• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Foto vergrössern/fortsetzen?

philipp_zürich

Themenersteller
Hallo!
Ich habe ein Bild, bei dem Bildausschnitt genau passt und wollte es mir als Leinwanddruck bestellen. Leider wird dabei an allen Rändern ein Streifen umgeschlagen, wodurch etwas Bildauschnitt verloren geht.
Deshalb die Frage: Hat jemand einen Vorschlag, wie ich das Bild um einen Streifen an der Seite "vergrössern" kann und diesen idealerweise nicht nur einfarbig mache? Gibt es vielleicht so etwas wie "die äussere/n Pixelreihen kopieren und x-mal anfügen"?
Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt, wäre super wenn ihr mir helfen könntet!
Danke, Gruss Philipp
 
Also mein Fotolabor spiegelt den erweiterten Rand. Dadurch hat der Rand die selbe Färbung. Kann man natürlich auch selbst per Photoshop und dergleichen machen wenn man die Maße erfragt.
 
Die Maße habe ich, liegt im Bereich von 5% der Bildgröße an jeder Kante.

An Bearbeitungsmöglichkeiten habe ich GIMP und Lightroom aufm Rechner, Photoshop hat ein Freund, den ich bestimmt um Hilfe fragen könnte dafür, wenn ich genau weiss um was es geht.
 
Leider wird dabei an allen Rändern ein Streifen umgeschlagen, wodurch etwas Bildauschnitt verloren geht.

Je nach Dienstleister macht er Dir das auch auf Mass, also das Bild formatfüllend auf dem Rahmen und die dann weisse Leinwand umgeschlagen.

Das muss nicht schlecht aussehen.

Das Spiegeln oder irgendwie Fortsetzen des Bildes wird je nach Motiv immer zu komischen Stellen führen.
 
Für Gimp gibt es Heal Transparency (gehört zum Resynthesizer-Paket), mit dem sich transparente Ecken oder Ränder "inhaltssensitiv" auffüllen lassen; kann man hier gut sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir letztens auch ein Bild auf Leinwand drucken lassen. Eher dunkel und da ich nix verlieren wollte (weil auch gerade ein paar wichtige Bildelemente am Rand waren), habe ich weiß umschlagen lassen. Sieht besser aus als ich dachte, weil die Wand an der das Bild hängt auch weiß ist. Passt ganz gut. Und normalerweise guckt man ja eh von vorne aufs Bild :)
 
Das geht auch mit GIMP, wenn du keinen weißen Rand willst erweitere das Bild über den Rand selbst:
- erstelle ein neues Bild, das rundum entsprechend der Angaben der Druckerei größer ist als dein Original
- kopiere das Original in das neue Bild
- maskiere den neuen Rand
- wähle das Werkzeug "Verschmieren" und wähle einen weichen Pinsel
- verschmiere das Bild gefühlvoll je nach Motiv nach außen wie im Beispiel:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2449002[/ATTACH_ERROR]

fertig!
hat den Vorteil, dass es nicht auf den ersten Blick als Spiegelung erkannt wird
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten