• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Foto Trolley Eigenbau

Ronny66

Themenersteller
Hi
ich hab mir für meinen Rucksack einen Fototrolley gebaut!
Kostenpunkt ca. 12€ (Material, Schrauben und defekten Reisetrolley)
in Kombination mit dem Tanrac Adventure 9 und Stativ
hier mal Bilder.
Das einzige was ich mir frage ist wie sieht es mit den Erschütterungen aus????
Leidet die Ausrüstung darunter???? Blitz Cam Objektive??????
Die Fläche wo der Rucksack drauf steht ist mit ca. 4 cm dicken Schaumstoff gepolstert
Die rollen sind Kunststoff wie sie an Reisekoffern zu finden sind!
Würde mich über antworten sehr freuen Auch Kritik ist erwünscht!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
 
Ich hätte nen anderen Trolly genommen. Für 10€ gab es letzte Woche irgendwo einen im Discounter. So einen mit Falttasche drauf und zum zusammenklappen. Vorteil dieser dinger sind die ca. 15cm großen Räder.

Auf so einen hab ich meinen Tamrac Pro 12 geschnallt.
Stativ oben draufgelegt und mit nem Zurrgurt ausm Kfz-Zubehör gegen verrutschen gesichert.
 
natürlich.

Die Tasche hat an der Rückseite einen Reißverschluss, den man nur öffnen muss. Dann kann man die Tasche bequem über den Griff vom Trolly schieben.
 
Ich halte von dem Trolley leider nicht so sehr viel. Da ich ständig mit sehr viel Fotokram unterwegs bin, habe ich natürlich die ein oder andere Erfahrung gemacht. Letztendlich gibt es neben verschiedenen professionelleren Eigenbauten nur eine sinnvolle Lösung für den Transport für Fotokram. In (Hobby)Fotografenkreisen hat sich der Eckla Beach Rolly eigentlich mehr als bewährt. Er hat gegenüber dem hier gezeigten Trolley zahlreiche Vorteile die ihn letztendlich zur ersten Wahl machen:

- große Luftreifen anstelle der dünnen Kinderwagenrädel
- große Zuladung von mind 70kg
- breitere Spur
- angenehmes Äußeres
- klein zusammenlegbar
- Garantie
- Ersatzteile jederzeit nachkaufbar

Wenn du das erste mal mit einem anderen Trolley und 30kg Gepäck drauf durch unwegsames Gelände fahren musstets, dann weißt du, dass 100 Euro hier gut angelegt sind. Beim Eckla kippt nichts, da wackelt nichts und super klein zusammenlegbar ist er auch noch.

Nix für ungut, aber nach 5 verschiedenen Fotorolleys gibt es für mich nur eine Lösung. Sicher hat jeder andere Vorlieben, deswegen kann dein Trolley für DICH ja auch funktionieren. Aber eigentlich legst du bei solchen Eigenbauten meistens drauf.

Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
@slayerdeluxe:

Ich kann mich Deinen Ausführungen in allen anschließen. Seit knapp einen Jahr benutze ich nach etlichen Fehlschlägen (Eigenbau, irgend etwas fehlte immer oder nervte) zur vollsten zufriedenheit den Beach Rolly. Für mich gibt es im Moment keine wirkliche Alternative auf den Markt.
 
Auch ne Art

:evil:Ich hatte mir am 1. April 2006 ein Silikonschutz für meine Großformat besorgt. Nur bei schönem Wetter lasse ich sie doch lieber auf dem rückwärtigem Träger liegen.:top:
mfG
 
Also ich habe den Beach Rolly auch schon 2. Jahre er ist sehr gut habe denn mit dem Sonnendach.
Das Sonnendach kann man sehr gut beim Objektiv Wechsel einsetzen. Dann muss man sich nicht immer so Bücken.
Für alle die jetzt sagen da würde ich nichts drauflegen, weil es könnte ja runterknallen dem ist nicht so.
Selbst mein Canon 300/2,8 L IS mit 40D, und das Canon 70-200/4,0 L IS zusammen bleibt liegen ohne das was Zusammen bricht.
Ich benutze das Sonnendach auch manchmal für mein Macbook wenn ich unterwegs bin um meine Aufnahmen anzuschauen einfach wunderbar hat genau meine Stehhöhe bin 1,83 groß.
Man muss natürlich die beiden schrauben für das Sonnendach sehr gut festmachen dann gibt es keine Probleme.
Die Luftreifen sind sehr gut das Teil fährt fast von alleine.

Gruß Olli
 
Hier noch ein paar Bilder von meinem Beach Rolly
Dazu kommen dann noch ein paar Sachen wie Wasserflasche und ein kleiner Sitzhocker.
Machmal nehme ich auch noch meine Videotasche mit passt alles drauf.
Gruß Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das auf dem Eckla ne Nova 5 AW? ich hatte die mal aber die ist mir kleiner in Erinnerung geblieben.

Gruß Lars

Auf Bild eins ist eine Stealth Reporter D650 AW, auf Bild fünf ist die Stealth Reporter D650 AW und die Nova 5 AW.
Die Nova 5 AW nehme ich für meine Videokamera Sony FX7 plus Zubehör.
Wenn ich mit Foto und Video unterwegs bin dann macht sich der Beach Rolly allemal bezahlt.
Hatte auch noch eine große Kühlbox und zwei Faltstühle mit dabei waren damit auf der Hanse Sail in Warnemünde
Lässt sich im Sand Vollbeladen auch noch fahren . Mach das mal mit den Fotokoffern mit Rollen, kannste vergessen.

Gruß olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich ja genauso. Deswegen muss ich halt eben immer meinen Senf dazugeben und die Leute sofort vom Eckla überzeugen.

X mal selberbauen kommt am Ende aufs gleiche raus wie einmal Eckla kaufen und für immer Ruhe haben.
 
Man muss halt unterscheiden ob man damit auf Flughäfen oder im Wald rumfährt. Pelican Cases sind selbstverständlich erste Wahl wenn es um den Schutz der Ausrüstung geht. Geländegängig sind die Rollenmodelle jedoch leider nicht.

Gruß Lars
 
Hallo

Wenn der selbstbau dir deinen Zweck erfüllt dann ist das doch optimal :)

Ich hab auch son altes Ding und wollte mal was basteln aber der Eckla sieht schon sehr brauchbar aus.

Kann man in dem Eckla Trolley denn auch vernünftig lange Zeit sitzen ?
Sieht ja irgendwie nicht sonderlich bequem aus.

Gruß Bernd
 
Also das mit dem Sitzen ist wohl mehr was für Kinder. Ich mit meinen 1,83 und 104Kg habe da so meine Probleme....
Dafür habe ich noch einen Walkstool Comfort 55 zum sitzen, kann ich sehr empfehlen. Der ist bis 200 KG zugelassen nicht ganz billig aber gut denn hat man ein ganzes Leben.

Gruß olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten