• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotobox Tablet laden und Kamera anschließen gleichzeitig

kl2e

Themenersteller
Hallo zusammen,
Kamera und Tablet sind per USB-OTG verbunden um die Kamera auszulösen und die Bilder auf dem Tablet anzuzeigen.
Nun soll gleichzeig das Tablet auch geladen werden...
Jemand ne Idee wie man das hinbekommt?
Das Android Tablet ist schon etwas älter und hat nur einen Micro USB Anschluss.
Die OTG stecker mit mehreren ausgängen laden wohl nur das OTG angeschlossene Gerät, aber nicht das Tablet.
Da muss es doch ne Lösung geben...
 
Geht nicht, habe ich auch eine Zeit lang versucht. Das einzige, was ich überhaupt gefunden habe, was "halbwegs" in die Richtung geht, das war ein Adapter von Samsung (für Samsung), der via USB das Bild auf HDMI ausgibt und gleichzeitig das Tablet lädt.

Wenn USB OTG einen Slave betreibt (das ist Sinn von OTG), dann kann der Slave geladen werden. Der Master kann nicht geladen werden. Genauso kann das Tablet (ohne OTG) direkt als Slave am USB eines PCs hängen, dann lädt der Master (der PC) den Slave (das Tablet).

Ich vermute, das ist so im Protokoll festgelegt, dass grundsätzlich der Master den Slave laden kann. Sonst gibt es ggf. Kurzschluss.

P.S.: Im Prinzip musst Du versuchen, den Datentransfer zwischen Tablet und Kamera von USB auf WLAN zu verlagern, was auch von vielen Herstellern unterstützt wird. Dann kann man das Tablet einfach ans Netzkabel hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lösung wäre ggf. parallel zum Akku einfach einen LiPo-Stecker-Lader zu hängen. Sofern das Tablet zu öffnen ist.


Hast Du das mal versucht?

Die Schaltung im Link bewirkt höchstens, dass man mit einem einfachen umschalten (statt umstecken) das angeschlossene Gerät laden kann. Wenn jedoch auf Laden geschalten ist, dann funktioniert aber die Datenverbindung zum angesteckten USB-Gerät (Kamera, USB-Stick.....) nicht.

Das Umschlaten nur der D+ Datenleitung ist etwas seltsam, könnte aber funktionieren um die ggf. vorhandene Schnellladung zu behalten. Idealerweise hätte man dann einen 3pol Umschalter verwendet und D- ebenfalls geschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Tablets mit sowohl einem dedizierten Ladenschluss als auch einem USB Host Anschluss (USB OTG). Für eine Fotobox sollte man vorzugsweise solch ein Gerät verwenden.

Ich nutze ein AOC A2472Pw4t 24 Zoll IPS Android All in one PC für meine Fotobox.
 
Hast Du das mal versucht?

Die Schaltung im Link bewirkt höchstens, dass man mit einem einfachen umschalten (statt umstecken) das angeschlossene Gerät laden kann. Wenn jedoch auf Laden geschalten ist, dann funktioniert aber die Datenverbindung zum angesteckten USB-Gerät (Kamera, USB-Stick.....) nicht.

Das Umschlaten nur der D+ Datenleitung ist etwas seltsam, könnte aber funktionieren um die ggf. vorhandene Schnellladung zu behalten. Idealerweise hätte man dann einen 3pol Umschalter verwendet und D- ebenfalls geschalten.
Gebaut habe ich es nicht und ja das ist seltsam ABER man muss eines wissen, was ich vergessen habe zu schreiben:
Diese Schaltung bewirkt kein "Laden" sondern eine Einspeisung von Spannung welche den Akku nicht entleert.
D.h. das Tablet erkennt im Master-Modus nicht das es geladen wird, bei der Nutzung erkennt man aber das der Akku nicht geleert wird. Und wenn wir ehrlich sind brauchen wir auch nur das.
 
......
D.h. das Tablet erkennt im Master-Modus nicht das es geladen wird, bei der Nutzung erkennt man aber das der Akku nicht geleert wird. Und wenn wir ehrlich sind brauchen wir auch nur das.

Hm.........
Bei all meinen Versuchen mit allen möglichen Androiden war es immer so, dass sich das Gerät auch entleert wenn parallel zum USB 5V von extern kommen.
 
Lösung wird ein Surface 3 sein... da kann kann man laden und USB gleichzeitig :D
Vielen Dank für eure Hilfe
 
Lösung wird ein Surface 3 sein... da kann kann man laden und USB gleichzeitig

Weil das Surface 3 ja nicht über USB geladen wird. Man braucht halt ein eigenes Ladegerät. Halte ich in 99% der Fälle für einen Nachteil. In diesem Fall scheint es aber ein Vorteil zu sein…

Man könnte auch ein Tablett nehmen, das man Induktiv laden kann….
 
.....
Man könnte auch ein Tablett nehmen, das man Induktiv laden kann….

Irgendwie glaube ich aber mittlerweile, dass es manchmal auch dann funktioniert wenn man 5V parallel mit an die Buchse anlegt. Allerdings können das nicht alle Geräte und ggf. muss man was am Betriebsystem ändern.

lordgsn reisst das hier:

......
Tablet ist per Y-Kabel und Host+Ladefähigen Kernel ebenfalls mit Strom versorgt. .....

in diesem Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1951980 auch mal an. Da gehts aber prinzipiell um etwas anderes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten