torador
Themenersteller
Hallo,
leider habe ich mal wieder eine Anfängerfrage
In Kürze möchte ich mich in meiner Praxis auch mit der Dunkelfelddiagnostik beschäftigen. Die Anschaffung eines geeigneten Mikroskops wird gerade geplant und da ich mir auch bald die E330 kaufen möcht *freu* möchte ich natürlich auch schöne Aufnahmen machen.
Gibt es einen Leitfaden, den sich ein Anfänger mal durchlesen kann? Habe keinen gefunden.
Ist die E330 die richtige Kamera dafür?
Was brauche ich noch zusätzlich um Fotos mit normaler Qualität zu erhalten? Es geht mehr um Befunddokumentation und nicht den "künstlerischen" Inhalt.
Geplant ist momentan dieses Mikroskop http://www.mikroskope.info/Novex/B_-_Reihe/b_-_reihe.html
ist da jede Kamera anzuschließen, oder welche Fragen soll ich dem Verkäufer zu dem Anschluss stellen?
Muss man bei Dunkelfeld Bildern noch was spezielles beachten?
So, nun kennt Ihr das Ausmaß meiner Unwissenheit
Für ein bisschen Hilfe wäre ich dankbar!!
LG, Eva
leider habe ich mal wieder eine Anfängerfrage

In Kürze möchte ich mich in meiner Praxis auch mit der Dunkelfelddiagnostik beschäftigen. Die Anschaffung eines geeigneten Mikroskops wird gerade geplant und da ich mir auch bald die E330 kaufen möcht *freu* möchte ich natürlich auch schöne Aufnahmen machen.
Gibt es einen Leitfaden, den sich ein Anfänger mal durchlesen kann? Habe keinen gefunden.
Ist die E330 die richtige Kamera dafür?
Was brauche ich noch zusätzlich um Fotos mit normaler Qualität zu erhalten? Es geht mehr um Befunddokumentation und nicht den "künstlerischen" Inhalt.

Geplant ist momentan dieses Mikroskop http://www.mikroskope.info/Novex/B_-_Reihe/b_-_reihe.html
ist da jede Kamera anzuschließen, oder welche Fragen soll ich dem Verkäufer zu dem Anschluss stellen?
Muss man bei Dunkelfeld Bildern noch was spezielles beachten?
So, nun kennt Ihr das Ausmaß meiner Unwissenheit

Für ein bisschen Hilfe wäre ich dankbar!!
LG, Eva