• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotos am Beamer präsentieren

Jurastrasse

Themenersteller
Hallo zusammen

Ein Bekannter von mir möchte gerne eine Diashow auf einem Beamer mit Fotos von mir zeigen.
Kann ich dem die Fotos einfach so als Jpg in voller Auflösung übergeben oder muss da vorher noch was angepasst werden ?
Wer kann helfen ? Ist für mich irgendwie ein Buch mit sieben Siegel, weil ich Fotos sonst nur ausbelichten lasse.

LG Rene
 
Beamer am Rechner angeschlossen, funktioniert wie ein externer Monitor.
Im Regelfall erkennt der Rechner die Auflösung und macht das Downscaling.
BG
Marcel
 
Ich habe die Fotos aber nur auf einem USB Stick.

Der Stick ist ja zunächst nur das Transportmedium. Wie Masl2017 schrieb: wenn der Baamer von einem Rechner angesteuert wird (an dessen USB-Eingang dein Stick kommt), sollte es keine Probleme geben.

Aber selbst wenn der Beamer einen eigenen USB-Anschluß hat: ich habe einen älteren LED-Fernseher, der ohne Murren Fotos von der Speicherkarte der Kamera lesen kann. Möglicherweise ist der Bildwechsel etwas langsamer. Die Frage ist ja auch, welches natives Seitenverhältnis der Beamer hat. Wenn deine Bilder davon abweichen, gibt es schwarze Ränder oben/unten oder an den Seiten.

Wenn es meine Diashow wäre und es um mehr geht als einfache Familienbilder, würde ich aus meinen Bildern passende Bildausschnitte erstellen (mit dem Faststone Image Viewer z.B.) und auf die Pixelgröße des Beamers (FullHD z.B. = 1920 x 1080) skalieren (als Duplikat natürlich). Frag deinen Bekannten nach der Typenbezeichnung des Beamers, dann kann hier sicher jemand helfen.

P.S. Gerade gesehen in einer Produktbeschreibung: dort hatte der Beamer einen USB-Eingang Typ B mini. In diesem Fall brauchst du einen Adapter - die Sticks haben in der Regel den großen breiten USM-Anschluss Typ A.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten