Ich bin da auch der Meinung, für private Zwecke ist es absolut erlaubt. Das kann einem keiner verbieten, solange man sich nicht auf privatem Grund für die Fotos aufhält. Bei Betreten von privatem Grund und Boden, kann es dann schon mal kritisch werden, da kommt dann ja nicht mehr die Panoramafreiheit zum tragen oder der Hausfriedensbruch.
Stellt sich die Frage, was sind private Zwecke.
Veröffentlichung auf der privaten Homepage sind es wohl nicht mehr, da es sich ja dabei um eine Veröffentlichung handelt. Bleibt also das verweilen auf dem privaten PC und die Bilderschow beim Bierabend.
Wie sieht es aus, wenn auf dem Bierabend ein Freund das Bild super toll findet und es für seine Wand zuhause haben möchte ? Darf ich es ihm in DIN A 2 ausdrucken und mitgeben ? Oder darf ich es ihm als Dektop Bild für seinen PC mitgeben ?
Wie ist es, wenn ich es selbst super toll finde und es in meinem Büro mit Kundenverkehr aufhänge ?
Vielleicht kann man das ja noch etwas weiter ausführen, Wolfgang ?
Würde mich auch interessieren !
Grüße, Carsten
Private Zwecke ist im Prinzip alles, was unter Ausschluss der Öffentlichkeit (=nicht zu bestimmende, allgemeine Masse) stattfindet.
Fotoabend zu Hause, Ausdrucken und an die Wand hängen, auch beim Kumpel, oder Wallpaper aufm Rechner. Bei allen Dingen wird es nicht einer Allgemeinheit, die man nicht genau benennen kann, angeboten bzw. zugänglich gemacht.
Bei der Homepage wäre dieses der Fall, dass es veröffentlicht wäre. Man kann sich hier noch streiten, ob ein Online-Tagebuch mit Fotos wie: "Heute waren wir hier zu Besuch" und zwei bis drei Fotos noch Berichterstattung und somit redaktionelle Nutzung, vor allen Dingen ja bei einer werbefreien Privathomepage noch als genügend nicht-kommerziell durchgeht oder ob generell Veröffentlichung in Wettstreit mit all den Leuten steht, die das Motiv verwerten wollen, also entweder zahlende Besucher haben wollen oder aber Bücher oder Fotobände verkaufen wollen.
Im Zweifelsfall würde ich es hier durchaus lassen, Bilder da zu veröffentlichen.
Büro ist auch so Ding- es wir hier ja zum Ausschmücken verwendet, aber wahrscheinlich eher nicht dazu, gezielt Leute ins Büro zu locken, und die wenigsten Leute, die das Bild sehen, werden nach korrekter Akkreditierung und Bildrechten für das Teil nachfragen und einen anschwärzen ;-)
Zumindest mal der pragmatische Teil...