• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotos für digitalen Bilderrahmen optimieren

Mannimanaste

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin mit dieser Frage hier richtig:

Mein digitaler Bilderrahmen von HAMA "15.0 Premium" mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 (RGB) zeigt einige meiner Fotos nicht bildfüllend (ich meine natürlich nicht hochkant Fotos).

Wäre es eine gute Idee, alle Fotos auf der SD Karte (die natürlich speziell nur für den Bilderrahmen auf diese Karte kopiert wurden) in einer Stapelverarbeitung auf die Größe 1024 x 768 zu ändern?
Wenn ja, was mache ich dann aber mit den Hochkantfotos?

Grüße,
Martin
 
Gebe doch einfach bei deinem Bildbearbeitungsprogramm 1024x768 als Grenze an - so würde ich es bei Lightroom machen. Alles wird dann auf max. 1024 in der Höhe oder max. 768 in der Breite beschnitten.
Die Hochformatfotos sind dann auch nur 768 hoch, macht also nichts aus.

//Edit: Überlesen:
"Bildfüllend" werden deine Fotos natürlich nur (ausgenommen Hochformat), wenn du sie auf 4:3 zugeschnitten hast.
 
Guten Abend Yoliu,

danke für Deine bestätigende Antwort. :)

Bin gerade am rumprobieren mit meinem XN-View. Scheint zu klappen. Die Hochkantfotos werden als solche erkannt und nicht verzerrt, wie ich es befürchtet hatte.

Schönen Abend noch und viele Grüße,
Martin
 
Ich denke, dass du neben der besseren Passung mit der richtigen Auflösung (also angepassten Bildern) auch bessere Ladezeiten des Rahmens erreichen kannst.
 
Hallo LordCJ,

danke für diesen Hinweis. Die Fotos meiner neuen Sony A 57 sind natürlich alle viel größer, als 1024 x 768. Da die auf dem digitalen Bilderrahmen aber trotzdem richtig dargestellt werden, habe ich deren Größe nicht geändert (reduziert).

Ich habe bislang nur die zu kleinen Fotos auf die o.g. Maße vergrößert. Deinem Hinweis zufolge wäre es also sinnvoll, auch die zu großen Fotos auf 1024 x 768 zu verkleinern, richtig (gibt es dann keinen Qualitätsverlust?)?

Grüße,
Martin
 
Hallo Martin,

die Bilder werden auf dem Rahmen auch ordentlich dargestellt, wenn sie in Bezug auf die Auflösung zu groß sind. Die mir bekannten Modelle skalieren das Bild hierzu eigenständig zurecht, so dass es voll dargestellt wird. Allerdings muss der Rahmen eben jedes Bild selbstständig kleiner darstellen als es ist.

Da die Rahmen in Bezug auf die "Prozessorleistung" recht schwachbrüstig sind, kann man es ihnen daher ein wenig leichter machen, in dem man die Bilder gleich in der richtigen Auflösung auf die Speicherkarte schiebt.

Einen Qualitätsverlust am Rahmen wirst du nicht bemerken, denn die Bilder werden ja auch vom Rahmen kleiner skaliert als sie sind. Das gilt natürlich nicht, wenn du auf dem Rahmen zoomen kannst. Dann verschlechtert sich die Qualität natürlich, weil das Bild dafür nicht mehr in ausreichender Auflösung vorhanden ist.

Viele Grüße,
Christian
 
Hallo Christian,

danke für deine ausführliche Erklärung. Hier wird man offensichtlich echt gut informiert! Toll, dass es solche Foren gibt! :)

Ich wünsche Dir und allen Anderen einen schönen ([zweit-] längsten) Tag,
liebe Grüße,
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten