• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotorucksack - Daypack für Städtetouren - Erfahrungen mit Naneu Pro Alpha?

Harmonix

Themenersteller
Hallo zusammen!

Nachdem ich mich durch zahlreiche informative Threads durchgelesen habe :o bin für meinen Bedarf leider immer noch nicht so richtig fündig geworden. Was habe ich vor?

Ich suche einen Fotorucksack mit Daypack-Fach, welchen ich für den Urlaub z.B. bei Städtetouren mit mir führen kann. Mir ist daher vor allem sehr wichtig, dass die Ausrüstung vor "Lanfingern" einigermaßen sicher ist (Modelle, bei welchen man von hinten an das Foto-Equipment kommt, sind mir da nicht so ganz geheuer...). Es geht mir also nicht darum, so schnell wie möglich an meine Ausrüstung zu kommen.

Was soll alles mit:

1 Sony A 100 ohne BG (also ein schön bescheiden kleines Teil...:angel:) mit angesetztem Stanard-Zoom 18-70mm oder so; ein Minolta "Ofenrohr" 70-210mm F4; ein Minolta 50mm, evtl. ein Blitzgerät Metz 54-MZ 3, Ersatzakku.

Und dann noch Daypack-Fach:

Eine Wasserflasche (mind. 1 ltr. besser wäre Platz für 1,5 ltr-Flaschen), Proviant, ggf. Regenjacke oder auch mal Strand- Handtuch, Badeklamotten, etc. Für "Kleinzeugs" wie Sonnenbrille etc. sollte auch noch Platz sein.

Was ich nicht brauche :

Ein Fach für ein Laptop - habe eh keines dabei... :ugly:

Was könnt Ihr da empfehlen?

Kennt sich jemand mit diesem Rucksack hier aus?

Naneu Pro Alpha

http://www.naneupro.com/products/mo-a/

oder hier: http://www.smrehberg.de/shop/bilder/Alpha-B.pdf


Vielen Dank für Eure Tipps und Eure Hilfe!

Harmonix :angel:
 
Hab den Flipside 300 von Lowepro. Ist m. M. nach der derzeit beste Rucksack für Citytouren überhaupt, da er

- sehr sicher ist (Equipment kann nur über Rückseite herausgenommen werden)
- einen hervorragenden Tragekomfort bietet
- sehr gut verarbeitet ist.

Der Haken was deine Anforderungen angeht: für Regenjacke, Handtuch etc. ist kein Platz (evtl. kann man ein dünnes Handtuch in eine der Objektiv-Ablagen quetschen). An der Seite ist eine Tasche für Flaschen, allerdings eher für ca. 0,5 Liter PET-Flaschen gedacht.
 
Hallo Harmonix,
ich benutze den Rucksack von Holst, Modell L und bin sehr zufrieden:
http://www.holst-direkt.de/fotorucksack-l.html
Inhalt im unteren Fach: 20D, 70-200/2,8IS, EX430

mfg
Thomas
 
:top:

Wow - da sind ja wirklich gute Vorschläge eingegangen - außer dem Flipside kannte ich die Modelle bisher nicht.

Der Flipside scheidet für meine Zwecke leider gleich wieder aus - ihm fehlt das Daypack (ansonsten scheint er wirklich nicht übel zu sein).

Den Holst finde ich innovativ! Allerdings stellt sich mir beim Betrachten der Bilder aus dem Link die Frage, ob z. B. eine Wasserflasche und weiterer Inhalt im oberen Fach auf lange Sicht nicht zu sehr auf den Zwischenboden drückt, welcher ja "nur" mit Klettband eingesetzt ist. Ich werde mir das Teil mal beim Fachhandel genauer ansehen, wenn ich irgendwo einen Händler finde.

Das Modell von Cullmann gefällt mir bisher am besten. Die Fotos sind für meine Zwecke super aussagekräftig - danke !! :top: Hier haben wir anscheinend auch bei der Cam eine Innovation - die erste DSLR, die mit MILCH läuft... :D Ich muss mir den Cullman unbedingt auch mal im Fachhandel ansehen.

Noch weitere Ideen ?!?!?!? :angel:
 
Warum nicht einen Fotorucksack, welcher nicht unbedingt nach Fotorucksack aussieht? Das sollte doch der beste Diebstahlschutz sein. Ich könnte Dir den Crumpler Pretty Boy Back Pack XL empfehlen. Der kostet ca. 100 Euro und bietet ein gigantisch großes Daypack. Da passt locker eine 1l Wasserflasche, Proviant und leichte Jacke/Pullover sowie Kamerazubehör rein. Außerdem noch ein 15" Notebook.

http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/CRUMPLER/PrettyBoyBackPackXL/index.htm
 
Warum nicht einen Fotorucksack, welcher nicht unbedingt nach Fotorucksack aussieht? Das sollte doch der beste Diebstahlschutz sein. Ich könnte Dir den Crumpler Pretty Boy Back Pack XL empfehlen...Schnippel...

Na ja, ich weiß nicht. Heutzutage kennt so mancher Langfinger das Crumpler-Logo und geht davon aus, dass in solch einem Rucksack etwas transportiert wird, dass es sich lohnt zu klauen.

Gruß
Rainer
 
Warum nicht einen Fotorucksack, welcher nicht unbedingt nach Fotorucksack aussieht? Das sollte doch der beste Diebstahlschutz sein. Ich könnte Dir den Crumpler Pretty Boy Back Pack XL empfehlen. Der kostet ca. 100 Euro und bietet ein gigantisch großes Daypack. Da passt locker eine 1l Wasserflasche, Proviant und leichte Jacke/Pullover sowie Kamerazubehör rein. Außerdem noch ein 15" Notebook.

http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/CRUMPLER/PrettyBoyBackPackXL/index.htm


Danke für diesen Vorschlag, aber die Crumpler-Rucksäcke sind für mich persönlich auch zu leicht als Foto-Rucksäcke erkennbar, daher kommen sie bei mir derzeit nicht in die engere Wahl (rein subjetkive Betrachtung!).

:o
 
Ich kann den Naneu Pro Alpha durchaus empfehlen. Besitze ihn seit ca. zwei Wochen und bin sehr zufrieden.

Es ist ein sehr gut durchdachter Rucksack.

Das Kamerafach ist zwar nicht ganz so groß wie es auf den Bildern der Naneu Pro Homepage ausschaut.
Dennoch für Deine Ausrüstung absolut ausreichend.

Bei mir ist im Kamerafach:
Pentax K10D mit Batteriegriff
Pentax 16-45mm
Tamon 70-300mm
Pentax 35mm
Pentax 50mm
Pentax 77mm
und ein Metz AF-1 58 Blitzgerät

Zusätzlich hat der Rucksack seitlich eine Stativhalterung.
Im vorderen Bereich sind viele Taschen für Kleinzeug (Akkus, Speicherkarten, Filter, Reinigungszeug,...)

Das Daypack ist angenehm groß. Eine 1L Wasserflasche passt gut rein. Die kann man aber auch außen anbringen (also die Stativhalterung dafür mißbrauchen), wenn man sie nicht oberhalb der Fotoausrüstung transportieren möchte.

Die Verarbeitung ist einwandfrei. Ebenso ist die Rückenpolsterung meiner Meinung nach gut gelungen.
 
Ich kann den Naneu Pro Alpha durchaus empfehlen. Besitze ihn seit ca. zwei Wochen und bin sehr zufrieden.

Es ist ein sehr gut durchdachter Rucksack.

Das Kamerafach ist zwar nicht ganz so groß wie es auf den Bildern der Naneu Pro Homepage ausschaut.
Dennoch für Deine Ausrüstung absolut ausreichend.

Bei mir ist im Kamerafach:
Pentax K10D mit Batteriegriff
Pentax 16-45mm
Tamon 70-300mm
Pentax 35mm
Pentax 50mm
Pentax 77mm
und ein Metz AF-1 58 Blitzgerät

Zusätzlich hat der Rucksack seitlich eine Stativhalterung.
Im vorderen Bereich sind viele Taschen für Kleinzeug (Akkus, Speicherkarten, Filter, Reinigungszeug,...)

Das Daypack ist angenehm groß. Eine 1L Wasserflasche passt gut rein. Die kann man aber auch außen anbringen (also die Stativhalterung dafür mißbrauchen), wenn man sie nicht oberhalb der Fotoausrüstung transportieren möchte.

Die Verarbeitung ist einwandfrei. Ebenso ist die Rückenpolsterung meiner Meinung nach gut gelungen.

:)

Das hört sich doch mal sehr gut an.

Irgendwie interessiert mich dieser Rucksack auch enorm.

Eine Frage:

Der Zugang zum Kamerfach ist ja - laut den Bildern, die mir bisher bekannt sind, nur von der Rückseite (Trageseite) her. Oder gibt es auch die Möglichkeit, "von der Schokoladenseite" des Rucksacks an die Kamera zu kommen? :confused: Fände ich nicht so gut...

Und noch eine Frage:

Wie ist denn der Tragekomfort des Rucksacks? Liegt das Rückenpolster angenehm am Rücken oder drückt die Kamera-Ausrüstung beim Tragen unangenehm ins Kreuz? Oder drücken die Reisverschlüsse für das Kamera-Fach?
 
Ich hab auch seit kurzem den Alpha und bin eigentlich auch sehr zufrieden damit.

zu deinen Fragen
Man kommt eigentlich nur von der Rückenseite an das Foto fach dran.
Man kann allerdings auch den Zwischenboden zwischen Daypack und Kamera fach aufmachen. Ich bezweifle aber stark das man dadurch was klauen kann.

Der Tragekomfort ist gut (soweit ich das beurteilen kann da es mein erster Fotorucksack ist)

Was mich allerdings etwas stört sind dies Klettwände für das Foto fach. Ich finde die großen irgendwie zu groß und die kleinen zu klein, denn ich bekomme damit irgendwie die Einteilung nicht ganz so optimal hin (also das Foto auf der Naneu Pro Seite entspricht irgendwie nicht der Realität)
 
Toll dass es endlich mal gute Bilder von dem Rucksack gibt. Danke dafür! Das i-Tüpfelchen wären jetzt nur noch Bilder wie groß der Alpha denn nun "am Mann/an der Frau" aussieht. Wenn man im Internet nach Naneupro Alpha Bildern sucht, findet man auch eine Rückenansicht beim Tragen. Da sieht er riesig aus! Würde mich vor allem auch interessieren, wie hoch die Hüftgurte angeordnet sind, und ob das auch für große Menschen (größer 1,80) noch taugt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten