeit, die man per Firmwareupdate beheben könnte.

Vielleicht hat Nissin es auch einfach nicht geschafft das Canon Protokoll reverse zu engineeren und daher nur die Kommunikation von Blitz in Richtung Kamera hinbekommen. Blitzbelichtungskorrektur geht ja immerhin, aber z.B. Vorhangsauswahl nicht.

Und im Handbuch steht dass sich die Werte der am Blitz eingestellten Blitzbelichtungskorrektur zu denen der Kamera addieren. Das ist auch falsch, lässt sich aber wohl auch nur schwer per Firmwareupdate korrigieren. :lol:

Nicht wirklich ein Bug, aber ein nützliches Feature welches Nissin absolut ohne Probleme einbauen könnte, wäre die Einstellung des Crop-Faktors, damit die Zoom-Stellung des Reflektors entsprechend angepasst werden kann.

Gruß André
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Hallo Schoky,

Gute Idee, Deine Aktion.

HSS funktoniert mit der 5dII auch dann nicht, wenn der Blitz auf der Kamera sitzt. (Firmware der 5dII:1.1.0
Oder mache ich was falsch?

Reimar
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

das werde ich gleich am Wochenende ausprobieren und dann hire ergänzen.
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Hallo Schoky,

Gute Idee, Deine Aktion.

HSS funktoniert mit der 5dII auch dann nicht, wenn der Blitz auf der Kamera sitzt. (Firmware der 5dII:1.1.0
Oder mache ich was falsch?

Reimar
Und das beim aktivierten HSS am blitz?
An der 40D geht HSS problemlos.
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Vielleicht hat Nissin es auch einfach nicht geschafft das Canon Protokoll reverse zu engineeren und daher nur die Kommunikation von Blitz in Richtung Kamera hinbekommen. Blitzbelichtungskorrektur geht ja immerhin, aber z.B. Vorhangsauswahl nicht.

Die Blitzbelichtungskorrektur wird durch die Kamera anhand des Ergebnisses des Messblitzes durchgeführt - da hat der Blitz keinen Einfluß drauf, dem wird ja nur per Hardware die Brenndauer mitgeteilt (Mittenkontakt).
Andere Hersteller (Metz) schaffen es ja auch, das vollständige Protokoll zu entschlüsseln und zu implementieren.

Und im Handbuch steht dass sich die Werte der am Blitz eingestellten Blitzbelichtungskorrektur zu denen der Kamera addieren. Das ist auch falsch, lässt sich aber wohl auch nur schwer per Firmwareupdate korrigieren. :lol:

Wie soll denn das gehen? Wie soll der Blitz im Automatikmodus selber eine Blitzkorrektur machen können? Er weiß ja nicht, nach welcher Brenndauer er abgeschaltet wird.
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

@Keksdose:

ich fürchte du hast nicht wirklich verstanden was ich mit Blitzbelichtungskorrektur meine und auch nicht wie E-TTL funktioniert. Dass die Kamera den Blitz nach einer bestimmten Brenndauer abgeschaltet hat, stammt noch aus den Zeiten vor E-TTL. Auch wird bei E-TTL nicht mehr über den Mittenkontakt ausgelöst.

Fall du dich genauer informieren willst, würde ich z.B. das hier empfehlen:
http://photonotes.org/articles/eos-flash/#flashmetering


Gruß André
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

ich fürchte du hast nicht wirklich verstanden was ich mit Blitzbelichtungskorrektur meine und auch nicht wie E-TTL funktioniert. Dass die Kamera den Blitz nach einer bestimmten Brenndauer abgeschaltet hat, stammt noch aus den Zeiten vor E-TTL.

Ich fürchte, dann gibt es auch auf deiner Seite ein Verständnisproblem: Die Kamera sagt demnach dem Blitz, wieviel er an Lichtmenge aussenden soll. Bei kamera-interner Blitzkorrektur berücksichtigt sie das bereits bei der Übertragung zum Blitz. Wenn der Blitz dann selber nochmal nach unten korrigiert weiss die Kamera nichts davon und du hast in Summe 2 Korrekturen ...

EDIT: Danke für den Link.
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Und das beim aktivierten HSS am blitz?
An der 40D geht HSS problemlos.

HSS am Blitz eingestellt. Wird auch angezeigt (in der Cam und am Blitz).
Tut's trotzdem nicht.

Der Schoky wills mal ausprobieren. Vielleicht hat ja auch mein Blitz ne Macke.

Reimar
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

HSS funktioniert definitiv nicht mit 5D Mark2. Fehlbedienung ausgeschlossen!
HSS funktioniert definitiv nicht mit ST-E2. Fehlbedienung ausgeschlossen.

Dafür funktioniert HSS einwandfrei auf einer 30D!
In Verbindung mit ST-E2 auf der 30D geht HSS ebenfalls nicht!

Alles ausprobiert. Bei der 5D Mark2 lässt sich der Blitz hss zünden, er belichtet wenn dann nur teilweise das Bild. Man sieht also den Verschlussvorhang.
 
HSS funktioniert definitiv nicht mit 5D Mark2. Fehlbedienung ausgeschlossen!
HSS funktioniert definitiv nicht mit ST-E2. Fehlbedienung ausgeschlossen.

Na wenn nun Nissin schlau genug ist, dann werfen sie baldmöglichst eine Firmware hinterher, um ihren compatibility chart gerecht zu werden. :rolleyes:

Kann mir jmd. sagen, warum es da von Cam zu Cam unterschiedlich ist? Es wird doch ein und das selbe Protokoll genommen oder stell ich mir das zu einfach vor? :o

x kein Blitzen auf den 2. Verschlussvorhang im M-Modus des Blitzes möglich (Donut099 mit 40D)

Das sollte wohl im Moment auf keiner Cam bisher funktionieren, da es schlichtweg die Option nicht gibt. Die gibt es bisher (?) nur im TTL-Modus.

Noch eine Anmerkung, wo man ggf. am schnellsten sehen kann, ob es denn neue Firmwares gibt: http://translate.google.com/translate?hl=en&sl=auto&tl=de&u=http://www.nissin-japan.com/jp/Di866-1.html

Die englische Webseite ist ja leider nicht so gut gepflegt :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

HSS funktioniert auch mit (auf) einer 7D. Grad getestet.

Der beste Weg um Druck zu machen, damit die Firmware schnell nachgereicht wird wäre, wenn jeder seinen Blitz als "defek" zurück gehen ließe :evil:
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

HSS tuts auch auf der (meiner) 20D bestens bis 1/8000.

Scheint ein VF-Problem zu sein bisher? Kann das jemand mit der 1DsIII testen?
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Kann das jemand mit der 1DsIII testen?

Offiziell steht die Cam ja nicht in der Kompatibilitätstabelle.
Ich glaub auch ehrlich gesagt nicht, dass jmd. der sich eine 1DsIII leisten kann sich keinen Canon-Blitz kauft :evil:


Im normalen Nissin Di 866-Thread hat Marc A. geschrieben, dass HSS an der "alten" 5D funktioniert.
 
AW: Firmware Update Nissin DI866 - To Do List

Was genau ist HSS und kann ich es mir meiner Canon 1000D auch nutzen?

off topic!
Hier gehts um Fehlfunktionen oder Funktionen die keiner versteht, weshalb sie nicht unterstützt werden. Wir bemühen uns um Hersteller Support. Verwende bitte die Suchfunktion für deine Frage, du wirst sicher fündig.Bitte respektiere das.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten