• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotos an die Wand, matt/glänzend, welches Glas?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 47461

Guest
Hallo Leute,

Eine Frage, wie würdet ihr größere Fotos (30x45) im Rahmen an die Wand hängen? Ausarbeitung matt oder glänzend und welches Glas? Gerade beim Glas gibt es für den Rahmen 50x60 zwischen 20 und 120 Euro so viele Varianten. Mattiertes Glas, normales Bilderglas, Museumsglas, ...

Hab recht viele Lampen und auch Sonneneinstrahlung im Wohnzimmer, deswegen mache ich mir um die Spiegelungen Sorgen.

Danke im voraus für eure Tipps. :)

Schöne Grüße, Robert
 
Hallo,
alles, was glänzt, spiegelt leider auch. Ich lasse deshalb matt ausarbeiten und ziehe die Fotos auf Trägerplatten auf (z.B. auf im Baumarkt zugeschnittene MDF-Platten). Auf Glas verzichte ich ganz wegen der Spiegeleffekte - und die Erfahrungen mit sogenanntem Antireflexglas sind auch eher negativ. Zwar kann man sich darin nicht spiegeln, aber dafür gibt es halt matte Eintrübungen durch schräg auftreffendes Licht.

Zum Aufziehen: meine 30x45-Bilder habe ich anfangs in preiswerte Bilderrahmen gefasst und das mitgelieferte Glas entsorgt. Es gibt aber auch Rahmenfachhändler, die Rahmen gegen einen Preisnachlass ohne Glas liefern. Man muss halt danach fragen.

Will man fertige Rahmen verwenden, reichen als Bildträger MDF-Platten von 3-4 mm Stärke. Will man aufgezogene Bilder ohne Rahmen aufhängen, haben sich - je nach Formatgröße - Platten mit 8-10 mm Stärke bewährt. Allerdings haben solche MDF-Platten (MDF steht für "mitteldichte Faserplatte") schon ein gewisses Gewicht. Als Alternative kommen leichte Hartschaumplatten der Marken Forex oder Kapa in Frage.

Der Druckdienstleister meines Vertrauens (Namen darf ich aus wettbewerbsrechtlichen Gründen hier nicht nennen) stattet die fertigen Drucke auf Wunsch mit einer selbstklebenden Rückseite aus oder zieht sie gleich fertig auf Forex-Platten auf. Ebenfalls auf Wunsch können die Vorderseiten mit einem glänzenden oder matten Schutzlaminat versehen werden, das auch UV-Strahlung zurückhält (wichtig gegen Ausbleichen durch Sonnenlicht). Das glänzende Laminat spiegelt natürlich auch, weshalb ich die matte Schutzfolie vorziehe. Die ist absolut unsichtbar und spiegelt nicht. Für mich die perfekte Lösung.

Gruß
Pixelsammler
 
Poste Deine Frage mal in der Bastelecke, da sind noch mehr, die einem helfen können....

Danke für den Tipp, mir war nicht klar wo es am besten hinpasst.

Kann ein Mod vielleicht den Thread verschieben?

Schöne Grüße, Robert
 
Matt spiegelt zwar nicht, aber dadurch gibt es auch kein wirkliches Schwarz. Die Brillanz der Bilder ist dann nicht da. Für die Qualität der Bilddarstellung ist glänzend am besten. Wenn das allerdings so aufgehängt ist, dass sich viel im Bild spiegelt ist matt wohl die einzige Lösung überhaupt irgendwas sehen zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten