• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotobox - Blitz, Netzteil Canon 1100D

vished

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche für eine Fotobox ein vernünfiges Netzteil für die Canon EOS 1100D, sodass die Kamera nicht über Akkus laufen muss.

Was ist hier zu empfehlen?
Kann mir jemand aus der Erfahrung ein vernünftiges Netzteil empfehlen?
Danke Euch


3 Themen zwecks Übersichtlichkeit zusammengefügt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Studioblitz oder Systemblitz für Fotobox?

Hallo zusammen,

ich möchte meine erste Fotobox bauen.
Was ist hierfür mehr zu empfehlen?

Studioblitz + Beauty Dish?
Z.B.
http://www.amazon.de/Jinbei-DM2-400-...ds=studioblitz

Oder einen Systemblitz?
Z.B.
http://www.amazon.de/Yongnuo-YN-560...F8&qid=1431668092&sr=1-2&keywords=systemblitz

Was hat welche Vor- und Nachteile?
Das ganze sollte professionell sein und daher auch gute Bilderqualität haben.
Würde mich sehr über Tipps freuen.

Danke euch sehr.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Studioblitz oder Systemblitz für Fotobox?

Wenn es prof. sein soll dann auf jeden Fall ein Studioblitz.
Bei dem Aufsteckblitz wirst du Akkus tauschen müssen und die Lichtausbeute ist nicht zu groß.
 
AW: Studioblitz für Fotobox und Canon EOS 1100D

Ich benutze zwei davon für meine Photobox, beide mit großen Oktaboxen (90er). Die Bilder werden um einiges interessanter als mit dem Aufsteckblitz, weil du diesen an die Decke bouncen lassen musst und du somit ein total langweiliges Licht hast. Zudem hast du auch nicht immer eine schöne weiße Decke zum Bouncen. Zum Auslösen brauchst du Funkauslöser wie die YN603C oder ähnliche (je einen für jeden Blitz und die Cam).
 
AW: Studioblitz für Fotobox und Canon EOS 1100D

Hallo,

ich suche einen vernünftigen Studioblitz für meine Fotobox.
Kann ich so einen verwenden?
http://www.amazon.de/Jinbei-DM2-400...F8&qid=1431667826&sr=1-6&keywords=studioblitz

Funktioniert dieser auch problemlos mit der Canon EOS 1100D?
Welcher Beauty Dish ist empfehlenswert?

Oder benötige ich überhaupt einen Studioblitz?

Die DM2-400 kannst du ohne weiteres verwenden.
Einen Beauty-dish für Fotoboxen würde ich dir nicht empfehlen. Denn darin tummeln sich auch oft mehrere Menschen gleichzeitig, dafür ist die Lichtcharakteristik des BD nicht geeignet. Nimm lieber eine große Octabox, die schafft dir gleichmäßigere Ausleuchtung. Ein Durchlichtschirm wäre auch gut. Vielleicht noch von der anderen Seite ein Aufheller (auch Schirm), und gut is.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Studioblitz oder Systemblitz für Fotobox?

Aber auf gar keinen Fall ein BeautyDish. Das eignet sich auf Grund der Lichtcharakteristik absolut nicht für Gruppenaufnahmen.

Lieber eine große Softbox oder noch besser, ein Durchlichtschirm. Der ist auch günstiger und eignet sich für sehr große Gruppen.
Wieso professionell ? Willst Du das gewerblich anbieten ? Dann würde ich auch nen Studioblitz nehmen, vorausgesetzt du hast Strom vor Ort.

Falls das nur Privat genutzt wird, nimm nen Aufsteckblitz, evtl. mit Batteriepack
Bei 1/4 Leistung kommen da immer noch 300 Bilder raus, mit Batteriepack entsprechend mehr.
Hatte das auf unserer Hochzeit auch so im Einsatz, über 400 Fotos -> einmal Batterien getauscht (Ohne Batteriepack)
 
AW: Studioblitz oder Systemblitz für Fotobox?

Nein, das hängt auch vom pers. Geschmack ab. Die Marke würde ich am Blitz festmachen. 120er Octabox wäre vielleicht am besten geeignet, hochfrontal über der Kamera. Es kann aber auch eine Eckige sein, oder halt der 150er Durchlichtschirm, der kostet auch nur 50€ und ist super transportabel.
Softboxen gibts auch als Schirm aber halt teuer. ne 120er Octa passt nicht in jeden Kofferraum und jedesmal auseinander bauen schadet der Haltbarkeit :D
 
AW: Studioblitz oder Systemblitz für Fotobox?

Es wird wohl dieser Blitz: Jinbei-DM2-400

Kannst Du hierfür eine Octabox-Empfehlung aussprechen?
 
AW: Studioblitz oder Systemblitz für Fotobox?

Ich habe damit keine Erfahrung, würde für mich aber die K-120 kaufen, die ist wie ein Schirm aufspannbar und somit gut transportabel.
 
AW: Studioblitz oder Systemblitz für Fotobox?

Kommt vor allem auch darauf an, wie und wo du den Blitz aufstellen möchtest.

Möchtest du ein Stativ daneben? Oder alles in einer Achse? Im zweiten Fall scheidet meiner Meinung nach eine Octabox wegen der Höhe aus.
Ich selbst verwende die Jinbei M 60 x 90 über Kamera und Bildschirm.

ciao Thomas
 
AW: Studioblitz oder Systemblitz für Fotobox?

Ich möchte es über dem Booth anbringen.
Also nicht daneben.
Also wäre ev. der Jinbei M 60 x 90 was für mich.

Wie ist das mit dem Aufbau? Kann das jeder machen oder ist das schwierig?
 
Kann jeder machen. Wenn du die Softbox am Stück lässt. Wenn nicht, sollte man das schon dem Kunden zeigen. In max. 10 Min. steht das Teil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten