• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fokussieren im Dunkeln mittels Laserpointer?

RsRichard

Themenersteller
mal ne ganz allgemeine frage... vorrausgesetzt ich würde einen laserpointer an meiner e-500 fixieren und dann vorm autofokus einschalten... ist es möglich auf den kleinen punkt zu fokussieren?

evtl.mittels einer streulinse vorm pointer?
 
Das sollte schon funktionieren, allerdings bitte nie auf die Augen fokussieren!
Das Risiko, daß ich jemandem versehentlich in die Augen leuchte, wäre mir zu groß. Nein, vergiß diese Idee besser...
Gruß
Alexander
 
RsRichard schrieb:
mal ne ganz allgemeine frage... vorrausgesetzt ich würde einen laserpointer an meiner e-500 fixieren und dann vorm autofokus einschalten... ist es möglich auf den kleinen punkt zu fokussieren?

evtl.mittels einer streulinse vorm pointer?

Hallo,

Wenn ich fragen darf ... als AF-Hilfslicht-Ersatz?

MfG
Tobias
 
richtig, die e500 macht vorm auslösen stattdessen ein blitzlicht gewitter... extrem nervig. daher die idee mit dem laserpointer. ich werde das mal testen.
 
Das ist der grösste von etlichen unterschieden zwischen 14-45 und 14-54er.
Das 14-54er fokusiert auch noch bei dunkelheit wenn nur ganz wenig licht ist.
Das ganze ohne vorlicht. :top:
Das liegt nur an der schlechten lichtstärke des objektives da bei offenblende fokusiert wird und diese halbe blende dabei extrem viel ausgibt.

Versuche es lieber ohne vorblitz da das objektiv sich dann in der regel auch noch leichter tut.

LG Franz
 
also vorblitzbenutz ich sowieso kaum, da ich deine beobachtung teilen kann. nun geht es allerdings um langzeitbelichtungen in ziemlicher dunkelheit, da würde nichtmal dein 14-54 fokussieren *g* daher gefällt mir die idee mit dem laserpointer schon sehr gut ;-) ich werde ihn mal mit einer streulinse bestücken und dann mal sehen wie gut das funktioniert :-)
 
langzeitbelichtung in völliger dunkelheit:

ich habe das früher mit der E-10 immer mit einer kleinen taschenlampe als fokushilfe gemacht. funktioniert wunderbar.
 
RsRichard schrieb:
mal ne ganz allgemeine frage... vorrausgesetzt ich würde einen laserpointer an meiner e-500 fixieren und dann vorm autofokus einschalten... ist es möglich auf den kleinen punkt zu fokussieren?
evtl.mittels einer streulinse vorm pointer?

Laser ohne Streulinse geht zur Not, aber Du musst ziemlich genau die Mitte vom Messfeld treffen, weshalb sich fixieren nicht lohnt - je nach Abstand ist die Parallaxenabweichung zu groß, und man hält das Ding dann besser in der Hand (eigene Erfahrung). Mit Streulinse könnte es aber funktionieren.
 
Hi

Dieser SCA3000C dient eigentlich als Verbindung zum G15 Batteriegriff (SCA3xx-System) und hat das rote AF-Hilfslicht integriert.

Wenn man dann den Umbau macht - leuchtet der dann.

Rest siehe im anderen Thread

Gruss Bertram:top:
 
Das defokussieren eines Laserpointers funktioniert gut. Der SCA3000 C lässt sich auch ohne Zerstörung zum AF-Hilflicht umfunktionieren wenn du die Kontakte am Stecker statt im Gehäuse kurzschließt. Dazu, den Laser in den Adapter einzubauen bin ich nie gekommen. Es wäre sicherlich effektiv.
 
Ich verwende einen grünen Laser für AF bei Nacht, funktioniert super!
Wo Menschen sind, lasse ich es natürlich, das Teil hat 10mW und normalerweise zeigt man damit auf Sterne :D
 
franz.m schrieb:
Das ist der grösste von etlichen unterschieden zwischen 14-45 und 14-54er.
Das 14-54er fokusiert auch noch bei dunkelheit wenn nur ganz wenig licht ist.
Das ganze ohne vorlicht. :top:
Das liegt nur an der schlechten lichtstärke des objektives da bei offenblende fokusiert wird und diese halbe blende dabei extrem viel ausgibt.

:eek: ...mensch, junge, hab´s gerade gesehen ...warum verkaufst Du denn Dein gutes 14-54mm gerade?
 
Sebastian W. schrieb:
Das defokussieren eines Laserpointers funktioniert gut. Der SCA3000 C lässt sich auch ohne Zerstörung zum AF-Hilflicht umfunktionieren wenn du die Kontakte am Stecker statt im Gehäuse kurzschließt. Dazu, den Laser in den Adapter einzubauen bin ich nie gekommen. Es wäre sicherlich effektiv.

Hi Sebastian

das Hilfslicht ist bereits im 3000C integriert, da brauchst du nichts mehr einbauen. Nur die richtigen Pins am Kabel elektrisch leitend verbinden. dies sind die Pins 1 und 8, sie sind am Stecker angezeichnet.

Der Unterschied zu mir ist dann nur, dass ich das Kabel auch gleich entfernt hab.

...und schon hat das Gewitter Generalpause !!!

Gruss Bertram:top:
 
Hoot...

Kurze Frage in der Erwartung meines Metzes:
Funktioniert die AF-Hilfe am Blitz auch, wenn man gar nicht mit Blitz fotografieren will und ihn nur des Fokussierens wegen auf der Kamera hat?

- Poot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten