Wuerfel
Themenersteller
Hallo,
ich habe schon öfter mal mitgelesen (sehr informativ) aber noch nie selbst gepostet. Deshalb möchte ich mich kurz vorstellen. Bin 50 Jahre alt, Elektrotechniker und habe früher mit Praktika SLR (1979), dann Canon AE-1, dann Canon EOS 33 fotografiert (2 Objektive, Metz -Blitz MZ-54), welche ich immer noch besitze. Jetzt aber nur noch mit Panasonic Lumix TZ-5, davor Sony P200 (wird auch noch benutzt, Ein-Aus-Taster geht aber schwierig zu betätigen). Den Umstieg auf DSLR habe ich noch nicht gemacht.
Mit der Lumix habe ich nun an einem privaten Anlass fotografiert und möchte jetzt ein Schlecker-Fotobuch erstellen (Landscape, Format groß, 1 Bild pro Seite mit Rahmen) mit der CEWE Software. Bisher sind alle meine Bilder im Fotobuch drin und wie gewünscht formatiert. Habe schon 3-mal neu angefangen ...
Nun gibt's aber noch Fragen.
1) In der Vorschau ist auf dem Einband ist ein "Achtung Vorfahrt Gewähren" - Schild zu sehen. Der Hinweis lautet: "Für eine gute Qualität verkleinern sie bitte den Rahmen oder den Zoomfaktor! Die automatische Bildkorrektur im Labor ist eingeschaltet."
Ich habe für das Cover ein Foto-Ausschnitt stark vergrößert. Wäre mir von der Schärfe her okay. Ist nun das "Vorfahrts-Schild" auf dem Cover zu sehen oder ist das nur ein Hinweis? Evtl. auf einen anderen Fehler?
2) Habe nun von einer anderen Teilnehmerin, die auch fotografiert hat, noch Bilder bekommen. Kann man Bilder einfügen oder nur hinten an Ende meine Bilder anhängen?
3) Kann man auch, nachdem das Fotobuch mit dem Assistenten erstellt ist, noch Bilder verschieben?
4) Falls ich die neuen Bilder auf Datei-Ebene einsortiere (und dem CEWE als Ordnungskriterium "sortieren nach Dateiname" angebe) müsste ich das Album neu erstellen und die Formatierung für jedes einzelne Bild nochmal durchspielen. Gibt's da eine einfachere Möglichkeit? Wie könnte man die Formatierung speichern und wieder abrufen?
Ich hoffe, dass ich hier auch das richtige Unter-Forum gewählt habe und dass ich das verständlich beschrieben habe.
Wer kann mir da weiterhelfen? Ich wäre für jeden einzelnen Tipp dankbar.
... ist mein erstes Fotobuch überhaupt, habe mich bisher davor gedrückt ...
Im Voraus schon mal vielen Dank.
Gruss
Klaus
ich habe schon öfter mal mitgelesen (sehr informativ) aber noch nie selbst gepostet. Deshalb möchte ich mich kurz vorstellen. Bin 50 Jahre alt, Elektrotechniker und habe früher mit Praktika SLR (1979), dann Canon AE-1, dann Canon EOS 33 fotografiert (2 Objektive, Metz -Blitz MZ-54), welche ich immer noch besitze. Jetzt aber nur noch mit Panasonic Lumix TZ-5, davor Sony P200 (wird auch noch benutzt, Ein-Aus-Taster geht aber schwierig zu betätigen). Den Umstieg auf DSLR habe ich noch nicht gemacht.
Mit der Lumix habe ich nun an einem privaten Anlass fotografiert und möchte jetzt ein Schlecker-Fotobuch erstellen (Landscape, Format groß, 1 Bild pro Seite mit Rahmen) mit der CEWE Software. Bisher sind alle meine Bilder im Fotobuch drin und wie gewünscht formatiert. Habe schon 3-mal neu angefangen ...
Nun gibt's aber noch Fragen.
1) In der Vorschau ist auf dem Einband ist ein "Achtung Vorfahrt Gewähren" - Schild zu sehen. Der Hinweis lautet: "Für eine gute Qualität verkleinern sie bitte den Rahmen oder den Zoomfaktor! Die automatische Bildkorrektur im Labor ist eingeschaltet."
Ich habe für das Cover ein Foto-Ausschnitt stark vergrößert. Wäre mir von der Schärfe her okay. Ist nun das "Vorfahrts-Schild" auf dem Cover zu sehen oder ist das nur ein Hinweis? Evtl. auf einen anderen Fehler?
2) Habe nun von einer anderen Teilnehmerin, die auch fotografiert hat, noch Bilder bekommen. Kann man Bilder einfügen oder nur hinten an Ende meine Bilder anhängen?
3) Kann man auch, nachdem das Fotobuch mit dem Assistenten erstellt ist, noch Bilder verschieben?
4) Falls ich die neuen Bilder auf Datei-Ebene einsortiere (und dem CEWE als Ordnungskriterium "sortieren nach Dateiname" angebe) müsste ich das Album neu erstellen und die Formatierung für jedes einzelne Bild nochmal durchspielen. Gibt's da eine einfachere Möglichkeit? Wie könnte man die Formatierung speichern und wieder abrufen?
Ich hoffe, dass ich hier auch das richtige Unter-Forum gewählt habe und dass ich das verständlich beschrieben habe.
Wer kann mir da weiterhelfen? Ich wäre für jeden einzelnen Tipp dankbar.
... ist mein erstes Fotobuch überhaupt, habe mich bisher davor gedrückt ...
Im Voraus schon mal vielen Dank.
Gruss
Klaus