• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotopapier für Kalender rollt sich

massud

Themenersteller
Hallo,

zuerst vorneweg: ich möchte meine Kalender nicht ausbelichten lassen und bestellen, sondern gerne selbst machen.

Nun mein Problem: Ich habe die letzten Jahre meine Kalender immer selbst gemacht und habe im Laufe der Zeit alles hier was ich dazu brauche. Allerdings rollen sich die Ausdrucke im Laufe des Jahres langsam aber sicher immer ein wenig - ich habe mal was dazu hier gelesen, habe den Thread jedoch nicht mehr gefunden.

Frage: Was hilft dagegen?

Ich drucke alles auf nem Canon 4300er Tintenstrahler aus, und nehme Siehl Fotopapier. Gibt es einen Trick wie ich das Papier behandeln muss, damit es gerade pleibt ?

Danke,

MAssud.
 
Ich hatte als ich noch selber gedruckt habe die Blätter einlaminiert. Das hat gut funktioniert.

Mittlerweile bin ich aber davon weggekommen da die Preise für Kalender sehr günstig geworden sind.
Ich habe gerade heute eine Bestellung für 3 Kalender im A3 Format mit Spiralbindung für knapp über 40€ aufgegeben. Das ist wirklich sehr günstig und hochwertig. Für das Geld mach ich das nicht mehr selber.
 
Laminiert hatte ich den Kalender im ertsen Jahr - das wollte ich eigentlich nicht noch mal machen da es doch anders ausschaut laminiert. Und wie gesagt: Ich möchte es leider gerne weiterhin selber machen...
 
Wenn Ausbelichten lassen (und ich meinen jetzt keinen fertigen Kalenderdruck) für Dich nicht in Frage kommt, versuch doch mal eine Bilderschiene oder was ähnliches unten an den Kalender zu machen.
Muss man dann zwar jedes mal beim Umblättern weg- und wieder hinmachen, aber Du hättest zumidest etwas mehr Gewicht dran.

Aber ganz ehrlich verstehe ich nicht was für Dich das selber ausdrucken vom Ausbelichten so stark unterscheidet. Du drückst auf einen Knopf und eine Maschine macht den Rest ... Aber wie gesagt, das ist was was Du wissen musst, nicht ich ;-)
 
Die Rollneigung wird durch die Laufrichtung des Papiers beeinflusst.
Dies ist die Richtung, in der die einzelnen Fasern des Papiers ausgerichtet
sind und die das Quell- und Dehnverhalten maßgeblich bestimmen.
Diese resultiert aus der Papierherstellung, aber das führt jetzt etwas zu weit.
Die Laufrichtung stellst Du leicht fest, in dem Du den Bogen in die Hand nimmst und biegst.
Es wird immer eine Richtung geben, in die der Wiederstand etwas größer ist als in der anderen.
Prüfe auf diesem Wege wie das Papier des sich rollenden Kalenders liegt und wähle, soweit das Papierformat dies hergibt,
die gegenteilige Laufrichtung oder versuche ein Papier zu finden, welches anders liegt. Das wird aber wahrscheinlich nicht so einfach sein.
Eine etwas höhere Grammatur (dickeres Papier) mindert die Rollneigung zusätzlich etwas. Eine andere Chance hast Du nicht.
Sonst bleiben nur die von antolari und puck73 beschriebenen Lösungswege, mit denen Du wahrscheinlich am besten fährst.
Du hast übrigens auch beim gekauften Kalender keine Garantie, das er sich nicht rollt.
Es ist nämlich auch eine Frage der Luftfeuchtigkeit, des Raumklimas am Aufhängort.

Gruß

Cruiser8
 
Die Rollneigung wird durch die Laufrichtung des Papiers beeinflusst.
Dies ist die Richtung, in der die einzelnen Fasern des Papiers ausgerichtet
sind und die das Quell- und Dehnverhalten maßgeblich bestimmen.

Das ist bei den meisten maschinell hergestellten Papiersorten so. Es gibt aber auch Folien, die man bedrucken kann, speziell für Inkjets. Das Material hat dann keine 'Richtung', wellt oder rollt sich deswegen auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten