• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotobuch von Saal sichern?

Akkulok

Themenersteller
Hallo IHr,

gibts eigentlich eine Möglichkeit, erstellte Fotobücher von Saaldigital zu sichern? D.h. bei einer Neuinstallation bzw. Rechnerwechsel wieder aufzuspielen?

Naheliegend wäre ja die Sicherung der entsprechenden Verzeichnisse. Oder gibts gar andere Wege?

Hat da wer bereits mit Erfahrung und kann Tipps geben? Es wäre schade, wenn die gemachte Arbeit bei einem Systemwechsel hin wäre und man nicht mehr nachbestellen könnte.

Danke!

Gruß

Akkulok
 
Vor dem Problem stand/stehe ich auch und habe mal die Ordner vor/nach einem Update der Fotobuch SW verglichen. Auch nachdem das Buchprojekt mit der neuen SW offen war und gespeichert wurde hat sich bis auf den Zeitstempel nichts an den Daten geändert, aus diesem Grudne habe ich dann die Ordner gepackt und wegkopiert.

Ich wollte die Tage ein XP auf ne virtuelle Büchse packen und dann nach jungfräulicher Fotobuch-SW Installation mal die Ordner einkopieren und testen ob diese wieder gelesen/bearbeitet werden können.

Vielleicht ist ja jemand schneller als ich und kann schon was zu sagen.
 
Hallo,

schau mal unter C:\Programme\Saal Fotobuch\Data\Orders\, dort gibt es Unterordner nach dem Muster 000081009942. Darin finden sich die Bilder, eine XML-Datei und eine Datei mit der Endung .imaxel-sf.
Dies sollte m.E. der komplette Ordner sein, den Du sichern müsstest.
 
Joa, welche Ordner das sind ist schon klar, es geht darum ob ein wegsichern und späteres wieder einspielen als Backupmaßnahme für diese Software funktioniert ;)
 
...gibts eigentlich eine Möglichkeit, erstellte Fotobücher von Saaldigital zu sichern? D.h. bei einer Neuinstallation bzw. Rechnerwechsel wieder aufzuspielen? ...
Ja (und da hätte ein kurzer Anruf bei SaalDigital, oder eine Mail gereicht, um das herauszufinden. Die sind dort nämlich alle ganz lieb und nett! :) )
LG
Jörg
 
Ja (und da hätte ein kurzer Anruf bei SaalDigital, oder eine Mail gereicht, um das herauszufinden. Die sind dort nämlich alle ganz lieb und nett! :) )

Habe ich inzwischen auch gemacht gehabt und es wurde mir der Ordner genannt, welchen ich sichern muss. Nun hoffen wir, dass das im Bedarfsfalle auch funktioniert. ;-)

Gruß

Akkulok
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten