• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Foto(Bildungs)urlaub - Industriekultur im Harz

derbilderbauer

Themenersteller
Entdecke die Industriekultur im Harz mit Fotografie! 📸🏭

Bildhafte Industriekultur im Weltkulturerbe Rammelsberg

Entdecke mit uns, Angelika Zwick und Dominique Leppin, die faszinierende Industriekultur im Herzen des Harzes! Unser Fotografie-Bildungsurlaub am
Weltkulturerbe Rammelsberg in Goslar öffnet die Tore zu einer vergessenen Bergbautradition.

Geschichte in Bildern: Der Bergbau im Wandel der Zeit

Erlebe eine einzigartige Kombination aus Wissensvermittlung und Fotografie. Tauche ein in die Geschichte
des Bergbaus, von den Anfängen im neunten Jahrhundert bis zum Ende der Ära am Rammelsberg im Jahr 1988.
https://bhz-steinberg.de/

Verborgene Schätze: Lost Places und Industrieästhetik

Für Liebhaber von Lost Places bietet unser Kurs unvergessliche Motive. Tauche ein in die vergessenen
Ecken der Industriekultur und fange die faszinierende Ästhetik vergangener Tage mit deiner Kamera ein.

Kreative Naturfotografie und Gruppenatmosphäre

Umgeben von einer atemberaubenden Natur bietet unser Fotografie-Bildungsurlaub eine Gruppengröße
von max. 12 Personen. Erlebe die inspirierende Atmosphäre eines alten Bergwerkes und tausche dich mit Gleichgesinnten aus.

Komfort und Vollverpflegung im Herzen des Harzes

Genieße eine Woche voller Fotografieerlebnisse mit Komfort. Unsere Unterbringung in
Einzelzimmern und Vollverpflegung im Bildunghaus Zeppelin-Steinberg in Goslar ermöglicht es dir,
dich ganz auf die Fotografie und das Erlebnis zu konzentrieren.

Dieser Fotokurs ist nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz annerkannt (andere BL auf Anfrage).
Du kannst diesen Kurs auch als regulären Fotourlaub buchen!

Melde dich jetzt an und lass dich von der Industriekultur im Harz inspirieren! 🌟📷

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten