• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotorecht: Posttower Bonn?

flockstock

Themenersteller
Darf man den Posttower in Bonn als Hintergrund einer Photoshop Montage für Werbezwecke verwenden bzw. das Bild als Royalty Free bei Microstockagenturen anbieten?
 
Ich glaube niemand besser als die Post selbst weiß ob der Tower künstlerisch geschützt ist. Schick denen doch mal eine Anfrage incl. Property Release. Sicherer gehts nicht.
 
Darf man den Posttower in Bonn als Hintergrund einer Photoshop Montage für Werbezwecke verwenden bzw. das Bild als Royalty Free bei Microstockagenturen anbieten?
Das kommt darauf an. Hängt an dem Ding ein markenrechtlich geschütztes Logo der Deutschen Post AG?

Wenn nein, wüsste ich nicht, warum man das nicht tun dürfen sollte.

Wenn ja, käme es darauf an, ob die Marke "Deutsche Post" markenmäßig genutzt wird.

Und in welcher Weise. Im Kontext mit satirischer Werbung sind ja durchaus wieder Dinge möglich, die sonst nicht so einfach möglich sind. (-> Oskar Lafontaine vs. SIXT) Ich kann mir vorstellen, daß sich die Deutsche Post AG die eine oder andere "Veräppelung" ihrer Marke schon gefallen lassen muß.

Du kannst das Pferd aber auch von der anderen Seite her aufzäumen: frag die Agentur, ob sie das Bild nimmt oder nicht?

Was hilft es Dir nämlich, wenn rein rechtlich gar keine Bedenken bestünden, bzw. ein rechtliches Risiko wie üblich ohnehin nicht bei der Agentur oder dem Fotografen liegt, sondern erst beim Nutzer, die Agentur aber aus pauschaler Bequemlichkeit alles ablehnt, wo sie geschützte Marken erkennt?
 
Auf dem Dach sind das Posthorn und DHL-Logo. Den Tower im Ganzen gibt es daher nur mit Markenlogos. Interessante Perspektiven ohne die Logos gibt es eigentlich nur vom Firmengelände aus, das zwar öffentlich zugänglich ist, aber dennoch kein öffentlicher Grund ist. Nachts die coole Beleuchtung ist doch sicherlich auch geschützt. Daher denke ich, dass es kaum was verwertbares am Posttower gibt, wofür man nicht die Freigabe von der Deutschen Post DHL benötigt.
 
Auf dem Dach sind das Posthorn und DHL-Logo. Den Tower im Ganzen gibt es daher nur mit Markenlogos. Interessante Perspektiven ohne die Logos gibt es eigentlich nur vom Firmengelände aus, das zwar öffentlich zugänglich ist, aber dennoch kein öffentlicher Grund ist. Nachts die coole Beleuchtung ist doch sicherlich auch geschützt. Daher denke ich, dass es kaum was verwertbares am Posttower gibt, wofür man nicht die Freigabe von der Deutschen Post DHL benötigt.
Man braucht keine Freigabe, um ein Foto zu veröffentlichen, das eine geschützte Marke zeigt...:rolleyes:
 
Danke für eure Infos, ich lass es lieber auch ohne Marke. Langsam frage ich mich, ob man überhaupt noch irgendwelche Bilder ausser Natur RF anbieten kann.

Wie ist das eigentlich mit Autofotos bei denen das Logo entfernt wurde? Ist das Design von Autos nicht auch geschützt? Bei vielen erkennt man die Marke ja auch problemlos ohne Markenzeichen. z.B. hier:

http://de.fotolia.com/id/3976614?by=similia
 
Leute!

Ihr könnt Marken und Namen so oft fotografieren wie ihr wollt und die Fotos so oft anbieten wie ihr wollt und auch so oft verwenden wie ihr wollt.

Ein Anspruch auf Unterlassung für den Inhaber von Namens- oder Markenrechten, ergibt sich NUR bei Markenrechtlicher Verwendung!!!

Und selbst dann muss sich ein Markeninhaber noch einiges gefallen lassen - auch von der Konkurrenz.
 
Zitat von TomRohwer sollte.
Vielleicht ist ja auch, wie beim Eiffelturm, die Beleuchtung geschützt.
Wer weiß.
Die Eiffelturm-Beleuchtung ist nach deutschem Recht nicht geschützt, in Deutschland können Fotos vom beleuchteten Eiffelturm ohne Einschränkung veröffentlicht und verwendet werden.

Die Beleuchtung ist nämlich dauerhaft im Sinne von §59 UrhG angebracht.

Gib mal auf www.fotofinder.net "Eiffelturm + Nacht" als Suchbegriff ein, und laß Dich überraschen, wie viele Bildagenturen in Deutschland Fotos vom beleuchteten, nächtlichen Eiffelturm anbieten...
:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten