• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotoausrüstung außerhalb der Fototasche aufbewahren

canadiansummer

Themenersteller
Hat jemand einen Tipp wie man die Ausrüstung außerhalb der Fototasche möglichst übersichtlich aufbewahren kann.


Bin für jede Anregung dankbar, zur Zeit sammeln sich die immer mehr werdenden Kleinteile inklusive der Fototasche u Stativ mehr Schlecht als Recht in einer Kommode. Dort verteilt sich das Zubehör in den Schubladen.

Vielleicht gibt's ja wie so oft für's fotografieren was tolles beim Schwedenshop...
 
Ich hab vor kurzem eine ganze Menge Objektive hier verkauft weil MF für mich doch immer schwieriger wurde.
Wenn ich sie nicht genutzt habe, standen sie in der Vitrine und waren da schön an zusehen.
Der ganze "Kleinkram" ist auf ein paar Schubladen verteilt


slade
 
Ich habe aus Karton, einer alten Iso-Matte und gefühlten 100 Rollen Duct-Tape ein "Regal-Inlay" gebastelt welches ich wie eine Schublade in mein Regal geschoben habe. Darin sind dann die einzelnen Objektive, Blitze und Bodys sauber voneinander getrennt und gegen Verkratzen gesichert. Zur Nor kann man das ganze Inlay in einen alten hässlichen grünen Hartschalenkoffer aus den 90ern setzen und damit vereisen. :D
Stative liegen in ihren Tüten ein Fach weiter unten.

Was auch wundervoll funktioniert ist eine ICU von F-Stop - da hast du dann auch die Möglichkeit das ganze direkt in eine Tasche zu packen...

Beste Grüße
 
Mein Equipment ist leider noch recht übersichtlich. Alles Sehenswerte steht mit den Originalverpackungen offen auf einem Regalbrett. Alles Zubehör habe ich in einer Schublade versteckt. Oft bleibt die Ausrüstung aber auch heinfach mal im Rucksack. Ich habe mal ein Bild mit dem Handy gemacht um das ganze zu veranschaulichen, daher SORRY für die Qualität :mad:
 
ich habe mir vor kurzem einen kleinen Schubladenschrank selber gebaut (natürlich nicht Wohnzimmertauglich). Die Schubladen mit Auszugschienen versehen, damit die ganze Schublade ausgezogen werden kann. Die Schubladen habe ich mit zuschneidbarem Noppenschaumstoff ausgestattet. So ist das ganze Equipment schön verstaut, nichts rutscht rum. Je nach Bedarf stelle ich das benötigte Equipment dann zusammen.

Es sieht so aus, dass ich demnächst eine zusätzliche Schublade brauche....
 
Liegt alles verteilt in den diversen Taschen, diese wiederum in einem ganz normalen Bücherregal.
Da jede Tasche für einen anderen Zweck ist, sind auch die jeweilig für den Zweck benötigten Objektive/Filter/Fernauslöser/Blitze in der richtigen Tasche :)
Nur die Teile, die immer gebraucht werden, werden dann jeweils schnell umgepackt.
 
Hi,

ich habs so gemacht:

Eine Holzplatte (mit schickem 80er Holzmuster) vom Sperrmüll geholt, gründlich Abgewaschen, mit einer Stichsäge passend gemacht und dann in einen IKEA Malm-Schrank mittig mit Isolierband in passender Farbe (eigentlich kann mann es nicht sehen) eingeklebt.

Links befinden sich die 5 Schachteln und gelegentlich auch Sachen wie Ladegeräte und Kabel (z.b. USB u. AV). Rechts, hinter der Holz-Trennwand gefindet sich gleich die 550d in der Ecke. Am Rechten Rand der Lade sind die Objektive mit ObjektivDeckeln und verkehrt aufgesetzter Streulichtblende (das Sigma 10-20 in einem Köcher) mit ca. 3cm Abstand anneinander gereiht. Im hinteren Teil liegen dann 2t Akkus, Putztücher und Speicherkarten.

Um Schäden durch zuknallende Laden vorzeubeugen, habe ich mir ebenfalls von Ikea eine Art "Bumper" (was man in mordernen Ikea-Küchen findet), der den Stoß abfedert, gekauft und auf den Kasten geklebt.

Somit kann man alles Gut überblicken!

LG :)

Edit: Hab gerade deinen Schrank gesehen: da kannst du dir die trennwand sparen und die beiden Teile auf 2 Laden verteilen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
IKEA macht es noch preiswerter. Mein "Bastelzimmer" ist sehr schmal und daher habe ich insgesamt 6 solche Fächer nebeneinander (also 2x 3 Stück) montiert. Die Schubladen lassen sich aushängen und schön neben der Fototasche zum beladen abstellen. Bei 6 Fächern konnte ich gut sortieren. Fach 1 nur die Kameras, Fach 2 und 3 nur Objektive usw. Im Fach 6 ist der ganze Kleinkram, wie Funkauslöser, Okulardeckel, Putzzeug usw.
Wer wenig Platz hat, sollte sich diese Lösung mal ansehen:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60239961/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten