• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fisheye entzerren

clauer82

Themenersteller
Hallo,

Ist es möglich ein Bild, welches mit einem Fisheye fotografiert wurde, am
PC in der Nachbearbeitung zu entzerren, so, dass der Fisheye Effekt vollständig
verschwindet?

Grüße

C. Lauer
 
Hallo,

ja das geht. Dass die Auflösung und Qualität darunter leiden und der gut nutzbare Bereich (also der Bildwinkel) deutlich kleiner wird, ist ja klar. Im Notfall kann man damit aber Fotos draus machen, die man in "nicht zu groß" noch ganz gut verwenden kann.

PTLens (kostet 25 $) kann das auch. Ich hatte das Programm mal gekauft, weil es sehr viele Objektiv-Verzeichnungen mit einem Klick korrigieren kann. Wenn es aber Freeware gibt - umso besser.
 
Für das Pentax/Tokina 10-17 mm Zoom liefert DxO Optics Pro (gab es mal kostenlos) eine vollautomatische Entzerrung (sogar stufenlos regelbar). Die Resultate finde nicht nur ich beeindruckend...
 
... so, dass der Fisheye Effekt vollständig
verschwindet?
... dann sieht das Bild wie ein vollständig "entzerrtes" Fisheyebild aus, annähernd wie ein Superweitwinkel. Oftmals sieht das Bild auch nicht stimmig aus.

Im Photoshop Filter "Adaptive Wide Angle" kann man selbst festlegen, welche bogenförmige Verzerrung begradigt wird bzw. was als Vertikale oder Horizontale verschoben wird.

https://www.youtube.com/watch?v=UHPqQPLDmhw

Viele Grüße
triangle
 
Hallo,

Ist es möglich ein Bild, welches mit einem Fisheye fotografiert wurde, am
PC in der Nachbearbeitung zu entzerren, so, dass der Fisheye Effekt vollständig
verschwindet?

Grüße

C. Lauer

Du kannst Hugin probieren, ist Freeware und hat verschiedene Projektions-Methoden. Meine GUI (s. Link unten) dazu erlaubt u.a. auch Stapelverarbeitung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten