• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FOTOREISE: MADEIRA | INSEL DER GLÜCKSELIGEN 2024 | PhotoTours4u

PhotoTours4U.com

Themenersteller

FOTOREISE MADEIRA IN KLEINER GRUPPE​

Madeira zählt, wie die Kanaren und die Azoren, zu den Makaronesischen Inseln. Ihre gemeinsame geologische Geschichte vulkanischen Ursprungs sieht man diesen „Inseln der Glückseeligen“ an. Dunkle, schroffe Lava wird von üppig grüner Vegetation bedeckt. Dunkle Strände und weiße Schaumkronen, wilder Atlantik mit ganzjährigem mildem Klima.

Wir werden in einer kleinen Gruppe von 5 Teilnehmern viel Zeit haben, auf die Wissensvermittlung und eure eigene Fotografie on Location einzugehen. Eine Fotoreise mit Workshopcharakter und Zeit Madeira mit allen Sinnen zu genießen.

Saftiges Grün wohin das Auge auch schaut. Steile Klippen, der Duft von Eukalyptus und Jasmin schwängern die Luft. Die Wellen des Atlantiks rollen an die Seastacks und Schwalben singen darüber ihr Abendlied. Der steilen Küste wird jeder Zentimeter abgewonnen und mit Infrastruktur bebaut. Überall auf der grünen Insel scheint immer irgendwo eine Stelle zu sein, aus der Wasser fließt. Die dichte Vegetation gleicht einem undurchdringlichen Urwald Südamerikas. Blumen blühen in opulenten Farben und Formen. Die Natur ist in Ekstase.
Während die Südküste oft wolkenfrei bleibt, verdunkeln sich im Tagesverlauf dicke Wolken im Zentrum der Insel und überdecken die bergige Landschaft mit einer dunkelgrauen, bedrohlich wirkenden Decke.

Am Kap Ponta de São Lourenço endet der östlichste Teil Madeiras. Das Naturschutzgebiet ist geprägt von Steilen Klippen aus Tuff- und Trachytgestein in Brauntöne, mit allen erdenklichen Schattierungen. Diese Klippen flankieren den Atlantik. Die steilen, dunklen Lavafelsen fallen über hundert Meter senkrecht in das raue Meer ab. Zacken und schroffe Felsen im Meer zeugen von der Erosion und werden von den weissen Schaumkronen der Wellen umspült.

ABLAUF​

Nach der Ankuft am Flughafen von Madeira und dem Gruppentransfer in unser Quinta da Penha Franca Funchal 4* Hotel in Funchal , werden wir auch schon am frühen Abend starten. Diese Reise haben wir als Einzelzimmer Arrangement ausgewiesen. Doppelzimmer sind auf Anfrage verfügbar.

Wir werden im quirligen Zentrum der Insel für den kompletten Reisezeitraum residieren. So bietet uns Funchal den idealen Ausgangspunkt für unsere Fahrten, da es strategisch günstig liegt und wir immer spontan auf die jeweiligen Wettersituationen reagieren können. Das Wetter auf der Insel ist sehr unterschiedlich. Durch die Insellage mitten im Atlantik ist eine sichere Wetterprognose schwierig und kann von Bucht zu Bucht unterschiedlich sein. Schnelle Wetterwechsel gehören hier zum Alltag.

Wie bei allen Reisen gilt auch hier das Prinzip:
Der Tagesablauf richtet sich immer nach der aktuellen Licht und Wettersituation. Ziel dieser Reise soll es sein, die sich bietenden Motivsituationen auf der Insel voll auszunutzen. Wir möchten auf dieser Reise auf sehr intensive Art und Weise der Landschaftsfotografie nachgehen.

Die fotografischen Aktivitäten während unserer Reise werden in den frühen Morgenstunden und am Abend, zu den Zeiten des weichen und goldenen Lichtes, sein. Dazu werden wir sehr früh aufstehen und spät ins Bett gehen. Bei bedecktem Himmel können wir auch tagsüber hervorragende Motive für uns fotografisch interpretieren. Wie zum Beispiel den Feenwald von Fanal.

INHALT​

Durch die kleine Gruppengröße können wir auf jeden Teilnehmer individuell eingehen und im direkten Dialog alle Fragestellungen rund um die Grundlagen und der Landschaftsfotografie am Motiv gemeinsam erarbeiten. Dabei vermitteln wir:

  • Grundlagen der Fotografie.
  • Bildkomposition Masterclass. Motivfindung und Motivauswahl
  • Bedienung der Kamera im manuellen Modus mit Verständnis des Zusammenspiels von Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit. Motivauswahl und Bildkomposition.
  • Verständnis für Licht am Aufnahmeort und Steuerung der Belichtung über das Histogramm
  • Filtereinsatz zur Reduzierung des Motivkontrast und Erhöhung der Dynamik in der Aufnahme.
  • Arbeit mit Graufiltern bei Langzeitbelichtungen.
  • RAW Bearbeitung und Workflow am Computer.
  • Farbmanagement.
  • Tipps zur Planung von Landschaftsaufnahmen.
Diese Fotoreise ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fotografen geeignet. Auch erfahrene Fotografen, welche dem Komfort und die Infrastruktur einer organisierten Fototour für Ihre eigene Fotografie suchen, sind herzlich willkommen.

Die Reise findet ab einer Teilnehmerzahl von drei Teilnehmern statt. Maximal nehmen wir 5 Teilnehmer mit.

17.-23.März 2024


Hier findet Ihr zu unserer Reise und den weiteren Informationen:
 

Anhänge

  • Madeira Fotoreise Teaser.jpg
    Exif-Daten
    Madeira Fotoreise Teaser.jpg
    334,8 KB · Aufrufe: 18
WERBUNG
Zurück
Oben Unten