• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotobuch CEWE - Wer kann helfen?

Wuerfel

Themenersteller
Hallo,

ich habe schon öfter mal mitgelesen (sehr informativ) aber noch nie selbst gepostet. Deshalb möchte ich mich kurz vorstellen. Bin 50 Jahre alt, Elektrotechniker und habe früher mit Praktika SLR (1979), dann Canon AE-1, dann Canon EOS 33 fotografiert (2 Objektive, Metz -Blitz MZ-54), welche ich immer noch besitze. Jetzt aber nur noch mit Panasonic Lumix TZ-5, davor Sony P200 (wird auch noch benutzt, Ein-Aus-Taster geht aber schwierig zu betätigen). Den Umstieg auf DSLR habe ich noch nicht gemacht.

Mit der Lumix habe ich nun an einem privaten Anlass fotografiert und möchte jetzt ein Schlecker-Fotobuch erstellen (Landscape, Format groß, 1 Bild pro Seite mit Rahmen) mit der CEWE Software. Bisher sind alle meine Bilder im Fotobuch drin und wie gewünscht formatiert. Habe schon 3-mal neu angefangen ...

Nun gibt's aber noch Fragen.
1) In der Vorschau ist auf dem Einband ist ein "Achtung Vorfahrt Gewähren" - Schild zu sehen. Der Hinweis lautet: "Für eine gute Qualität verkleinern sie bitte den Rahmen oder den Zoomfaktor! Die automatische Bildkorrektur im Labor ist eingeschaltet."
Ich habe für das Cover ein Foto-Ausschnitt stark vergrößert. Wäre mir von der Schärfe her okay. Ist nun das "Vorfahrts-Schild" auf dem Cover zu sehen oder ist das nur ein Hinweis? Evtl. auf einen anderen Fehler?

2) Habe nun von einer anderen Teilnehmerin, die auch fotografiert hat, noch Bilder bekommen. Kann man Bilder einfügen oder nur hinten an Ende meine Bilder anhängen?

3) Kann man auch, nachdem das Fotobuch mit dem Assistenten erstellt ist, noch Bilder verschieben?

4) Falls ich die neuen Bilder auf Datei-Ebene einsortiere (und dem CEWE als Ordnungskriterium "sortieren nach Dateiname" angebe) müsste ich das Album neu erstellen und die Formatierung für jedes einzelne Bild nochmal durchspielen. Gibt's da eine einfachere Möglichkeit? Wie könnte man die Formatierung speichern und wieder abrufen?

Ich hoffe, dass ich hier auch das richtige Unter-Forum gewählt habe und dass ich das verständlich beschrieben habe.
Wer kann mir da weiterhelfen? Ich wäre für jeden einzelnen Tipp dankbar.

... ist mein erstes Fotobuch überhaupt, habe mich bisher davor gedrückt ...

Im Voraus schon mal vielen Dank.

Gruss
Klaus
 
Hallo Klaus,

grundsätzlich empfehle ich auch den oben genannten link direkt zum CEWE-Fotobuchforum. Dort werden Fragen wie Du sie hier gestellt hast, sehr zeitnah beantwortet (entweder von Anwendern oder manchmal auch von Cewe-Mitarbeitern).

Ansonsten hier ein paar Hinweise:

zu 1) Mit "Achtung Vorfahrt gewähren" meinst Du wahrscheinlich das Schild "Gefahrenstelle" :) Diese Warnung wird in Bildrahmen angezeigt, wenn die Auflösung (z.B. durch zu starkes Zoomen oder durch einen zu großen Bildrahmen) so gering gworden ist, dass kein vernünftiges Druckergebnis mehr erzielt werden kann. In diesem Moment schlägt auch die Farbe des Qualitäts-Smiley von orange auf rot :mad: um.

zu 2) Bilder können an beliebiger Stelle eingefügt werden. Dazu im Storyboard mit rechter Maustaste "Neue Doppelseite einfügen" auswählen. Ggf. vorher links im Auswahlfeld die Seitenzahl erhöhen, falls schon alle bisherigen Seiten gefüllt sind.

zu 3) Nach der Erstellung mit dem Assistenten kann man beliebig händisch eingreifen und weitergestalten. Ich verzichte aber in der Regel ohnehin auf die Unterstützung durch den Assistenten.

zu 4) Die kreativste Möglichkeit, Bilder im Fotobuch zu verwenden, ist doch eigentlich, Bilder gezielt einzeln aus dem Bilderbrowser auf die Arbeitsfläche zu ziehen. Wenn ein einheitliches Layout verwendet werden soll, können beim Reiter "Layout" diverse Seitenlayouts (z.B. bestimmte Anordnung von 3 Bildern pro Seite) ausgewählt werden. Man kann auch selbst zusammengestellte Layoutschablonen abspeichern und wiederaufrufen.

Die gewünschten Bilder werden dann nur noch in die gewählte Layoutschablone gezogen. Nachträgliche Korrekturen sind natürlich trotzdem möglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten