• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Android Foto/Galerie App für Android, die offline nutzbar ist?

schmadde

Themenersteller
Bin jetzt nicht sicher, ob das hierher gehört oder in die Computerecke, hoffe aber mal ich bin hier richtig.

Ich habe einige Jahre lang privat ein iPhone genutzt und dort landeten alle Fotos in der Foto-App und in der icloud war das Backup. Man konnte alle Fotos jederzeit mit oder ohne Internet Zugang anschauen.
Jetzt nutze ich doch auch schon einige Jahr lang Android und mir geht es tierisch auf die Nerven, dass hier das Verhalten offenbar umgekehrt ist: Alle Fotos, auch die, die man mit dem Telefon selbst gemacht hat sind primär in der Google Cloud und auf dem Telefon ist offenbar nur ein Cache. Das ärgert mich immer wieder, wenn ich gerade schlechten oder gar keinen Empfang habe und die App kaum benutzbar wird und man viele Fotos einfach nicht anschauen kann.

Gibt es irgendeine App für Android oder ggfs auch nur eine Einstellung in Google Fotos, mit der man auch vollen Zugriff auf alle Fotos auf dem Telefon hat? Ein automatisches Backup auf einen Cloud Dienst, auf owncloud oder synology photos wäre auch schön, aber ohne dass die Fotos dann auf dem Handy gelöscht werden oder nur in geringer Auflösung verbleiben. Habe die Synology Photos App probiert, aber die hat ein ähnlich doofes Konzept.
 
Einfach die Galerie - App (Symbol: weiße Blume auf rotem Hintergrund). Die ist bei vielen vorinstalliert (zumindest bei Samsung).
 
Einfach die Galerie - App (Symbol: weiße Blume auf rotem Hintergrund). Die ist bei vielen vorinstalliert (zumindest bei Samsung).
Danke, die gibts natürlich auf meinem Samsung Telefon. Sync aber offensichtlich nur mit OneDrive möglich? ich hab kein Microsoft konto und will auch keins, mir reichen schon die anderen beiden Cloud-Provider.

Ich habe festgestellt, dass die Bilder, die offline nicht verfügbar waren, mit einem vorherigen Telefon gemacht wurden. Beim wechsel von iphones werden die Bilder immer aufs neue Phone kopiert, sodass ich immer alle fotos jeweils auf dem neuesten Telefon hatte. Bei Android scheint das nicht der Fall zu sein. Da sind Fotos in der Google cloud, aber offenbar in reduzierter Qualität. Wie bekomme ich die alle wieder aufs neue Phone? Muss ich die von Hand kopieren (alte Telefone sind noch vorhanden)? Oder werden die dann als Duplikate abgespeichert?
 
Beim wechsel von iphones werden die Bilder immer aufs neue Phone kopiert, sodass ich immer alle fotos jeweils auf dem neuesten Telefon hatte. Bei Android scheint das nicht der Fall zu sein.
Doch aber es gibt ja zig Apps für die Datenübertragung und ist wohl bei jedem etwas anders. Auf meinem Pixel sind jedenfalls die Bilder meines alten Sony Xperias auch vorhanden.
 
Da sind Fotos in der Google cloud, aber offenbar in reduzierter Qualität
Meine Mutter hat zig Gigabyte in der Google-Cloud ohne was davon zu wissen. Das fiel erst auf, ales die Meldung kam ''Speicher fast voll'' - wohl um die 15 GB. Dürften also alle volle Auflösung haben. Hab den Unsinn dann abgeschaltet. Alle Bilder landen bei ihr nur noch in Whatsapp mit etwa 200KB.
Bei mir habe ich als Erstes die Cloud abgeschaltet und dort landete deshalb noch nie ein Foto. Alles auf dem SP in der Galerie, wie bei jeder normalen Kamera.
 
Ich auch. Der normale Fotospeicher (die Galerie) wird einmal die Woche runterkopiert und vom PC aus gelöscht. So landen die auf dem SP nichtmal im Papierkorb. Schön leergebürstet.
Das finde ich doch sehr umständlich. Für mich ist das automatische Backup und das unkomplizierte Teilen/Weiterverarbeiten der Fotos einer der Hauptvorteile des Fotografierens mit dem Smartphone. Die Fotosammlung immer dabei zu haben ist auch schön.

Rumfummeln mit Kabel, hin- und herkopieren - da kann ich auch bei der normalen Kamera bleiben.

Achja: eins wäre noch schön: Google Fotos zeigt leider nur sehr wenige EXIF Daten. Gibts eine App, bei der man alle EXIFs sehen kann oder wenigstens die meisten üblichen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten