• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

fotografieren ohne objektiv auf der dslr

af-pix

Themenersteller
ich habe vor kurzem in einem Magazin (CHIP FOTO-VIDEO) 2 sachen gesehen die mit irritieren ...

1) bei den leserbriefen war ein bild einer slr mit alufolie auf dem Bajonett in dem ein loch war ... im leserbrief ging es um die "moderne" lochkamera

2) etwas weiter hinten ging es um freelensing ... wenn ich das richtig verstanden hab hält man das objektiv dabei wenige millimeter/zentimeter vor der kamera (etwas geneigt) und erhält dadurch einen tilt effekt ...

braucht man für solche experimente bestimmte kameras oder lässt sich jede cam so konfigurieren dass sie auch ohne objektiv funktioniert ??

ich hab zwar jetzt nicht vor es auszubrobieren, aber es hat mich neugierig gemacht ....
 
1) Das Prinzip der Lochkamera und die mit diesem "Objektiv" verbundenen Probleme sind seit Langem bekannt: http://de.wikipedia.org/wiki/Lochblende, https://www.dslr-forum.de/tags.php?tag=pinhole+lochblende. Das hat nichts mit einer bestimmten Kamera zu tun, sondern mit Physik/Optik.

2) Neudeutsch "freelensing" ist z.T. ein Euphemismus dafür, dass es Dir bei dieser Art experimenteller Fotografie wohl kaum gelingen wird, ein Objektiv vernünftig zentriert vor die Kamera zu halten bzw. reproduzierbare Ergebnisse zu erhalten. Das kann man dann natürlich auch als Stilrichtung bzw. "Kunst" verkaufen... :D Gibt's auch für richtig teuer Geld (Lensbaby Muse), oder als Bastelprojekt. Hier wird übrigens nicht "ohne" Objektiv fotografiert, sondern nur das Objektiv auf eine unübliche / 'falsche' Weise vor die Kamera gebracht.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
was mich so irritiert hat ist eher die tatsache dass meine nikon bzw meine alte Pentax ohne objektiv gar nicht funktioniert haben ... wenn die kamara kein foto machen lässt, wie soll sich dann der verschlusss bewegen um ein foto aufzuzeichnen ??

das prinzip der lochkamera hab ich e verstanden ... lensbaby kenne ich (halte es persönlich für geldverschwendung)

die beiden artikel die ich angesprochen hab handelten beide von modernen DSLR kameras an denen kein objektiv angeschraubt war und die trotzdem funktionierten !??!? wie kann das sein ?!?!?!?!
 
das kann man meistens einstellen im menü: auslösen ohne objektiv.
 
die beiden artikel die ich angesprochen hab handelten beide von modernen DSLR kameras an denen kein objektiv angeschraubt war und die trotzdem funktionierten !??!? wie kann das sein ?!?!?!?!
Gegenfrage: Warum sollte das eigentlich nicht möglich sein, sofern die Hersteller diese Möglichkeit nicht einschränken? Canon-Kameras haben damit z.B. wenig bis keine Probleme - ohne elektronische Kommunikation mit einem (EF-)kompatiblen Objektiv schalten sie einfach auf "Arbeitsblendenmessung" zurück, erlauben aber trotzdem Aufnahmen - auch ganz ohne Objektiv (wobei natürlich nichts sonderlich Sinnvolles heraus kommt).

Und Pentax und Nikon könnten das natürlich grundsätzlich auch. Allerdings gibt es für voll manuelle Objektive bei beiden Systemen ggf. tatsächlich Beschränkungen, die jedoch eher seitens der Hersteller gewollt als rein technischer Natur sind.

Gruß, Graukater
 
danke für eure raschen antworten ... ist echt interessant muss ich sagen !! hab mir auch die seite vom traumflieger und sein selbstbau lidl fernglas mit russen adapter angeschaut =) .... naja .... is ne alternative falls mir mal das geld ausgeht und ich umbedingt etwas vernichten will :eek:
 
Ich hab mir ein Canon New FD 28mm/2.8 zum Freelensing Objektiv für Canon-Crop-DSLR umgebaut.

Damit hab ich weniger Lichteinfall (was man natürlich auch gerne bildgestalterisch nutzen könnte) zwischen Kamera und Objektiv. Und das 28er bringt sowohl genügend Platz hinter der Objektivmechanik als auch eine sehr gute Schärfe mit. Und es ist eine sehr günstige relativ kurze Brennweite.

Hochhaus%20in%20Hamburg,%20Tilt.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten