Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
RsRichard schrieb:mal ne ganz allgemeine frage... vorrausgesetzt ich würde einen laserpointer an meiner e-500 fixieren und dann vorm autofokus einschalten... ist es möglich auf den kleinen punkt zu fokussieren?
evtl.mittels einer streulinse vorm pointer?
RsRichard schrieb:mal ne ganz allgemeine frage... vorrausgesetzt ich würde einen laserpointer an meiner e-500 fixieren und dann vorm autofokus einschalten... ist es möglich auf den kleinen punkt zu fokussieren?
evtl.mittels einer streulinse vorm pointer?
franz.m schrieb:Das ist der grösste von etlichen unterschieden zwischen 14-45 und 14-54er.
Das 14-54er fokusiert auch noch bei dunkelheit wenn nur ganz wenig licht ist.
Das ganze ohne vorlicht.![]()
Das liegt nur an der schlechten lichtstärke des objektives da bei offenblende fokusiert wird und diese halbe blende dabei extrem viel ausgibt.
Sebastian W. schrieb:Das defokussieren eines Laserpointers funktioniert gut. Der SCA3000 C lässt sich auch ohne Zerstörung zum AF-Hilflicht umfunktionieren wenn du die Kontakte am Stecker statt im Gehäuse kurzschließt. Dazu, den Laser in den Adapter einzubauen bin ich nie gekommen. Es wäre sicherlich effektiv.