• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Fotohintergrund zum xten mal....

berndschroed

Themenersteller
Hey, ich weiß das Thema wurde schon 1000 mal besprochen, aber ich frage trotzdem noch mal nach, weil ein paar Dinge leider noch nicht ganz klar für mich sind....

Ich bin auf der suche nach einem 300x200 cm großen weissen Hintergrund. Er muss transportabel sein und nicht so empfindlich wie Papier. Ich möchte das Material daher gerne waschen können und es soll durch das zusammenlegen nach möglichkeit keine Falten haben.

Bezüglich der Falten wäre wohl ein Stoff wie Pannesamt toll, leider finde ich den nur in 150cm breite.

In 300cm habe ich bisher nur Molton, Nesselstoff und eben die "normalen" Fotohintergründe bei Ebay usw. gefunden. da habe ich aber keine Ahnung wie sich der Stoff so verhält. Molton hatte ich zumindest schon mal in der Hand und den kann man nach meinem Wissen auch mal waschen (schwer entflammbar muss er nicht sein).

Wie ist da eure Erfahrung? Zu was würdet ihr raten? Ich brauche keinen Aal glatten hintergrund. Er kann ruhig "leichte Wellen" wie ein Vorhang haben, sollte aber keine unschönen Schachbrettmuster durch das legen und den Transport haben. (Aufrollen kommt aufgrund des Transportes übrigens nicht in Frage).

Vielen Dank im vorraus!
 
Meiner Erfahrung nach knittert Molton umso weniger desto dicker er ist. Klar, er ist etwas teurer und schwerer dann, aber bei 2mx3m hält sich das noch in Grenzen.
 
und waschen ist kein problem?

nein, allerdings wird man den zusammen gelegt wohl eher nicht faltenfrei bekommen.

Soll der Stoff später denn reinweiß "ausbrennen" oder noch als Stoff sichtbar sein?

Falls ausbrennen, kann man auch dünneren Molton nehmen oder ein sehr großes Bettuch. Dann sind auch die Falten weitgehend egal- wird ja eh alles weggeblitzt.

Soll der hingegen ohne Blitz einfach hinter dem Motiv hängen und weiß sein, sehe ich dafür keine knitterfreie Lösung (und weiß würde dann natürlich auch nicht werden- nur (sehr)hellgrau).

Wenns etwas kosten darf, wäre vielleicht auch das hier was für Dich:

https://www.prolighting.de/lastolit...BQtB1GducUcb3D70KwXVH1ALnyitxMLhoCfU8QAvD_BwE

Oder halt ein einfacher Falthintergrund:

https://www.manfrotto.de/falthintergrund-doppelseitig-schwarz-weiss-180x275cm

(Allerdings werden die Maße in beiden Fälle nicht ganz erreicht)

vg, Festan
 
Ich habe von Westport einen sehr flauschigen und leichten Hintergrundstoff, der auch nach langer Lagerung kaum Falten wirft und ganz locker mit 2 Türstoppern etwas gespannt wird bei Einsatz.
 
und waschen ist kein problem?
Wenn es Bühnenmolton B1 ist - der ist Brandschutz-imprägniert nach B1.
Die Imprägnierung geht beim Waschen verloren und kann auch nicht selbst wieder aufgebracht werden.

Im öffentlichen Raum oder bei öffentlichen Veranstaltungen dürfte er dann von Rechts wegen her nicht mehr verwendet werden, da nicht mehr als schwer entflammbar qualifiziert.

Für den privaten Einsatz gelten die entsprechenden Richtlinien natürlich nicht, dass muß dann jeder für sich entscheiden :)

Meiner Erfahrung nach knittert Molton umso weniger desto dicker er ist.
Ich hab schwarzen Bühnenmolton als Hintergrund. Leider kam der Stoff gefaltet. Trotz anfeuchten, aushängen und anschließendem Bügeln (bevor er aufgerollt wurde) sieht man immer noch die massive Falte genau in der Mitte (Stoff kam doubliert, also der Länge nach gefaltet) und ein paar grobe Querfalten. An den Stellen scheint die halbwegs glatte Oberfläche des Molton durch das Falten einfach aufgeraut worden zu sein, was man halt dann sieht.

Da er tiefschwarz ist natürlich nur dann, wenn ich ihn kräftig anleuchte, um ihn Richtung sehr dunkles grau zu ziehen.

Es sind allerdings nur wenige Falten, da ist es meist kein Problem die ohne großen Aufwand in Photoshop zu entfernen. Wer komplett glatt will, wird aber im Papier oder Vinyl wohl nicht rumkommen.


Klar, er ist etwas teurer und schwerer dann, aber bei 2mx3m hält sich das noch in Grenzen.
So teuer ist der meist gar nicht - wenn man ihn unkonfektioniert als Meterware nimmt: 300g/m² etwa 13€ pro laufender Meter. Normalerweise sind die Stoffbahnen 3m breit, wären also unter 30€ für 3x2m.

Will man es vorkonfektioniert, also mit abgenähten Kanten und oben einem Gurtband mit Ösen, muß man für 3x3m ungefähr 50€ hinlegen - für die blickdichten 300g/m².
Wenn einem 160g/m² reichen, geht das vorkonfetioniert in 3x3m für ~30€.

160g/m² ist aber zumindest bei Schwarz nicht blickdicht und eignet sich als Hintergrund daher aus meiner Sicht nur begrenzt.

Ansonsten hatte ich gestern in einem ähnlichen Thread schonmal den Link zu diesem (englischsprachigen) Video von Joe Edelman gepostet, der als Hintergrundstoff gerne Velours benutzt.
Das Zeug soll seiner Aussage nach auch quasi knitterfrei sein.
Aber: üblicherweise auch nur in 150cm Breite verfügbar.

Da ich kein Stoffgeschäft in meiner Umgebung kenne (gibt es bestimmt, ich kenn nur keins) hab ich mich in die Richtung noch nicht umgesehen, irgendwas auf gut Glück online ordern will ich da eher nicht, dafür gibt es zu viele verschiedene Arten von Velours und zu wenig Wissen darüber bei mir :)

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten