• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fokusfeld - Sucher vs. Vorschau

Unimog

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe mich heute damit beschäftigt den Backfokus meines 50mm 1.8 V.1
zu korrigieren (Übrigens +17 in der 70D und es ist mir nie wirklich aufgefallen :Eck: )

Aber nun zur Frage. Mir ist aufgefallen, dass der genau ausgerichtete, mittlere Fokuspunkt nicht mit der Bildanzeige (rotes Rechteck) in der Bildvorschau auf dem Display übereinstimmt.

Ich muss den Sucherpunkt schon arg "verschieben" damit es in der Vorschau dann passt.

IMG_7120.jpg

IMG_7119.jpg

Ist dies normal? Also ich kann damit leben, aber seltsam finde ich es schon.

Danke im Voraus.

Gruß,
Jan

PS: Es scheint nicht am Objektiv zu liegen. Beim 17-55 2.8 und 70-300 ist es auch so.
 
Hi Jan,
das Testchart mit dem Vögelchen ist Müll. Zum Einen, weil das Zieltarget nicht senkrecht zur Bildebene steht, zum Anderen ist das "Ziel" auch deutlich zu klein.
Das eigentliche Messfeld ist auch ein wenig größer, als das rote Kästchen, das Dir im Sucher angezeigt wird.
Probiers mal damit
oder einfach mit Buch und Lineal wie bei Nikon beschrieben
Und sorge für reichlich Licht beim Testen.
Viel Erfolg!
 
Mir ist aufgefallen, dass der genau ausgerichtete, mittlere Fokuspunkt nicht mit der Bildanzeige (rotes Rechteck) in der Bildvorschau auf dem Display übereinstimmt.
Das Thema gab es hier schon mal irgendwo. Irgendetwas (Mattscheibe? Sind die Anzeigefelder da drauf?) ist da verschoben.


Ich muss den Sucherpunkt schon arg "verschieben" damit es in der Vorschau dann passt
Diesen Satz verstehe ich nicht. :confused:
Es geht doch um die Ansicht des AF-Feldes im Sucher und die Bildrückschau in der Kamera, oder? Wie kannst Du da "den Sucherpunkt verschieben"?
 
Hi,

Diesen Satz verstehe ich nicht. :confused:
Es geht doch um die Ansicht des AF-Feldes im Sucher und die Bildrückschau in der Kamera, oder? Wie kannst Du da "den Sucherpunkt verschieben"?

Daher hatte ich verschieben in Hochkomma gepackt.
Ich muss hier natürlich die ganze Kamera verdrehen/verschieben.

;-)


Gruß,
Jan
 
Schmeiss den Test weg und zweifel ruhig daran ob deine Fokuskorrektur sinnvoll war. Dieser Traumflieger-Test ist wie die Pest und irgendwie nicht auszurotten + die Resultate die damit erzeilt werden sind genauso verlässlich falsch, wie der Test beharrlich...

Und ja, die AF-Felder sind deutlich größer als die Kennzeichnung im Sucher das anzeigt.
 
Ja, der Test ist schlecht.
Ja, die AF-Felder sind größer.

Aber um beides geht es doch gerade gar nicht ...
Die Anzeige des AF-Feldes im Sucher stimmt nicht mit der identisch großen Anzeige in der Bildrückschau überein, sondern ist verschoben. Ich meine im damaligen Thread, den ich oben erwähnte, war der Versatz noch deutlich größer.

Hier ist es so gering, dass man vermutlich tatsächlich damit leben kann, zumal die AF-Sensoren tatsächlich deutlich größer als die Anzeigefelder sind.
 
Hallo Zusammen,

also zur Beruhigung habe ich den Test mit einem anderen Chart gemacht.
Ergebnis ist zwar exakt gleich, aber sicher ist sicher. (beim 50mm bleibt es bei +17, Seltsam finde ich den geringen Unterschied zwischen 0 und +17. In den Minus Bereich empfinde ich die Auswirkungen stärker)

IMG_7121.jpg

IMG_7122.jpg



Ok zurück zum Thema. Wenn Mattscheibe, wie kann ich die zurecht rücken?
Oder besser einfach lassen?
 
Hallo,
es sind ja zwei unterschiedliche Systeme zur Messung.
Ich gehe mal davon aus das du den Spot-AF verwendest. (Alles andere wäre Quatsch)

Bei der "Sucher-Methode" ist auch nicht die seitliche Lage der Mattscheibe wichtig.
Die Scheibe misst nichts.
Es kann sein das der zentrale AF-Sensor ( unten im Gehäuse unter dem Bajonette?) falsch ausgerichtet ist.
Das kannst du ja mal austesten.

Wenn du Bedenken hast schicke die Kamera zur Justage an den Service.
Sollte dein Objektiv einen FF haben würde ich Kamera und Objektiv einsenden.
Aber ohne einen wirklich aussagekräftigen Test bringt es auch nichts.

Im LV misst der AF ja auf dem Sensor.
Das ist eine ganz andere Technik.
Gruß Wolfram
 
Die 70D hat keinen 100%-Sucher. Das verringert den Justageaufwand bei der Montage der Kamera. Inwieweit das optische System Sensor-Mattscheibe-AF-Sensor zueinander ausgerichtet ist, ist also Zufall...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten