Dane
Themenersteller
Hallo zusammen
Ich befasse mich gerade mit dem Thema Iris-Fotografie, und suche hier noch nach der perfekten Ausleuchtung. Damit meine ich eine Ausleuchtung, welche zum einen nicht für störende Reflexionen sorgt, aber auch die Struktur der Iris schön zum Vorschein bringt. Bei meiner Recherche im Netz aber auch hier im Forum, wird hier gerne der Ringblitz erwähnt. Ich habe hier leider nur eine billige LED Variante von einer Ringleuchte, mit der ich mal die ersten Versuche bezüglich Spiegelung durchführen konnte. Das Schöne bei so einem Licht, das die Reflexion in der schwarzen Pupille landet, und diese sich somit gut raus retuschieren lässt. Die Leistung ist aber bei mir leider für mehr viel zu schwach, und das Auge bleibt dunkel.
Was mir aber bei einem Ringlblitz nicht gefällt, ist dieses typische Schattenfreie was daraus resultiert. Wenn man mit dem Licht seitlich einfällt, kommen so richtig gut die Strukturen zur Geltung. Wenn ich beim Ringlicht die eine Hälfte abschalte, scheint das nicht viel Wirkung zu bringen, da es wohl nicht seitlich genug ist.
Ich habe dann auf einem Studio Blitz einen Aufsatz gebastelt, welcher nur einen schmalen Spalt an Licht durch lässt, und diesen seitlich positioniert. Das Ergebnis der Strukturen gefällt mir schon deutlich mehr. Aber hier fängt nun der Kampf mit der Reflexion des Lichtes an. Meine nächste Überlegung ist nun, die Lichtquelle so klein wie möglich zu machen, um entsprechend die Reflexion auch zu minimieren. Ich dachte da ein etwas mit einem Lichtwellenleiter Kabel, welches ich auf den Blitz aufsetze, und somit nur punktuell Ausleuchten kann. Ob das besser ist, weiß ich nicht.
Aber deswegen möchte ich vorerst auch mal hier in die Runde fragen, ob hier jemand schon diverse Erfahrungen in dem Bereich gemacht hat, mit dem er mir vielleicht helfen könnte.
Besten Dank im Voraus.
Ich befasse mich gerade mit dem Thema Iris-Fotografie, und suche hier noch nach der perfekten Ausleuchtung. Damit meine ich eine Ausleuchtung, welche zum einen nicht für störende Reflexionen sorgt, aber auch die Struktur der Iris schön zum Vorschein bringt. Bei meiner Recherche im Netz aber auch hier im Forum, wird hier gerne der Ringblitz erwähnt. Ich habe hier leider nur eine billige LED Variante von einer Ringleuchte, mit der ich mal die ersten Versuche bezüglich Spiegelung durchführen konnte. Das Schöne bei so einem Licht, das die Reflexion in der schwarzen Pupille landet, und diese sich somit gut raus retuschieren lässt. Die Leistung ist aber bei mir leider für mehr viel zu schwach, und das Auge bleibt dunkel.
Was mir aber bei einem Ringlblitz nicht gefällt, ist dieses typische Schattenfreie was daraus resultiert. Wenn man mit dem Licht seitlich einfällt, kommen so richtig gut die Strukturen zur Geltung. Wenn ich beim Ringlicht die eine Hälfte abschalte, scheint das nicht viel Wirkung zu bringen, da es wohl nicht seitlich genug ist.
Ich habe dann auf einem Studio Blitz einen Aufsatz gebastelt, welcher nur einen schmalen Spalt an Licht durch lässt, und diesen seitlich positioniert. Das Ergebnis der Strukturen gefällt mir schon deutlich mehr. Aber hier fängt nun der Kampf mit der Reflexion des Lichtes an. Meine nächste Überlegung ist nun, die Lichtquelle so klein wie möglich zu machen, um entsprechend die Reflexion auch zu minimieren. Ich dachte da ein etwas mit einem Lichtwellenleiter Kabel, welches ich auf den Blitz aufsetze, und somit nur punktuell Ausleuchten kann. Ob das besser ist, weiß ich nicht.
Aber deswegen möchte ich vorerst auch mal hier in die Runde fragen, ob hier jemand schon diverse Erfahrungen in dem Bereich gemacht hat, mit dem er mir vielleicht helfen könnte.
Besten Dank im Voraus.
Anhänge
-
Exif-DatenAV8A8047_klein.jpg313,4 KB · Aufrufe: 277
-
Exif-DatenAV8A8047_klein_222.jpg208,7 KB · Aufrufe: 181