• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotografieren mit Mikroskop-Adapter

Schlöndorf

Themenersteller
Hallo!

Im Suchmodus hab ich leider nichts brauchbares gefunden. Deshalb werf ich hier jetzt mal meine Frage ein. Wenn ich mit einer Digitalkamera Fotos durch ein Mikroskop machen will, brauche ich dazu lediglich einen, ich glaube, T2-Adapter? Dieser soll dann direkt auf die Kamera geschraubt werden - Ein Objektiv braucht man dazu nicht?
Sorry, hab da leider überhaubt keine Ahnung. Eine Freundin hat mich danach gefragt, aber da musste ich echt passen. :confused:
 
Ein T2 kompatibles Mikroskopokkular sollte auch noch da sein. Zumindest ist das bei Teleskopen so, und ich denke so groß ist der Unterschied an der Stelle nicht. Um was für ein Mikroskop / Kamera handelt es sich denn?
 
Das kommt ganz aufs Mikroskop an.
Die "großen" Mikroskope haben eigentlich im Allgemeinen mehrere Kameraports, wo dann ein Kameraadapter drankommt. Der hat normal einen C-mount anschluß, aber es gibt natürlich für Olympusmikroskope einen 4/3-Adapter, für Nikonmikroskope einen Nikon-Adapter usw...
Von Olympus weiß ich, daß es da auch einen Extra Tubus gab, wo das Okular reinkommt und obendrauf die alten OM-Kameras.
 
Hallo,

für die Fotografie durchs Mikroskop gibt es sehr verschiedene Lösungen.

Z. B. habe ich an meinem Mikroskop einen trinokularen Tubus. Zwei der Tuben sind durch die normalen Okulare zum Beobachten besetzt. Der dritte Ausgang enthält ein sogenanntes Projektiv (also eine Art schwaches Okular), das für die Abbildung des Präparats in der Filmebene zuständig ist. Darüber ist der T2-Adapter Adapter angebracht, auf dem meine EOS 3 (mit Fadenkreuzeinstellscheibe) sitzt.
Ein sehr schwieriges Thema beim Einsatz von SLRs sind die Verwacklungen. Selbst beim Einsatz der SVA kommt es durch die Erschütterungen beim Ablauf des Verschlusses noch zu Unschärfen. Also muß häufig noch geblitzt werden mit dem Problem, den Blitz ordentlich in den Strahlengang des Mikroskops zu bringen. Meine gegenwärtige Lösung über eine "Einspiegelung" mit einem Stück Mattplastik unter dem Kondensor ist sicher nicht perfekt, aber ohne größere Umbauarbeiten am Mikroskop zu bewerkstelligen.

Geballtes Know-How zum Thema Mikrofotografie findest Du z. B. übrigens auch hier: http://www.mikroskopie-forum.de/ und die Grundlagen unter http://www.mikroskopie-muenchen.de/ (Mikrofibel und viele weitere Artikel).

Viele Grüße
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten