• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Flecken auf den Spiegel entfernen

nader

Themenersteller
Hey,

hab eben beim aufschrauben des Objektivs ein kleines Fleck auf dem Spiegel bemerkt, welches ich mit einem angefeuchteten Wattestäbchen entfernt habe.
Ist den bei solche Problemen eine spezielle Vorgehensweise erforderlich bzw. sind spezielle Werkzeuge anzuraten, oder passts so mit den Wattestäbchen?

Die Frage hört sich etwas unsinnig an, das weiß ich.
Ich habe nur die befürchtung, unter Zuhilfenahme unpassende Mitteln aus Unwissenheit den Spiegel zu zerkratzen.

Danke und Gruss
Nader
 
Hallo Nader,
es gibt Reinigunssets, die speziell zum Reinigen von DSLRs gedacht sind.
Das sind so kleine Stäbchen mit Spezialtüchern drauf, die in eine Spezialreinigunslösung getunkt werden.
Bekommt man für wenig Geld (ich glaube so ca. 10 €) im Fotoladen und im Internet.

LG
Frederica
 
halli hallo..
mir ist gestern auf einem shooting auch ein beschiss.... dre.... fehler passiert.
habe beim objektivwechsel iiiirgendwie wohl auf den spiegel getatscht!
Beim fotografieren erst garnicht gemerkt, aber beim blick auf den bildschirm nach einem gemachten bild fiel mir gleich dieser fettfilm über's gesamte bild verteilt auf.
ich also als erstes das Problem beim objektiv gesucht, nichts gefunden.
schraube objektiv ab, gucke auf den spiegel, und da war er.
1A Fingerabdruck :mad::mad::mad:
da wir aber mitten im shooting waren, habe ich mitgeliefertes tuch genommen, und dann spiegel vorsichtig sauber gewischt.
nun aber die nächste katastrophe.
überall im spiegelgehäuse weiße flusen vom tuch.
bild ist soweit wieder scharf geworden, einzig aussen rechts am rand immernoch diese "fettige" schleier!
Bin echt auf 180 seit gestern, will das problem jetzt beheben, sonst kann und will ich so keine Fotos weiter machen.
auf den Bildern seht ihr ja das Problem.
Wie gehe ich das ganze denn jetzt am besten an!?
Bin noch Anfänger in Sachen Reinigung (die Bilder sind mit dem handy geschossen)
 
@ toko1004:
ein Fingerabdruck auf dem Spiegel kann auf den Fotos nicht sichbar sein. Der Spiegel lenkt ja nur das Licht in den Sucher und wird beim Auslösen nach oben geklappt. (bei einer SLT-Kamera sieht das anders aus, aber der Kamera-Griff und der AF-Antrieb sieht verdächtig nach Nikon aus...)

Schmutz und Flecken die auf den Fotos zu sehen sind, müssen entweder an den Linsen am Objektiv sein oder auf dem Sensor.

Zum Reinigen würde ich mir eins der vielen Reinigungs-Sets für ein paar Euro kaufen. Ist auf jeden Fall sicherer als irgendwelche Hausmittel...
 
aber beim blick auf den bildschirm nach einem gemachten bild fiel mir gleich dieser fettfilm über's gesamte bild verteilt auf.

Dann kann der Dreck nicht (nur) auf dem Spiegel sein, der klappt ja zur Aufnahme nach oben aus dem Strahlengang weg. Wenn auf den Bildern Schmiere zu sehen ist, dann ist der Dreck auf dem Sensor oder auf dem Objektiv.
Den Spiegel kannst Du auch mit Edding anmalen, das stört auf den Bildern nicht, allenfalls beim Blick in den Sucher :ugly:
Die Fussel im Spiegelkasten müssen jedenfalls raus, sonst verteilen die sich in der kompletten Mechanik, also Spiegel, Verschluss usw. Versuchs mal mit nem Staubsauger. Trinkhalm mit Klebeband am Saugschlauch adaptieren, und vorsichtig die Kiste aussaugen. Fussel "abziehen" mit Klebeband wär vllt. auch ne Alternative.
 
@ toko1004:
ein Fingerabdruck auf dem Spiegel kann auf den Fotos nicht sichbar sein. Der Spiegel lenkt ja nur das Licht in den Sucher und wird beim Auslösen nach oben geklappt. (bei einer SLT-Kamera sieht das anders aus, aber der Kamera-Griff und der AF-Antrieb sieht verdächtig nach Nikon aus...)

Schmutz und Flecken die auf den Fotos zu sehen sind, müssen entweder an den Linsen am Objektiv sein oder auf dem Sensor.

Zum Reinigen würde ich mir eins der vielen Reinigungs-Sets für ein paar Euro kaufen. Ist auf jeden Fall sicherer als irgendwelche Hausmittel...

okay, wunderlich aber, das nach dem säubern das problem sofort (bis auf rechtsseitig) weg war!?
aber leuchtet mir trotzdem ein was du schreibst.
also werd ich mir mal das handbuch nehmen, zur sensorreinung.
ärgerlich, nach grade mal 1500Auslösungen im neuen body.
ist ne nikon d7000, sehr gut erkannt!
 
Dann kann der Dreck nicht (nur) auf dem Spiegel sein, der klappt ja zur Aufnahme nach oben aus dem Strahlengang weg. Wenn auf den Bildern Schmiere zu sehen ist, dann ist der Dreck auf dem Sensor oder auf dem Objektiv.
Den Spiegel kannst Du auch mit Edding anmalen, das stört auf den Bildern nicht, allenfalls beim Blick in den Sucher :ugly:
Die Fussel im Spiegelkasten müssen jedenfalls raus, sonst verteilen die sich in der kompletten Mechanik, also Spiegel, Verschluss usw. Versuchs mal mit nem Staubsauger. Trinkhalm mit Klebeband am Saugschlauch adaptieren, und vorsichtig die Kiste aussaugen. Fussel "abziehen" mit Klebeband wär vllt. auch ne Alternative.

ja, fussel müssen weg, ich weiß.
sehr guter tipp mit sauger und klebeband, weiß ich, was gleich zu tun ist :)
 
geeignetes Klebeband (rückwärts (Klebefläche nach außen) um einen Schaschlikspieß wickeln und die Fussel raustupfen bis keine mehr da sind.
Bitte unbedingt den Spiegel vorher so wie bei der Sensorreinigung hochklappen sonst hast Du sicher gleich die nächste Katastrophe.
Natürlich vorher mit Ausblasen das gröbste rausholen. Danach Sensor und Spiegelreinigung. Spiegelreinigung ist heikler als Sensorreinigung da man auf einem Vorderflächenspiegel operiert - extrem empfindlich.
Sensor und Spiegelreinigung funktioniert nach meiner Erfahrung mit "Speckgrabber" sehr gut und schonend - ist meine favorisierte Methode - und nein ich verdiene nichts an dieser Aussage :-)

Vielleicht zuerst mal die Feinmotorik trainieren :-)

Nimm Dir ne gute Lupe und arbeite bei gutem Licht dann wirds einfacher.

Dewenne
 
Bring das gute Teil zum Nikon Kundendienst und überlasse das Restrisiko (einer weiteren Zerstörung bei unsachgemäßer Handhabung) dem Profi. Nikon in Düsseldorf macht das sehr gut für kleines Geld (50€ zum Wiedergutmachen einer D7000 finde ich angemessen). Den Sensor reinigen sie Dir in 30-45 Minuten Wartezeit sofort. Bei den Flusen im Gehäuse würde ich eher 1-2 Stunden Wartezeit mitbringen... Anschließend sieht das Teil wieder wie neu aus :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten