• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotobuch-Anbieter mit Panorama Klappseite?

wohngebietsolaf

Themenersteller
...hmmm, weiß nicht ob ich hier die richtige Rubrik treffe.

Nachdem ich schon das Internet durchforstet habe und auch eine Suche hier im Forum nichts gebracht hat:

Kennt jemand einen Anbieter, bei dem man á la Bildband Fotobücher mit Ausklappseiten bestellen kann, so dass dort auch Panoramabilder gebührend unterkommen?

Danke für nützliche Hinweise! :)

Jens

Nachtrag: in etwa so, wie die angefügten Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Aalso, zum Ausklappen kenn ich leider keinen, da musst du dich wohl mal direkt an eine Druckerei wenden, was wohl gehörig ins Geld gehen wird...

ABER: fast jeder Anbieter von Cewe bis Saal etc. machen Fotobücher mit Leporello-Bindung (püh, hoffe, ich hab es richtig geschrieben), das sind meist die Bücher mit dem echten Fotopapier.
Schaust du hier:
http://www.saal-digital.de/echtfotobuch/der-unterschied/

Diese Bindung ist so gemacht, dass die aufgeschlagene Seite wie ein einziges blatt wirkt, also ohne 'Innennaht', hoffe du verstehst, was ich meine :confused:

Wenn du nun z.B. ein quadratisches Fotobuch (28x28) bestellst, hast du Innen quasi 56x28cm und wenn das kein Panoramaformat ist, weis ich ja auch nicht :cool:
und ja, das ist bei jeder Seite so, also nicht nur die in der Mitte!!
Du kannst eigentlich auch davon ausgehen, sobald du ein Fotobuch mit echtem Fotopapier und hartem Einband bestellst, dass diese Bindung verwendet wird, aber zur Not musst du den Anbieter deines Vertrauens nochmal fragen.

Gruss
 
Hallo Kleene 74,

danke für den Tipp! Aber es ist leider nicht ganz das, wonach ich suche.

Bei 56x28 ergibt das gerade mal ein Seitenverhältnis von ca. 2:1 im Querformat, also nur ein bisschen mehr als das Bild out-of-cam mit 3:2. Selbst wenn ich kein quadratisches Buchformat, sondern A4 Querformat nehme, komme ich auf "nur" ein Seitenverhältnis von 4:1.

Was mir vorschwebte, war etwas noch breiteres. Von einer Reise in den USA habe ich recht viele Aufnahmen als Panorama gemacht, da dies der Weite der Landschaft am ehesten gerecht wird. Oftmals sind das Seitenverhältnisse von 6:1 und mehr.

Da muss ich wohl noch warten. :(
Im Forum von Blurb wurden bereits Forderungen danach laut, vielleicht erhört dies ja der Anbieter.

Grüße, Jens
 
Das ist nur und ausschließlich in Handarbeit herzustellen, mit Kostenvoranschlag, maßgeschneidert aufgrund des von dir vorgebenen Seitenverhältnisse.
Wenn man jetzt mal von A4 Quer ausgeht, dann benötigt man für eine Doppelseite mit nach Links und Rechts ausklappbaren Seiten grob gerechnet 4 x 30 = 120cm.
Das ist noch am einfachsten herzustellen von einem Labor was entweder z.B. mit einem Lightjet oder Lambda bis 127cm breit oder mit einem Durst Theta 50 oder 76 oder Epsilon oder Noritsu Lab in der entsprechenden Länge belichten kann.

Wenn Du das Ganze Inkjetdrucken und nicht belichten lassen willst, musst Du auf jeden Fall bei den Druckern im obersten Qaulitätslevel arbeiten, weil du beim einem A4 Buch einen geringen Betrachtungsabstand haben wirst, relativ zur Bildbreite, und deshalb exzellente Bildqualität benötigst.

Das Ganze muss man dann manuell mit den entsprechenden nächsten Seiten verkleben, was bei der Größe nicht ohne Kartonzwischenlage geht und dann falzen, und den fertigen Buchblock mit einem hübschen Einband versehen. Damit benötigt man pro Doppelseite mit den Klappen 4 x 30 x 20 = 0,24 m² Fotopapier. Bei 10 Doppelseiten wird dieses Buch ca 2 kg wiegen und es wird heftig teuer, aber das größere Problem ist wahrscheinlich überhaupt jemand zu finden der das Risiko auf sich nimmt weil ich würde mal fast garantieren, dass das erste Exemplar für die Tonne sein wird. Das heißt im schlimmsten Fall 100% Ausschuß.

Mögliche Kandidaten die zumindest über entsprechende Belichter verfügen, gibts es einmal im ...express in der Tübinger vor Deiner Haustür, ein Digitales Portrait Labor in Goslar und dann evtl. klassische Fachlabore.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ andy_0558

Du machst mir ja ganz schön Mut. Dass das nicht ganz billig wird, war mir schon klar. zumindest ist aber der Hinweis auf "P.....express" bei mir vor der Haustür ganz gut. Ich habe mich gerade mal auf der Internetpräsenz umgetan. Da sie auch selbst binden, besteht vielleicht die Möglichkeit, in ein Fotobuch, das auf Fotopapier ausbelichtet wird, gedruckte Panoramaseiten zu integrieren. Ich denke, dass ich bei denen mal vorbeischauen werde.

Gruß, Jens
 
Ich wollte Dich nicht erschrecken, aber ich habe so einen Buchblock vor ein paar Jahren tatsächlich einmal für mich selbst produziert, im wesentlichen mit dem Equipment was auch dem Pixelfotoexpress zur Verfügung steht. Das war schon eine ziemlich knifflige Angelegenheit, wo man sich vorher eine Menge Gedanken machen muss. Aber wenn´s fertig ist - super :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten