• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotobox - Blitz richtig Positionieren

Muecke.1982

Themenersteller
Hallo,

ich möchte eine Fotobox bauen und überlege wie ich meinen Blitz (blitze) richtig Positionieren sollte dafür.

Aktuell habe ich 3 Ideen, wies aber nicht was wirklich sinnvoll ist.
Würde mich über Tipps und Erfahrungen sehr freuen.

Idee 1)
Es wird aus dem Deckel nach oben Geblitzt, dort befindet sich im Winkel eine Weise Platte die den Blitz entsprechend umleitet zu den Personen.

Idee 2)
Blitze in die Front Seite einbauen und die Personen direkt anblitzen, eventuell ein Milchscheibe davor das die Personen nicht geblendet werden.

Idee 3)
Auf die Fotobox einen Blitzschirm (wies)


Was meint Ihr dazu und welche erfahrenen habt ihr eventuell?

damit man sich das besser vorstellen kann habe ich das mal ganz Grob aufgezeichnet.


gruß Mücke
 

Anhänge

Nimm Modell Nummer 2 . Blitz eingebaut .
Haben wir bei unseren Boxen mittlerweile auch .
Schirm oben drauf - geht, sieht aber blöd aus .
Und alles, so unsere Erfahrung, was außerhalb an der Box angebracht ist sind auch Schwachstellen bei den Einsätzen wofür sie gedacht sind .
In unseren Boxen verrichtet ein Walimex Studioblitz seinen Dienst .
Da Milchüberfangglas ( so die korrekte Bezeichnung ) sehr teuer ist, haben wir uns für satiniertes Floatglas entschieden . Reicht völlig .

HG Jürgen
 
Hallo Jürgen,

danke für dein Feedback.
Die Gedanken von wegen Fehleranfällig etc. hatte ich auch.

Und wieder was dazu gelernt, mit dem Milchüberfangglas.
Ich dachte da an Acrylglas das bekommt ja in fast allen bemerkten.

Aktuell teste ich noch, und habe Probleme meinen Aufsteckblitz richtig einzustellen, das der sich nicht selbst einstellt :rolleyes:
Muss noch experimentierfreudigen.

Wenn die Hardware alles am laufen ist, fange ich an die Box zu bauen, werde dann ein paar Bilder hier veröffentlichen !
und wie ich das ganze gemacht habe.


Gruß Mücke

ps. warum bekomme ich keine Benachrichtigung per Mail das neue Antworten geschrieben wurden?
 
kommt halt darauf an was im Vordergrund steht. Ich drucke nicht, habe einen sehr flexiblen Aufbau und auch für Gruppen eine schöne Ausleuchtung. Die Bilder werden dann im Nachgang auf meiner Plattform hochgeladen, es wird nix gelöscht und steht dann allen Gästen zur Verfügung.

Hat sich auf vielen Hochzeiten über die letzten 8 Jahre bewährt und läuft vollkommen autonom. Ich Verlasse eine Hochzeit i.d.R. gegen 23/24 Uhr und dann geht es meist richtig los. Gab noch nie Probleme.


IMG_2002.jpg
 
kommt halt darauf an was im Vordergrund steht. Ich drucke nicht, habe einen sehr flexiblen Aufbau und auch für Gruppen eine schöne Ausleuchtung. Die Bilder werden dann im Nachgang auf meiner Plattform hochgeladen, es wird nix gelöscht und steht dann allen Gästen zur Verfügung.
...

Wow, das schaut auch nicht schlecht aus.
Für mein Geschmack jedoch zu Flexibel ;-).
ich mag das eher kompakter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten