• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotobox / Photobooth - selbst bauen - einige Fragen zum Projekt

deifel

Themenersteller
Hallo zusammen,

wieder mal das Thema Photobooth - ich weiß...

Auch ich habe vor, mir eine Box selbst zu bauen.
Ich bin auf dem Gebiet auch absoluter Neuling und möchte bis Februar für einen runden Geburtstag und weitere Feiern eine Box auf die Beine stellen.
Natürlich hab ich mich schon eingelesen, aber es bleiben noch einige Fragen - ich hoffe, ihr könnt mir helfen:

Ich möchte die Box als Holz bauen und meine Sony Alpha 6000 darin nutzen.
Außerdem soll auf der Box ein Blitz mit Beauty-Dish angebracht werden.
Macht Beauty-Dish Sinn?
Als Auslöser möchte ich die Yongnuo RF-603/C1 nutzen. Die sollen anscheinend mit der Sony funktionieren.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich ein Ipad (habe ich bereits) nutzen soll, oder einfach nur einen TFT. Live-view wäre wirklich eine tolle Sache - das scheint mit dem Ipad nicht so ohne weiteres möglich zu sein. Mit einem TFT und HDMI-Ausgang an der Kamera aber schon... Hier könnte man das letzte Bild anzeigen lassen...
Welcher Vorteile hätte ich sonst noch mit einem Ipad mit Shuttersnitch o.ä. gegenüber einem normalen TFT? Mit Akku-Packs sollten ja beide Lösungen funktionieren, oder?
Ein Countdown, der nach 5 Sekunden auslöst (und am Ipad oder TFT herunterzählt) wäre mir am allerliebsten, aber da reichen meine Kentnisse nicht aus... oder gibt es dafür eine simple Lösung?

Folgende Komponenten habe ich mir bisher zusammen gesucht:

Als externen Blitz hatte ich vor, den hier zu nutzen Yongnuo OS02037-:
http://www.amazon.de/Yongnuo-OS02037-Systemblitz-integriertem-Funkausl%C3%B6ser/dp/B00BBW8OQ8/ref=pd_cp_ce_0

Reicht dieser Blitz aus?

Beauty-Dish und Halterung für Blitze das hier (oben auf der Box drauf):
http://www.amazon.de/Beautydish-Systemblitze-Halterung-Lichtformer-Sotboxen/dp/B00BY2P0FS

Sinnvoll??


Stativ das hier:
http://www.amazon.de/Pronomic-Boxen...ausziehbar/dp/B001711IWA/ref=pd_bxgy_MI_img_y

Reicht das von der Höhe her und taugt das was??

Und darauf dieser Flansch:
http://www.amazon.de/19580-000-55-1...id=1419943703&sr=1-1&keywords=k&m+boxenstativ


Gibt es an diesen Komponenten und der Zusammenstellung etwas auszusetzen?

Ein großes Fragezeichen habe ich noch bei der Befestigung des Blitzes auf der Box. Ich würde das gerne lösen wie HIER:

http://photobox-party.de/produkt/photobooth-ready/

Ich finde aber keine Halterung, die ich derart mit der Box verschrauben kann und dann den Blitz aufbringen kann (soll ja auch neigbar sein und auch leicht in der Höhe zu verstellen).

Das hier habe ich gefunden - mir ist dabei aber nicht ganz klar, was ich noch brauche, um die Sache an der Box oben befestigen zu können...
http://www.amazon.de/Manfrotto-026-...8&qid=1419945051&sr=1-1&keywords=schirmneiger

Weiterhin habe ich noch eine Anfängerfrage: Benötige ich ein TTL-Kabel von der Kamera zum Blitz? Oder reicht die Funklösung aus? Wenn der Blitz ohnehin auf der Box angebracht ist, macht ein Kabel doch eher Sinn, oder?
Sprich TTL-Kabel vom Blitzschuh der Kamera zum Blitz...?

Zu guter letzt noch die Frage, ob der Bildschirm besser über oder unter der Kamera angebracht werden soll...? Oder ist das einfach nur Geschmackssache?


Ich hoffe, die vielen Fragen erschlagen Euch nicht.
Würde mich riesig über Unterstützung freuen.
Habe auch vor, eine Anfängeranleitung zu schreiben (auch wenn es schon ein paar gibt - es bleiben irgendwie immer noch Fragen...).

Vielen Dank und guten Rutsch
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Moin,

Auslösung mit den Yongnuo sollte gehen und da deine Kamera ja bereits WLAN hat kann man das ganze mit einem Ipad und der App Shuttersnitch realisieren (gibt auch ein großen Thread drüber) Da geht aber kein LiveView (meiner Meinung nach auch überbewertet).

Versuch so wenig wie möglich mit Akkus zu arbeiten, fand ich immer als Störend und ist auch eine zu große Fehlerquelle.

Den Blitz kannst nehmen aber der hat kein TTL, ist aber meiner Meinung nach auch nicht nötig weil du ja die Box einmal einstellst und dann ändern sich die Lichtbedingungen eigentlich nicht mehr.

Such mal nach Universal Blitzschuh, das ist ein einfacher Klemmblock um den Blitz zu befestigen.

Mit einem Beaty Dich habe ich keine Erfahrung aber soweit ich weis macht der sehr konzentriertes Licht, also dunkle Ränder. Ich glaube das man mit einer Softbox oder Diffusor besser bedient ist. Zumindest sieht man mehr Softboxen als Beaty Dishes auf Fotoboxen ;)

Für das Stativ und den Flansch würd ich mal bei Thomann.de vorbeischauen, da bekommst du gute Qualität zu Top Preisen. Kleiner Tipp Schau nach einem Flansch der innenliegend ist, dann kannst die Box auch mal auf einen Tisch stellen ;)

Bei meiner Box habe ich den Monitor unten und die Kamera oben, ich glaube das kann aber jeder so machen wie er möchte.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Freddi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten