• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Foto veredeln: Acrylplatten? selbermachen?

onemind

Themenersteller
Liebe Leute...
Mittlerweile sieht man ja sehr oft diese Fotos mit "Acrylbehandlung".
Whitewall bietet dies ja alles an. aber schülerfreundlich sind diese preise leider nicht. mir selbst reicht eine normale qualität. ich muss nicht das beste vom besten haben. meine frage: wisst ihr vielleicht wie man sowas selber machen kann? ich hab da an plexiglas und klebefolie gedacht... habt ihr tipps`=?
vielen dank

tobi
 
AW: Foto veredeln. Acrylplatten? selbermachen?

Acrylglas ist nun mal nicht billig.

Selber machen geht nicht!

Die meisten Anbieter drucken direkt auf die Rückseite der Platte.
Dazu brauchst du spezialdrucker.

Hochwertige Anbieter Verkleben eine Ausbelichtung oder einen Druck in einem Spezialverfahren mit der Platte.
Das ist sehr Aufwändig da du sonst nur Luftblasen zwischen Glas und Bild hast
was zu einem Grauschleier führt.

mfg christian
 
AW: Foto veredeln. Acrylplatten? selbermachen?

hallo onemind!

bei netfoto kannst du deine fotos direkt auf acrylglasplatten drucken lassen..
im moment gibts -20%

vielleicht ist das was für dich!!
 
AW: Foto veredeln. Acrylplatten? selbermachen?

kann mir folgendes vorstellen

1. dass Bild im Software zu Spiegeln
2. Auf selbst klebende Acetat (z.B. http://www.paperwishes.com/products/7215760000) mit Laserdrucker
3. Am Akryl (gibt es von Baumarkt) aufbringen

könnte eine günstige Lösung sein. Habe allerdings noch nicht probiert.

Gruss


Rich
 
AW: Foto veredeln. Acrylplatten? selbermachen?

hallo.
ich arbeite in eine firma die jahrelange erfahrung mit laminieren hatt.
also wie haben schon mal fotos veredelt und zwar:
vorne eine 250 micron folie und hinten eine selbstklebefolie.
250 micron ensprechen 1/4 mm.
nach dem aufbringen der folien kann mann mit eine laminiermaschine die fotos auf eine platte kleben.
haben wir schon oft genug gemacht und es sieht top aus.
und preiswert ist es auch:D
gruß
 
AW: Foto veredeln. Acrylplatten? selbermachen?

nciht umsonst gibts grosse walzenpressen wür sowas,... wenns nen 20x30 (cm) sein soll kannstes ja selber probieren ne ausbelichtung zu verkleben,.. du brauchst nur den richitgen klaber... kaschierer nehmen eine klebefolie.

und plexi alleine kostet schon nicht wenig,. und danach musst dus noch sauber sägen,...

alles in allem sllte man das dem profi überlassen!
 
Habe mit selbst kaschieren keine sonderlich guten Erfahrungen gemacht. Bei Kleinformaten (bis A3) ist das noch ganz gut handhabbar, aber dann wird's echt zunehmend scheußlich.

Allein schon, dass man selten einen Tisch hat, auf den man die Platten überhaupt ablegen kann - also Fußbodenarbeit.

Und dann sind bei Großformaten schon die Dimensionen echt gewaltig. Kleine Fehler, die sich bei einem Kleinformat kaum bemerkbar machen, wirken sich am anderen Ende eines großen Bildes aber gewaltig aus.

Ich kann's nicht empfehlen.

Gruß

Heiner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten