• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Foto zuschneiden - Proportionen behalten

Steffi1979

Themenersteller
Hallo,

direkt habe ich noch eine Frage.

Ich habe ein Bild gemacht, bei dem mir etwas zu viel Hintergrund da ist. Nun möchte ich das Foto zuschneiden (Photoshop).
Allerdings weiß ich noch nicht, in welcher Größe ich das Foto später ausbelichten lassen will.

Wie kann ich das Bild also am Besten zuschneiden, ohne das ich jetzt schon entscheiden muss, welche Größe das Bild später haben soll?

Steffi
 
Halte beim Freistellen mal die Shift-Taste gedrückt und packe z.B. das untere rechte Eck. Dann werden die Proportionen des Bildes beibehalten.
 
Das habe ich versucht. Allerdings zieht er mir immer ein Quadrat auf, egal ob das Bild Hoch- oder Querformat ist.

Die Felder "breite, höhe, auflösung" sind alle leer.

Was mache ich falsch?
 
Verstehe das Problem nicht ganz ... Du kannst doch ins Freistellwerkzeug einfach die gewünsche Verhältniszahl eingeben - z. B. 3:2. Die aboluten Zahlen sind doch schnuppe ...
 
Na, wenn Du Dir z. B. offen halten willst, entweder in 15x10 oder in 30x20 auszubelichten, haben die Fotos ja in beiden Fällen das Verhältnis 3x2: Und dieses 3:2 meine ich mit Verhältniszahl.
 
Das habe ich versucht. Allerdings zieht er mir immer ein Quadrat auf, egal ob das Bild Hoch- oder Querformat ist.

Die Felder "breite, höhe, auflösung" sind alle leer.

Was mache ich falsch?

Erst mit den Freistelltool das ganze Bild einrahmen und dann mit gedrückter Shift-Taste den Rahmen verkleinern. So bleiben die Proportionen erhalten :top:.
 
Erst mit den Freistelltool das ganze Bild einrahmen und dann mit gedrückter Shift-Taste den Rahmen verkleinern. So bleiben die Proportionen erhalten :top:.

Im Endeffekt muss man doch nicht mal Shift drücken ... Neben den Verhältniszahlen (die sinnvoll sind, wenn Du ein anderes Format als das kameraeigene willst) musst Du doch mit dem Freistellungstool nur das ganze Bild einrahmen und dann kannst Du an den Ecken skalieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten