tart
Themenersteller
Hallo, ich bin seit heute ein bisschen am Stöbern, was es für Möglichkeiten gibt, seine Fotosammlung ein bisschen zu sortieren.
Prinzipiell habe ich auf der Festplatte folgende Struktur:
Kamera Modell -> JJJJ-MM-TT
Jetzt würde ich ganz gern die Fotos mit Stichwörtern versehen. Picasa habe ich schon getestet, aber ich bin damit nicht so wirklich zufrieden. Auch bin ich etwas kritisch, was Google mit den Metadaten anstellt usw. Deswegen wäre mir eine andere Lösung lieber.
Ich möchte also pro Bild mehrere Stichwörter eingeben können, je mehr desto besser. Diese Information sollte aber erhalten bleiben, dh wenn ich irgendwann zB eine andere Software-Lösung nutze, will ich nicht nochmal von vorne anfangen müssen.
Suchen würde ich gerne nach verschiedenen Kriterien, dh mir ist eine Verfeinerung der Suche sehr wichtig. zB suche ich nach "Rose" dann möchte ich nach Farben suchen können, etwa "gelb", dann nach Ort (entweder Geo-Daten oder einfach nur "Omas Garten") und nach Jahr und/oder Monat. Je mehr man die Suche verfeinern kann, desto besser.
Derzeit liebäugel ich mit Lightroom, weil man damit auch bearbeiten könnte. Andererseits weiß ich nicht ob ich damit klar komme. Momentan benutze ich (sofern ich überhaupt bearbeite) Gimp und dort habe ich nur rudimentäre Kenntnisse (Kontrast, Helligkeit, Farbverlauf, usw). Grundsätzlich bin ich auch nicht ein großer Fotoprofi und der Großteil sind auch nur Urlaubsbilder, die kaum Nachbearbeitung benötigen.
Ich fotografiere eigentlich nur für mich, viele Dinge dienen der Inspiration, zB wie man etwas im Garten gestalten könnte. Ich arbeite auch viel mit Holz und Metall, weswegen ich zB Möbel, Verzierungen von Fensterläden, Zäunen, Eisentoren usw gern als Vorlage nehme um anhand dessen meine eigenen Kreationen herzustellen.
Insofern bin ich auch unschlüssig, ob Lightroom überhaupt als Bearbeitungs-Tool genutzt wird bzw ob es dann nicht sinnvoller wäre, eine reine Verwaltungssoftware zu nutzen.
Darktable scheint interessat zu sein, allerdings verstehe ich nicht so ganz, wie ich das unter Windows nutzen kann.
Was könnte ihr mir denn empfehlen?
Prinzipiell habe ich auf der Festplatte folgende Struktur:
Kamera Modell -> JJJJ-MM-TT
Jetzt würde ich ganz gern die Fotos mit Stichwörtern versehen. Picasa habe ich schon getestet, aber ich bin damit nicht so wirklich zufrieden. Auch bin ich etwas kritisch, was Google mit den Metadaten anstellt usw. Deswegen wäre mir eine andere Lösung lieber.
Ich möchte also pro Bild mehrere Stichwörter eingeben können, je mehr desto besser. Diese Information sollte aber erhalten bleiben, dh wenn ich irgendwann zB eine andere Software-Lösung nutze, will ich nicht nochmal von vorne anfangen müssen.
Suchen würde ich gerne nach verschiedenen Kriterien, dh mir ist eine Verfeinerung der Suche sehr wichtig. zB suche ich nach "Rose" dann möchte ich nach Farben suchen können, etwa "gelb", dann nach Ort (entweder Geo-Daten oder einfach nur "Omas Garten") und nach Jahr und/oder Monat. Je mehr man die Suche verfeinern kann, desto besser.
Derzeit liebäugel ich mit Lightroom, weil man damit auch bearbeiten könnte. Andererseits weiß ich nicht ob ich damit klar komme. Momentan benutze ich (sofern ich überhaupt bearbeite) Gimp und dort habe ich nur rudimentäre Kenntnisse (Kontrast, Helligkeit, Farbverlauf, usw). Grundsätzlich bin ich auch nicht ein großer Fotoprofi und der Großteil sind auch nur Urlaubsbilder, die kaum Nachbearbeitung benötigen.
Ich fotografiere eigentlich nur für mich, viele Dinge dienen der Inspiration, zB wie man etwas im Garten gestalten könnte. Ich arbeite auch viel mit Holz und Metall, weswegen ich zB Möbel, Verzierungen von Fensterläden, Zäunen, Eisentoren usw gern als Vorlage nehme um anhand dessen meine eigenen Kreationen herzustellen.
Insofern bin ich auch unschlüssig, ob Lightroom überhaupt als Bearbeitungs-Tool genutzt wird bzw ob es dann nicht sinnvoller wäre, eine reine Verwaltungssoftware zu nutzen.
Darktable scheint interessat zu sein, allerdings verstehe ich nicht so ganz, wie ich das unter Windows nutzen kann.
Was könnte ihr mir denn empfehlen?