• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Focus Bracketing mit 7R III – beste Lösung?

Gammarus_Pulex

Themenersteller
Hallo zusammen,

irgendwann will wohl jeder mal die Makrofotografie erkunden und den kleinen Dingen auf die Pelle rücken :lol:

Jetzt geizt Sony ja eher mit der Unterstützung durch technische und softwareseitige Mittel bei seiner A7 Reihe... was für Möglichkeiten hat man also, wenn man focus bracketing betreiben möchte?

Ein manueller Fokusschlitten und jeden Fokusschritt separat aufnehmen oder gibt es Wege, die eine gewisse Automatisierung mitbringen und es etwas erleichtern?
Panasonic, Nikon u.a. können das ja automatisch mit kamerainternen Lösungen.

Wie macht ihr das so?
Was nutzt ihr dafür und wie sehen eure Ergebnisse am Ende aus?


Ich danke euch :)


Grüße
Oliver
 
Wie macht ihr das so?
Was nutzt ihr dafür und wie sehen eure Ergebnisse am Ende aus?
Ich verwende mit dem 90-er Makro meist einen kleinen manuellen Fotoschlitten.
Das klappt gut, sofern man die Schritte zwischen den einzelnen Aufnahmen nicht zu gross gestaltet.

Die Ergebnisse sind dann eher eine Frage der eingesetzten Software...
 
Danke.
Tatsächlich geht's mir hier rein ums Bracketing.
Fürs Zusammensetzen gibt's ja ne Reihe von Programmen oder Funktionen, die ausreichen sollten.

Edith: Du setzt also ein Mal den Fokus und fährst die Einzelaufnahmen dann über den Schlitten ab?
 
Im Nachbarforum zeigte ein Kollege kürzlich Beispiele im Rahmen seiner Vorstellung der neuen Sony Fernbedienung.
 
In den Tiefen dieses Forums wurde dieses Thema behandelt und von einem engagierten Entwickler ein Tool inkl. genauer Anleitung (kostenfrei) zur Verfügung gestellt. Es funktioniert auch.

Es heißt: stack exe (war so um den 29.07.2018 herum)
 
Hallo,
die A7R3 unterstützt (noch) kein Focus Bracketing. Bei der A74 und A7R4 hat Sony das per Update nachgerüstet.

Postet mal einen Beitrag dazu in der Sony Community:

- https://community.sony.de/

(Habe ich bereits gemacht)

Ansonsten folgender Tipp: Es gibt eine App "Focus Alpha", mit der man den Prozess mit dem Handy über Bluetooth steuern kann. Das funktioniert sehr gut, allerdings ist die Bildrate ca. 1/s und damit zu langsam für bewegliche Objekte!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten