• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotorucksack - aber welcher ???

lukas.loki

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

möchte mir einen Fotorucksack zulegen, um bequem meine kleine Ausrüstung von A nach B zu bekommen. Qualität des Materials sollte zumindest Nässe abweisend sein.
Welchen Rucksacktyp könnt Ihr empfehlen.
Bitte gutes Preis-/Leistungsverhältnis berücksichtigen.

Es sollten in den Rucksack:
- 1 DSLR
- mindestens 3-4 Objektive
- 1 Blitz
- diverse Kabel, Batterien, kleine Ladestation und Speicherkarten
- 1 Stativ ... hineinpassen.

Danke für ein paar Tipps.
Grüße Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ein Stativ reinpacken könnte je nach Staiv schon eine Herausforderung sein. ;)

Ich habe den Tamrac Adventure 75 (es gibt auch noch größere und kleinere Ausführungen). Der schwimmt in der Bucht für ca. 50,- Euro Neupreis rum. Man bekommt in etwa das an Ausrüstung rein, was Du auflistest, eventuell etwas mehr - ein Stativ kann man ganz gut außen befestigen.

Ich bin mit der Qualtität recht zufrieden. Das einzige was mir fehlt, wäre eine Möglichkeit den Rucksack oben zu öffnen, um die Kamera schnell rausholen zu können. Das gibt es wohl bei dem einen oder anderen Hersteller. Die Rucksäcke waren aber deutlich teurer - falls ich mich recht entsinne.


Gruß
MaE
 
Hallo,


Ich kann Dir nur wärmstens den Rover AW II von LowePro empfehlen. Bin sehr zufrieden mit dem Teil.

Der Rover ist doch deutlich geräumiger und robuster als der sehr günstig angebotene Orion Trekker.

Schau hier:

http://www.fotomayr.de/webkat98/homepage.php?/html/002560.HTM

Gruß


Roman
 
Hallo,

Mein Favorit ist der LowePro Compu Trekker Plus AW: groß, stabil, sicher, wassergeschützt und in schickem schwarz.
Ist zwar auch mein Favorit, weil das Teileinfach nur genial ist, aber für die geforderten Ansprüche dann doch etwas over-sized.
Ich würde mir daher an lukas.loki Stelle auch mal die kleinere LowePro´s live ansehen.
 
Hallo,

danke für Eure Tipps. Möchte nicht mehr als 120,00 Euro ausgeben.
Werde ich mal auf den genannten Herstellerseiten umsehen.

Grüße Daniel
 
tja, da ist die auswahl groß ...

mein favorit: Burton AK Zoom Pack 29L ... nicht nur zum Snowboarden geeignet! die beiden größten vorteile: lässt sich am rücken öffnen (u.a. diebstahlschutz!) und sieht nicht aus wie ein fotorucksack (ruft also nicht: "klau' mich!"). hab ihn mittlerweile ausgiebig getestet und bin höchst zufrieden.
leider nur schwer zu bekommen!

http://www.burton.com/ProductDetail.aspx?pid=475

listenpreis liegt bei 120 ?, letztens ging ein neuer bei ebay für 150 weg! ergo: guter wiederverkaufswert.
vielleicht ist er ja mittlerweile hier wieder lieferbar: http://www.snowshop.de/rucksaecke-taschen-bags/burton-ak-29l-zoom-pack-2007.html (auch wenn da "lieferbar" steht, muss das nicht heißen, das dem so ist ...)
 
Ich versteh nicht warum die Leut immer so auf Lowepro Rucksäcke abfahren... meines Erachtens sind die verarbeitungsmäßig allenfalls Mittelmaß für das was sie kosten :rolleyes: und ergonomisch wenig durchdacht!!!
 
Hallo,

Ich versteh nicht warum die Leut immer so auf Lowepro Rucksäcke abfahren... meines Erachtens sind die verarbeitungsmäßig allenfalls Mittelmaß für das was sie kosten und ergonomisch wenig durchdacht!!!
Solche Beitrage liebe ich - erst Kritik über, dazu noch in meinen Augen unbegründete, aber keine Alternativvorschläge machen.
 
Hallo,


Solche Beitrage liebe ich - erst Kritik über, dazu noch in meinen Augen unbegründete, aber keine Alternativvorschläge machen.

Habe ich doch gemacht... paar Beiträge weiter vorne!

Wenn die Optik von KATA zusagt, gibt es qualitätsmäßig NICHTS besseres. Ich habe paar Monate nach dem richtigen Rucksack gesucht... u.a. Crumpler, Tamrac, Tenba und Lowepro verglichen.

http://www.tipa.com/awa_detail_2006...Table=web&-Database=awards_2006&-KeyValue=104
 
Hallo,
nachdem ich nun Eure Links besucht und die Herstellerseiten durchforstet habe, bin ich bei 3 Favoriten verblieben:

Tamrac Adventure 75
Tamrac Adventure 09 (mit Notebookfach) :top:
Lowepro Rover AW II

Und jetzt wirds schwer ...
Ich hoffe, dass ein Händler diese Teile im Laden vorrätig hat.

Zu welchem würdet Ihr greifen? (1 DSLR, 4 Objektive + GeLi, 1 Blitz)

Grüße Daniel
 
Ich habe den Tamrac Adventure 75 bei Saturn gekauft. Mich hat die Qualität des Rucksacks überzeugt.
Muss man aber anfassen und dann entscheiden.


Gruß lofojo
 
Hallo,

in meinen Tamrac Expedition 5 gehen rein:
Eine EOS 1V HS mit angesetztem Objektiv, nochmal 3 Objektive (WW bis 135er) und ein Blitz.
Außen gibt's diverse Möglichkeiten, ein Stativ (Monfrotto 055B) anzubringen, man muss dann allerdings in Kauf nehmen, dass das Gesamtkonstrukt ein wenig sperrig wird und aufpassen, dass beim Aufsetzen des Rucksackes das Stativ niemandem das Ohr weghaut.

Was mir am Expedition 5 so gut gefällt: hervorragende Verarbeitung, sinnvolle Details und erweiterbar z.B. mit Trinkflaschenhalter etc.
Einen Regenschauer hat er auch überstanden, ohne dass ein Tropfen ins Innere gelangt wäre. Nicht zu vergessen: super Tragekomfort, sogar beim Mountainbiken.

Ich hab um die 100 Euro dafür bezahlt, das ist ein sehr guter Preis für diesen Rucksack.

Für das, was Du an Ausrüstung aufführst, sollte die Größe optimal sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten